• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meine neue Maschine

johnnyk

Mitglied
Registriert
18 März 2017
Beiträge
88
Reaktionspunkte
15
Ort
Hamburg
Moin Leute,
Bevor ich jetzt zu jedem Radl und Rahmen ein neues Thema erstelle ich einfach eins in das ich alle meine Fragen und so reinschreibe :D.

Zu meinen Rostfragen gab es ja schon eine rege Beteiligung. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön für all die wertvollen Tipps ;).

Das dort angesprochene Faggin ist leider(??) an jemand anderen gegangen.
Rahmengröße ist so 57/58 bei mir, aber ich denke bei besonders schicken Modellen darf es auch ein 56er werden.

Hier meine heutige Entdeckung:
Ein Raleigh Competition

Für 270€.
Das ist doch ein guter Preis, oder?
Und dann bliebe mir noch Geld um dran zu schrauben. ;)

Was haltet ihr von Raleigh und speziell diesen Rahmen.
Eigentlich sollte es ein Italiener sein. Aber den finde ich gerade wirklich sehr schick! :D
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    682,5 KB · Aufrufe: 27
  • image.png
    image.png
    831,3 KB · Aufrufe: 21
Moin Leute,
Bevor ich jetzt zu jedem Radl und Rahmen ein neues Thema erstelle ich einfach eins in das ich alle meine Fragen und so reinschreibe :D.

Zu meinen Rostfragen gab es ja schon eine rege Beteiligung. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön für all die wertvollen Tipps ;).

Das dort angesprochene Faggin ist leider(??) an jemand anderen gegangen.
Rahmengröße ist so 57/58 bei mir, aber ich denke bei besonders schicken Modellen darf es auch ein 56er werden.

Hier meine heutige Entdeckung:
Ein Raleigh Competition

Für 270€.
Das ist doch ein guter Preis, oder?
Und dann bliebe mir noch Geld um dran zu schrauben. ;)

Was haltet ihr von Raleigh und speziell diesen Rahmen.
Eigentlich sollte es ein Italiener sein. Aber den finde ich gerade wirklich sehr schick! :D
Das Rad ist mir auch schon aufgefallen; ganz schön verbastelt, vor allem ist das Shimano Alivio Schaltwerk ziemlich "uncool" und sollte bei erfolgreichem Kauf gewechselt werden, genau wie das gesamte Cockpit. Der Competition Rahmen, wenn keine Risse und Co. vorhanden, ist definitiv über alle Zweifel erhaben. So einen wollte ich mir auch zulegen.
Ich würde den Preis noch etwas runterhandeln!
Falls du es kaufen solltest, ich hätte gegebenenfalls Interesse am Vorbau.

EDIT:
Die Anfrage würde ich allerdings hier einfügen:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/thema-räder-und-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/page-2680#post-4007578
 
Bist du auch in Hamburg?

Edit zu deinem Edit:
Aber ich werde ziemlich sicher noch mehr Fragen haben und Räder/Rahmen Posten. Dachte es ist viel übersichtlicher wenn ich das in einem Seperaten Thema tue. Als wenn ich jetzt alle 5 std etwas in dem "Was ist das Wert" Thema schreibe.
Zumal mich nicht der Materielle Wert vordergründig interessiert, sondern Qualität und Erfahrungen mir dem Objekt (natürlich will ich nur zu angemessenen Preisen kaufen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du auch in Hamburg?

Edit zu deinem Edit:
Aber ich werde ziemlich sicher noch mehr Fragen haben und Räder/Rahmen Posten. Dachte es ist viel übersichtlicher wenn ich das in einem Seperaten Thema tue. Als wenn ich jetzt alle 5 std etwas in dem "Was ist das Wert" Thema schreibe.
Zumal mich nicht der Materielle Wert vordergründig interessiert, sondern Qualität und Erfahrungen mir dem Objekt (natürlich will ich nur zu angemessenen Preisen kaufen ;))

Verstehe!
Solltest du es kaufen, kannst du ja das Thema zu Raleigh Competition umbenennen ;)
 
ok, Danke. Werde ich mal einrichten bei gelegenheit.
Sagt mal, kennt ihr in Hamburg jemand der nen gerissenen Rahmen reparieren kann. Und was das so ca kostet?

