• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit 21 mit dem Rennradfahren beginnen und zum Profi hocharbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde anstelle des TE auf einen Rollentrainer samt Zwift-Mitgliedschaft sparen. So lässt sich relativ zeitsparend und dank Leistungsdaten vermutlich auch effektiver trainieren. Falls die Leistungsdaten dann irgendwann stimmen sollten, kann man hoffen über die Zwift Academy bei Alpecin vorspielen zu dürfen.
Wobei der Weg vom Jedermann-Münsterland-Giro mit 33/34er-Schnitt auf das für das Finale der Zwift Academy notwendige Niveau schon sehr, sehr, sehr weit ist.
 

Anzeige

Re: Mit 21 mit dem Rennradfahren beginnen und zum Profi hocharbeiten?
Ich würde anstelle des TE auf einen Rollentrainer samt Zwift-Mitgliedschaft sparen. So lässt sich relativ zeitsparend und dank Leistungsdaten vermutlich auch effektiver trainieren. Falls die Leistungsdaten dann irgendwann stimmen sollten, kann man hoffen über die Zwift Academy bei Alpecin vorspielen zu dürfen.
Wobei der Weg vom Jedermann-Münsterland-Giro mit 33/34er-Schnitt auf das für das Finale der Zwift Academy notwendige Niveau schon sehr, sehr, sehr weit ist.
da wuerde ich nen haken dran machen selbst fuer das Finale der Zwift Academy wirst du schon um die 6w/kg schwelle haben muessen ... vermutlich eher mehr
 
Rollentrainer definitiv, die Ausgabe für Zwift ist aber aus meiner Sicht komplett unnötig. Da gibt es deutlich bessere Alternativen mit kleinem Budget (icTrainer, MyWhoosh).
 
Wenn "mit einemal" kaufen zu teuer ist, gibt´s auch Pacehads, da kann man sich so eine Rolle mieten, dann hat man zwar monatlich die Kosten, kann aber auf der einen Seite schauen, ob das was für einen ist und hat auf der anderen Seite nicht so hohe Sofortkosten. Powermeter gibt´s dort auch.
 
Wenn "mit einemal" kaufen zu teuer ist, gibt´s auch Pacehads, da kann man sich so eine Rolle mieten, dann hat man zwar monatlich die Kosten, kann aber auf der einen Seite schauen, ob das was für einen ist und hat auf der anderen Seite nicht so hohe Sofortkosten. Powermeter gibt´s dort auch.
die preise sind aber auch nicht ohne ... vorallem wenn man nicht direkt fuer 1 jahr mietet
 
Definitiv keine Chance (selbst KT-Bereich würde ich schon sehr stark ausschließen). Ich als relativ schwerer Hobbyfahrer mit einem Schwellenwert von irgendwo bei 4,3/4,4 w/kg fahre schon bei Jedermann-Rennen viel schneller als der TE und habe trotzdem nie auch nur eine Chance auf einen Sieg. Da muss die Schwelle beim TE bei einem 34er Stundenmittel noch einmal deutlich niedriger sein.
Wenn ich allerdings an seiner Stelle noch den Traum irgendwann mal in der World Tour fahren zu wollen, hätte, aber scheinbar zeitlich durch das Studium sehr stark zeitlich eingeschränkt bin, dann würde ich versuchen möglichst effizient auf der Rolle zu trainieren. Zwift kostet natürlich mehr als andere Anbieter, aber bietet die Chance sich mal im Rennen mit anderen zumessen und durch die Zwift Academy müsste der TE auch in keinen Verein eintreten, wogegen er sich ja scheinbar auch ziemlich sträubt.
 
lasst ihm doch den Traum - wenn er zur Motivation dient ist doch prima.

Er wird´s erleben (das "Ankommen in der Realität") und bis dahin etliche tolle Stunden auf dem Rad haben: beim Fahren, Trainieren für das große Ziel und den Ultracycling-Touren.

Wir sind schließlich doch alle verkannte Helden und unentdeckte Größen :D, mit mehreren Rädern und auf zwei Rädern, so wie es @pjotr in seinem Profil stehen hat: Profi gefangen im Körper einer Hobbylusche - einer mehr oder weniger ist da doch nicht schlimm :bier:
Hauptsache er hat Spaß am Sport und ein paar Ziele für sich.
 
