RTF letzten Sonntag in Himmelpforten: Ich quäle mich und mein Alteisen mit völlig unangebrachter Übersetzung 42/23 (oder 25) die Rampe zum Deutschen Olymp, der einzigen ü20-Meter-Erhebung im Landkreis hoch - ohne realistische Chance, es bis oben zu schaffen.
Doch ich habe Glück, der Radsportler auf einem modernen RR mit 11-fach
Shimano hat Pech und schmeißt sich mir nach Kettenriß dirket vors Rad. Ich muß 'leider' den Versuch der ersten Bergwertung meines noch jungen Rennradsportlebens abbrechen.
Genug des Prologs, der schwarz gekleidete junge Mann will schon seine Freundin anrufen und sich abholen lassen. Dabei sind gerade erst 34 km gefahren, nicht mal die Hälfte! Da hätte sich der Aufriß, bei Sommerzeitumstellung noch eine Stunde früher aufzustehen doch gar nicht gelohnt!
Eine so leichtfertige Kapitulation, deprimierend!
Ich konnte ihn überreden, mit meinem
Topeak-
Multitool das defekte Glied zu entfernen, die Kette zu richten und zu versuchen, mit dem alten Niet die Kette wieder ins Endlose zu bringen.
Ein hinzu kommender Sportsfreund kramte in seinem Flickzeugtäschchen und brachte gar ein passendes Kettenschloß hervor!
Dieses schließt durch Einrasten des einen Bleches, ohne Nieten, ohne extra Schließblech!
Einer der Tourguides hatte mit uns gewartet und wir konnten die RTF fortsetzen und in seinem Windschatten beschleunigt nach einigen für mich sehr schnellen Kilometern an der nahen Verpflegungsstation an das Peleton anschließen.
Aus dem gemeinsamen Fahren in der Gruppe gerade beim Enduro- und MTB-Wandern könnte ich dutzende Fälle berichten, in denen ein einfaches
Werkzeug oder etwas Improvisationsmaterial wie ein paar Schrauben, Tape oder Kabelbinder, die Tour gerettet hat.
Gemeinsam losfahren heißt für uns immer auch nach Möglichkeit gemeinsam ankommen.
Der Begriff endurance kann man mit Zähigkeit ganz gut übersetzen. Und nicht mit: die Freizeit des Partners, der eh schon den Sonntag allein gelassen wird, noch durch vermeidbare spontan-Fahrdienste in Anspruch zu nehmen.
Genug der Radsportepik.
Oder kurz
1) RR: Bisher nur Einstellungskorrekturen; bei anderen: siehe u.a. oben
MTB, Trekkingrad: Kettenriß, Schaltzugriß, Schaltaugenabriß, Kettenklemmer; Lenkerbruch (dabei 2. nur sehr bedingt ), Wartungsschlampereien wie lose-gerüttelte Anbauten, ....
2) Ja.