Hatte nämlich dieses Olmo schon gekauft: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...h-56-chrom-vintage-gemufft/623602881-217-9431
aber zurück gegeben, da es wohl nen Riss hatte. Und zwar hinter dem Tretlager, ist ja oft zwischen den Kettenstreben noch eine kleine Strebe. Dort konnte man mit dem Fingernagel dazwischen (sehr umständlich beschrieben).
Ich weiß nicht warum, aber der Rahmen hat es mir angetan. Ich überlege ihm ein Angebot nur für das Rahmenset zu machen und es dann zu Reparieren und neu lackieren... aber das ist wohl zu aufwendig :P
 
Uff, also solche Reparaturen werden ganz schön ins Geld gehen und in keinster Weise den Preis des Rades rechtfertigen.
Man kann es sicher auch "unschön" und günstig(er) machen, aber dann sieht man die geschweißte Stelle. Mein Vater (vom Beruf Schlosser) hat mir davon abgeraten, da die Rahmenstabilität drunter leidet und es immer wieder zum Bruch kommen könnte.
Wenn du es zurückgeben konntest, sei lieber froh! Finde, dass es eher ein Unding, dass der Verkäufer es weiterhin zum Verkauf anbietet, ohne überhaupt ein Wort über den Riss zu verlieren. Das ist unverantwortlich und für den Fahrer LEBENSGEFÄHRLICH!
Stell dir vor, du knallst mit diesem Fixie in der Hamburger City lang, dein Unterrohr bricht, du packst dich übelst ab, deine Pedalen drehen weiter und die Autos rollen auf dich zu. Scheiß Szenario wenn du mich fragst...
 
Nächte Frage:

Weiß jemand über das Gios Compact LITE?
Es scheint die Pro und die Lite version zu geben. Kennt jemand den Unterschied? Bzw generelle Erfahrungen mit dieser "Reihe" gemacht?

Uff, also solche Reparaturen werden ganz schön ins Geld gehen und in keinster Weise den Preis des Rades rechtfertigen.
Man kann es sicher auch "unschön" und günstig(er) machen, aber dann sieht man die geschweißte Stelle. Mein Vater (vom Beruf Schlosser) hat mir davon abgeraten, da die Rahmenstabilität drunter leidet und es immer wieder zum Bruch kommen könnte.
Wenn du es zurückgeben konntest, sei lieber froh! Finde, dass es eher ein Unding, dass der Verkäufer es weiterhin zum Verkauf anbietet, ohne überhaupt ein Wort über den Riss zu verlieren. Das ist unverantwortlich und für den Fahrer LEBENSGEFÄHRLICH!
Stell dir vor, du knallst mit diesem Fixie in der Hamburger City lang, dein Unterrohr bricht, du packst dich übelst ab, deine Pedalen drehen weiter und die Autos rollen auf dich zu. Scheiß Szenario wenn du mich fragst...

Ja, hab ich ihm auch geschrieben, Seine Antwort darauf:
"[...] zumal das kein Riss ist, sondern lediglich ursprünglich einfach nicht ganz sauber gearbeitet wurde. Der vermeintliche Riss ist die Kante der Brücke. Außerdem ist das ganze, nach Aussage eines befreundeten Rahmenbaumeisters, für die Rahmenstabilität nicht relevant. [...]
Rahmen ohne Gabel geht für 140,- (mit Gabel für 170,-) ... Also dann, viel Erfolg beim weiter suchen."

Keine Ahnug wieso er noch 140€ haben will. Aber naja, hast wohl recht. Besser die Finger davon lassen.
 
Nächte Frage:

Weiß jemand über das Gios Compact LITE?
Es scheint die Pro und die Lite version zu geben. Kennt jemand den Unterschied? Bzw generelle Erfahrungen mit dieser "Reihe" gemacht?



Ja, hab ich ihm auch geschrieben, Seine Antwort darauf:
"[...] zumal das kein Riss ist, sondern lediglich ursprünglich einfach nicht ganz sauber gearbeitet wurde. Der vermeintliche Riss ist die Kante der Brücke. Außerdem ist das ganze, nach Aussage eines befreundeten Rahmenbaumeisters, für die Rahmenstabilität nicht relevant. [...]
Rahmen ohne Gabel geht für 140,- (mit Gabel für 170,-) ... Also dann, viel Erfolg beim weiter suchen."

Keine Ahnug wieso er noch 140€ haben will. Aber naja, hast wohl recht. Besser die Finger davon lassen.
Ohne Scheiß, lass das Ding links liegen!
Vor allem ist die Gabel mMn nicht original, der Rahmen für das Geld zu teuer. Da kriegst du hier im Forum deutlich schöneres fürs Geld, vor allem wenn du eher eine 58RH suchst.
 
Mich würde mal interessieren wer dieser "Rahmenbaumeister" sein soll, wenn die Brücke nicht nötig wäre, wäre sie ja wohl kaum da... Naja, solche Leute regen mich auf. Schade um das Rad :/

Ohne Scheiß, lass das Ding links liegen!
Vor allem ist die Gabel mMn nicht original, der Rahmen für das Geld zu teuer. Da kriegst du hier im Forum deutlich schöneres fürs Geld, vor allem wenn du eher eine 58RH suchst.

Das sie Gabel nicht original ist, hab ich auch schon vermutet. Ja du hast recht, ich schlag mir das Ding aus dem Kopf :D


Nächte Frage:

Weiß jemand über das Gios Compact LITE?
Es scheint die Pro und die Lite version zu geben. Kennt jemand den Unterschied? Bzw generelle Erfahrungen mit dieser "Reihe" gemacht?
 
Mich würde mal interessieren wer dieser "Rahmenbaumeister" sein soll, wenn die Brücke nicht nötig wäre, wäre sie ja wohl kaum da... Naja, solche Leute regen mich auf. Schade um das Rad :/
Es gibt durchaus Rahmen ohne Brücke :daumen:
Aber wenn du da ein unschönes Gefühl hast, war das die richtige Entscheidung.
 
Ich zeig euch mal meine ebay Favoriten:
Bin mir aber unsicher bei Ebay, dieser Verkäufer akzeptiert aber zumindest Rücknahmen.
(witziger weise sind sie alle vom gleichen Verkäufer, der löst wohl gerade seine Sammlung auf)
http://www.ebay.de/itm/GIOS-Compact...063743?hash=item3d355982ff:g:UBIAAOSwt5hYaM2l
http://www.ebay.de/itm/FAGGIN-SPECI...0d95c1b&pid=100009&rk=1&rkt=2&sd=262888063743
http://www.ebay.de/itm/COLNAGO-Renn...661244?hash=item3d372c647c:g:DJ4AAOSwA3dYZ7so
http://www.ebay.de/itm/Pinarello-Mo...790908?hash=item3d36b44cfc:g:Zf8AAOSwuLZY15ys

Das letzte wäre dann mir größeren Umbaumaßnahmen verbunden. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, ein komplettes zu kaufen und dann nur bei bedarf dran zu schrauben.
 

Wenn du Bock auf (fast) voll Gipiemme wie beim Faggin hast, dann würde ich evtl. mein Enik in RH 58 abgeben. Kannst dich ja mal durch's Album klicken. Die späteren Fotos sind vom Fundzustand, mittlerweile ist es komplett restauriert.
 
Ich zeig euch mal meine ebay Favoriten:
Bin mir aber unsicher bei Ebay, dieser Verkäufer akzeptiert aber zumindest Rücknahmen.
(witziger weise sind sie alle vom gleichen Verkäufer, der löst wohl gerade seine Sammlung auf)
http://www.ebay.de/itm/GIOS-Compact...063743?hash=item3d355982ff:g:UBIAAOSwt5hYaM2l
http://www.ebay.de/itm/FAGGIN-SPECIAL-Rennrad-RH-58-aus-1981-voll-GIPIEMME-Vintage/262918660853?_trksid=p2047675.c100009.m1982&_trkparms=aid=888007&algo=DISC.MBE&ao=1&asc=42850&meid=d408c396bd8646ba9ac0666cb0d95c1b&pid=100009&rk=1&rkt=2&sd=262888063743
http://www.ebay.de/itm/COLNAGO-Renn...661244?hash=item3d372c647c:g:DJ4AAOSwA3dYZ7so
http://www.ebay.de/itm/Pinarello-Mo...790908?hash=item3d36b44cfc:g:Zf8AAOSwuLZY15ys

Das letzte wäre dann mir größeren Umbaumaßnahmen verbunden. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, ein komplettes zu kaufen und dann nur bei bedarf dran zu schrauben.
Sind alle zu teuer. Das Colnago ist, 'tschuldige, das hässlichste Colnago, dass ich je gesehen habe.
Ich würde mich an deiner Stelle hier im Forum umsehen.
 
Finde ich auch, und das tue ich auch. Aber trotzdem schaut man ja immer mal bei Ebay rein.

Zum Colnago, findest du das auch zu teuer?

@Felixvh ich schau es mir nachher mal in ruhe an. Danke ;)
 
Finde ich auch, und das tue ich auch. Aber trotzdem schaut man ja immer mal bei Ebay rein.

Zum Colnago, findest du das auch zu teuer?

@Felixvh ich schau es mir nachher mal in ruhe an. Danke ;)
Abgesehen vom Aussehen, ja!
Die Shimano Tricolore ist gut, aber für den Preis ganz schön deftig.
Der Rahmen ist "nur" ein Columbus Cromor, also eher ein Einstiegsrahmen. Das Schaltwerk ist für 7fach gedacht, hinten ist aber nur ein 6fach Ritzel. Bin mir nicht sicher, wie gut die Indexschaltung dann läuft.
 
Abgesehen vom Aussehen, ja!
Die Shimano Tricolore ist gut, aber für den Preis ganz schön deftig.
Der Rahmen ist "nur" ein Columbus Cromor, also eher ein Einstiegsrahmen. Das Schaltwerk ist für 7fach gedacht, hinten ist aber nur ein 6fach Ritzel. Bin mir nicht sicher, wie gut die Indexschaltung dann läuft.

Fahre ich auch an einem Renner und Du hast einfach Freiklick,aber kannst das ja durch das Schaltwerk begrenzen...
 
Zurück