• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Marschallplan 2019/2020

Der Fairweather wirkt an sich nicht übel, aber ich werde mit dem Klemmschlitz irgendwie nicht warm. Von der Kräfteverteilung her ist das eigentlich die ungünstigste denkbare Stelle. Wobei das vermutlich egal ist, wenn Gabelschaft und Vorbau wirklich exakt und wackelfrei zusammenpassen, aber irgendwie... neee...

Die Kräfteverteilung kann ich nicht beurteilen, aber ich fahre seit vielen Jahren Vorbauten mit diesem Klemmprinzip, in der Praxis verhält sich das bisher völlig unauffällig. Und ich mag den cleanen Look:

1.jpg
2.JPG
 

Anzeige

Re: Mein Marschallplan 2019/2020
Einen schlanken 1" Ahead-Vorbau mit dezenter Verschraubung und 17° Winkel zu finden war mir bislang noch nicht vergönnt. Wenn sich da mal etwas ergeben sollte... ?
 
So, ich hab jetzt mal eine genaue Gewichtsangabe eines Marschall Rahmens RH 50: 1600 gr
Das ist recht leicht, mit Gabel kommt das bei ca. 2,5 kg raus. Bei gescheiter Komponentenwahl könntest du unter 8 kg bleiben. Das bedeutet aber auch Pimpen, was geht. Nur Alu- und Titanschrauben, nix Stahl. Bei so einem Rad würde ich das auf jeden Fall machen. Es ist ja ein Unikat, warum sollen da stino handelsübliche Teile ran?
 
Eine große Auswahl schlanker (Stahl-)Ahead-Vorbauten von Nitto oder Fairweather (by Nitto) gibt es bei Blue Lug, SimWorks (ebenfalls Made by Nitto) gibt es bei The Hunt. Mein persönlicher Favorit ist der Fairweather MT-31, gibt es auch in 1":

https://global.bluelug.com/media/catalog/product/cache/2/catalog-large/800x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/9/2/92708428_o9.jpg
Eigentlich ein sehr schöner Vorbau, aber der seitliche Klemmschlitz,... der ist echt nicht schön! Ich mag ja Ahead-Set-Vorbauten mit Segment-Klemmung. Die Klemmung ist schön unauffällig und 1000x schöner als solche seitlichen Klemmschrauben! Bei Carbon-Schäften sicherlich nicht optimal aber beim Stahlschaft sollte das doch kein Problem sein. Ob es da etwas in 1 Zoll gibt, keine Ahnung. Ich würde bei solch einem ultimativen individuellen Maßrahmen tatsächlich den Herrn Marschall mal fragen, was er da machen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist recht leicht, mit Gabel kommt das bei ca. 2,5 kg raus. Bei gescheiter Komponentenwahl könntest du unter 8 kg bleiben. Das bedeutet aber auch Pimpen, was geht. Nur Alu- und Titanschrauben, nix Stahl. Bei so einem Rad würde ich das auf jeden Fall machen. Es ist ja ein Unikat, warum sollen da stino handelsübliche Teile ran?
Wieso sollte die Gabel 900g wiegen? Ich denke da eher an 600.
 
Man weiß ja nie. Es gibt Stahlgabeln mit 650 g, aber auch welche mit 950.
Die Schätzung ist vorsichtig und zielt auf das Gesamtergebnis.
 
Nein. Da ist meiner von Velo Orange hübscher.

Ich werde mir mal einen selber konstruieren, sonst wird das nix. Schlank, Segmentklemmung, FE-berechnet, 1'' und 17°. Jeden Tag baue ich am Rechner Maschinen, Anlagen und son Zeug, da muss ich mal selber was entwerfen und in Produktion gehen.
 
Und keine 17°, wenn ich mich recht entsinne. Wir sprachen da mal drüber vor langer Zeit.
 
In 1 1/8 ahead würde ich den Genetic aq vorbau von der Optik in Betracht ziehen. Zur Qualität kann ich leider nichts sagen noch nicht selbst getestet.
Anhang anzeigen 679934
Qualitativ unauffällig - zumindest ist mir an meinem nix untergekommen, was als auffällig zu bezeichnen wäre. Im Betrieb gab es auch keine Auffälligkeiten, ist einfach da, tut und jut is.
Farbe könnte man runterklauben.... aber ob es den in 1" gibt?
(meiner ist artig bei T. im Laden nach Beratung zum gesamten Rad gekauft).
 
Zurück