Danke!


Der Zug ist nicht nur abgefahren, der ist nicht einmal in den Bahnhof eingefahren. Ich hatte zumindest ansatzweise ein paar ordentliche Zahlen erwartet, aber das ist ja nicht einmal besserer Durchschnitt.
ich wollts eigentlich nicht sagen, aber das fahren bei uns die etwas aktiveren Mädels (keine Teamfahrerinnen)
 
ich wollts eigentlich nicht sagen, aber das fahren bei uns die etwas aktiveren Mädels (keine Teamfahrerinnen)
Ich hatte vor ein paar Jahren den jungen Tim Torn Teutenberg vor mir. Man hat sich gegrüßt, zwei Worte gewechselt und ich habe mich hinten reingehängt. Beim ersten Anstieg hat er mich einfach dermaßen komplett asozial stehen gelassen, das waren Welten Unterschied.

Wenn ich mir die Zahlen des Kollegen Profi-Aspiranten anschaue, lasse ich ihn vermutlich genauso asozial an jedem Anstieg stehen, wie mich damals der Teutenberg.
 
Ich finde es toll, dass du dir so große Ziele steckst, frage mich dann aber, wieso du sie nicht wirklich richtig verfolgst. Wenn ich das erreichen wollte und daran glaubte, es schaffen zu können, würde ich nichts anderes mehr machen und alle Hebel in Bewegung setzen, um richtig zu trainieren und das nötige Material (1. Rolle, 2. PM, 3. vernünftiges Rad) zu bekommen. Du bist eigentlich schon zu alt, also wieso noch mehr Zeit vergeuden?

Wie einige hier schon angemerkt haben, ist das aber selbst mit größtem Ehrgeiz mit 21 Jahren und dem, was du bisher fährst, sehr unrealistisch. Wenn ich das anhand deines Strava-Profils richtig beurteile, bist du recht groß (und damit auch schwer), hast auf der einen Seite hinsichtlich deines "Retro-Rads" zwar ein gewisses Handicap, aber fährst mitunter auch mit Auflieger. Alles in allem sind deine Durchschnittsgeschwindigkeiten doch recht bescheiden und deine KOM-Versuche (siehe Top10-Platzierungen) nicht sehr überzeugend. Wenn ich schätzen müsste, würde ich dir eine Schwelle von maximal 250W und damit nichtmal 3W/kg bescheinigen. Tatsächlich müsstest du das dann fast verdoppeln, um irgendeine Aussicht auf Erfolg zu haben.

Ich würde es dir wünschen, dass du uns alle vom Gegenteil überzeugst. Aber dann musst du mal Gas geben und statt zwar beachtlich lange, aber viel zu langsame Touren zu fahren, auch mal was wegballern. Wenn du kein Powermeter hast, fahr doch mal ein beliebtes flaches längeres (ca. 10 km) Strava-Segment allout und schau, wo du landest. Wenn da nicht mindestens n 38-40er Schnitt ohne Auflieger steht, brauchst du nicht mehr drüber nachdenken. Alternativ oder ergänzend kannst du, weil du auch laufen gehst, mal die 5 oder besser 10 km maximal schnell laufen. Da bekommst du auch ganz gute Anhaltspunkte, was du auf dem Rad leisten kannst/könntest.
 
Beruhigt euch mal alle wieder. Ich hab hier eher das Gefühl, dass manche hier mir die Lust am Sport nehmen wollen. Ey ich hab unnormal Bock auf den Sport. Hatte mir vor einem Jahr wohl eher gehofft, dass ich hier Motivation finden kann(habe ich mich wohl geirrt). Mal schauen wo die Reise hingeht. Rennen fahren steht weiterhin auf dem Plan. Vielleicht ziehe ich den ein oder andern hier später mal in einem Rennen ab😜.
 
da wuerde ich nen haken dran machen selbst fuer das Finale der Zwift Academy wirst du schon um die 6w/kg schwelle haben muessen ... vermutlich eher mehr
Das scheint mir dann aber wieder ein Zwift typisches Phänomen zu sein, da es in der echten Profiwelt durchaus eine ganze Menge an Fahrern gibt, die bei ca. 5W/kg auf ne Stunde sind. 6w/kg fahren die Top 10% der Profis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück