• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mywhoosh

Habe immer das Problem das ich bei Intervallen bei den höheren Leistungen ins leere trete und nur ca. 50Watt treten kann obwohl z.b. 300 vorgegeben sind wenn die Watt Vorgabe dann wieder runter geht stimmt der Widerstand dann wieder. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann? Habe den KickrV6
 
Blöde Frage, aber kennt jemand eine Anwendung, um den Bildschirm vom Handy aufs Laptop zu übertragen? Mein Laptop erfüllt zwar theoretisch alle nötigen Punkte, löscht mywoosh aber immer; auf dem Handy läufts problemlos, aber eben mit zu kleinem Bild. Mit der vorinstallierten App, zum spiegeln des Bildschirms, lässt sich leider kein Vollbildmodus einstellen, von daher bringt das auch nichts;)
 
Hi,

habe Whoosh auf Win10 installiert auf meinem Laptop der Bluetooth unterstützt (Lenovo X13 Yoga). Bei mir wird in der App nur Ant+ oben angezeigt (s. angefügtes Bild). Wie kann ich da auf Bluetooth umstellen? Es wird weder Tacx noch der HRM erkannt.

Wobei, bevor ich auf Power Source klicke er mich was wie Bluetooth oben im Bild anzeigt (2. Screenshot).

Merci und Gruss,
Dennis
 

Anhänge

  • Whoosh.jpg
    Whoosh.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 64
  • Whoosh2.jpg
    Whoosh2.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 62
Hi,

habe Whoosh auf Win10 installiert auf meinem Laptop der Bluetooth unterstützt (Lenovo X13 Yoga). Bei mir wird in der App nur Ant+ oben angezeigt (s. angefügtes Bild). Wie kann ich da auf Bluetooth umstellen? Es wird weder Tacx noch der HRM erkannt.

Wobei, bevor ich auf Power Source klicke er mich was wie Bluetooth oben im Bild anzeigt (2. Screenshot).

Merci und Gruss,
Dennis
Wie hast du das grundsätzlich installiert bekommen? Bei Windows 11 klappt alles problemlos, wenn ich dann aber auf den mywhoosh button klicke gibts ne Fehlermeldung. Es gibt da noch den Button setup prerequisites, wenn man da drauf klickt, wirkt es aber irgendwie unseriös;) Hast du da auf installieren geklickt, also kann man das machen oder installiert man sich da irgendwas ungutes?
IMG_20230703_203008261.jpg
 
Wie hast du das grundsätzlich installiert bekommen? Bei Windows 11 klappt alles problemlos, wenn ich dann aber auf den mywhoosh button klicke gibts ne Fehlermeldung. Es gibt da noch den Button setup prerequisites, wenn man da drauf klickt, wirkt es aber irgendwie unseriös;) Hast du da auf installieren geklickt, also kann man das machen oder installiert man
Gab es bei mir auch.

DirectX Webinstaller laufen lassen und dann lässt sich die Anwendung starten.
 
Kannst mir vielleicht ne Rückmeldung wg Bluetooth geben? Wie koppelst du?
Ich habe bisher nur das ganze mit dem Handy verbinden können; da klappt Bluetooth problemlos. Bisher kann ich mich diesbezüglich wirklich nicht beklagen:) Wenn ich morgen das ganze mal mit Laptop fahre, kann ich gerne Bescheid sagen, ob es da auch funktioniert.
Kann es sein, dass dein Trainer noch nicht bereit war? So wie es bei deinem zweiten Bild aussieht, sieht es bei mir immer aus, wenn ich erst mywoosh öffne und dann den Trainer anschalte...
 
Ich hatte gestern Abend ein 1,5h Threshold Workout (trainerroad) vor der Brust und wusste nicht recht, wie ich mich dabei unterhalten lassen wollte. Also seit geraumer Zeit mal wieder das ungliebte Windows gebootet und mywhoosh installiert:

  • Installation geht nur über den MS-Store, braucht aber kein MS-Konto
  • Programm als solches lädt zunächst 3,5xGB herunter
  • Beim ersten Start will mw dann noch einmal ~10,7GB (Texturen/Maps?) herunterladen
  • Verbindung per Ant+ gewählt, weil mein Workout per BT vom smartphone kommt.
  • Einrichtung sehr einfach und selbsterklärend Menü übersichtlicher und schöner als Zwift!
  • Welt Australien gewählt und los. Es läuft sehr flüssig. Texturen schöner als Zwift
  • Es läuft auf meinem 5 Jahre alten XPS 9560 völlig flüssig (wundere mich etwas)
  • außer mir fährt in Australien niemand (vielleicht deswegen so flüssig?)
  • Strecke ist sehr abwechslungsreich und liebevoll gestaltet
  • Workout länger als Strecke, also ab nach Columbien "Coffee trail" heißt die Strecke. Sehr schön.
  • Hier fahren ein paar andere Leute herum (real oder bots?) immernoch sehr flüssig alles.

Also auf den ersten Eindruck ist das schon ein brauchbares Programm zu diesem Entwicklungszeitpunkt.
Wer, wie ich nur etwas visuelles feedback beim Fahren von Workouts haben will, dem kann ich mywhoosh durchaus empfehlen. Ich werde es zumindest weiterhin sporadisch nutzen.
 
Nachdem ich das Wetter zunächst erfolgreich ignoriert und pausiert habe, habe ich mich aufgrund der Aussicht nun doch entschlossen die Rolle zu reaktivieren.

Mywhoosh verbindet sich zwar erfolgreich mit meinem kickr, zeigt dann aber beim Fahren leider keine Werte an. Das Gleiche gilt für den Brustgurt, beim Verbinden wird der Puls angezeigt, sobald ich eine Strecke lade, wird der Puls mit 0 angezeigt.

Hat das Problem noch jemand und idealerweise schon gelöst?

Besten Dank
 
Du verbindest per BT?

Ich habe das Problem zwar nicht, aber ist es möglich dass eine andere Anwendung läuft, die versucht auf die Geräte zeitgleich zuzugreifen?
 
Ich bin gestern noch einmal ein trainerroad-workout gefahren auf mywhoosh und musste bevor es losgeht noch einmal 10GB (neue Texturen der Strecken?) herunterladen. Das ist selbst bei einer guten Breitbandanbindung leicht nervig, wenn man gerade loslegen will.

Ich bin in Australien bzw. Sydney gefahren und da nicht einem realen Spieler/Fahrer begegnet. Bots sind genug da und zu erkennen an kontinuierlichen 1,7 bzw 4,x w/k.

Mir schleierhaft wieso sich die Plattformen scheinbar so wenig durchsetzt im europäischen Raum.
 
Zurück