Bei deinem Budget, wird sich die Frage ultegra oder duraace doch ohnehin eher von selbst beantworte , wenn feststeht, welches Rad du kaufst Bei Marken wie cervelo würde die da Variante preislich ja schon rausfliegen; bei Cube bsp. läge die duraace problemlos drin.
Warum die deutschen Marken im diesem Test so gut abschneiden, liegt ja auf der Hand; es ging im Test ja auch ums Budget und da liegen Cube, Canyon und co. auch im internationalen Vergleich halt sehr weit vorne was Preis-Leistung angeht. Marken wie ribble bekommst du hier ja gar nicht ohne weiteres. Die Ergebnisse stehen übrigens gratis auf deren Homepage:
https://www.tour-magazin.de/rennrae...ero-c68x-race-wettkampf-rennrad-im-tour-test/
P.s.: Viel mehr aerorad als beim s5 kannst du glaube ich nicht bekommen; ein klassischer Allrounder wie ein ostro Vam ist das ja nicht, da hast du vollkommen Recht. Wobei du dir ja nur Mal anschauen musst, bei welchen Etappen bsp. Roglic oder vingegaard damit noch fahren, dann eben mit flachen Felgen. Das ist teilweise schon ziemlich bergig, liegt aber wohl auch an der von dir genannten Aero-regel...
Warum die deutschen Marken im diesem Test so gut abschneiden, liegt ja auf der Hand; es ging im Test ja auch ums Budget und da liegen Cube, Canyon und co. auch im internationalen Vergleich halt sehr weit vorne was Preis-Leistung angeht. Marken wie ribble bekommst du hier ja gar nicht ohne weiteres. Die Ergebnisse stehen übrigens gratis auf deren Homepage:
https://www.tour-magazin.de/rennrae...ero-c68x-race-wettkampf-rennrad-im-tour-test/
P.s.: Viel mehr aerorad als beim s5 kannst du glaube ich nicht bekommen; ein klassischer Allrounder wie ein ostro Vam ist das ja nicht, da hast du vollkommen Recht. Wobei du dir ja nur Mal anschauen musst, bei welchen Etappen bsp. Roglic oder vingegaard damit noch fahren, dann eben mit flachen Felgen. Das ist teilweise schon ziemlich bergig, liegt aber wohl auch an der von dir genannten Aero-regel...
Zuletzt bearbeitet: