Hallo Franz Joxef,
ich bin auch aus Tirol, Innsbruck und mir geht es ganz ähnlich wie dir.
Ich liebe es nach tollen Bikes im Internet zu suchen und finde dann meistens noch tollere.
Zu meinem Profil, ich bin 34 Jahre, 193cm und 95kg schwer und fahre heuer die erste Saison Rennrad.
Also vermutlich noch nicht auf deinem sportlichen Level, aber ich gebe schon gerne Gas.
Leider habe ich jedoch aufgrund meines Nichtwissens für ein Gravelbike entschieden (da ich dachte, ich fahre ab und zu mit den Kids und wegen des Komfort), was jedoch ein Fehler war.
Nun möchte ich jedoch für nächste Saison einen richtigen Renner, da alle meine Freunde Rennräder fahren und ich zu 99% auf Straßen und Radwegen unterwegs bin.
Das Bike sollte auch zum für Anstiege geeignet sein, da meine Abendrunden mich ins Mittelgebirge (Aldrans, Sistrans, Patsch) führen.
Ich hätte gerne einen flotten Renner mit elektrischer Schaltung (Vorzugsweise
Shimano Ultegra)
Folgende Radhistorie:
- Canyon Grail 7 (Aluminium) Sram eTap 1by Größe XL (nur für einige Wochen)
- Bianchi Allroad Impulso GRX 810 Rahmen 61 (aktuelles Rad)
Es stehen folgende Bikes zu Auswahl:
- Cannondale SuperSix Evo 2 6.799€ (könnte ich bei Veloflott, oder Podio Bikes begutachten)
Vorteil:
-Übersetzung 50/34 11-30 für Berge okay
-kein einteiliges Aerocockpit, also gute Anpassbarkeit an meine Größe
-Sitzposition nicht zu sportlich
-Carbonlaufräder 45mm auch für Seitenwind, was leider bei uns oft gibt, okay.
-Dieses Bike fährt nicht jeder
tolle Optik
Nachteil:
-Preis
- Trek Emonda SL7 6.029€ (könnte ich bei meinen aktuell Händler Radstudio bestellen, dieser hat mein aktuelles Bianchi Impulso perfekt auf mich eingestellt)
Vorteil:
-kein einteiliges Aerocockpit, also gute Anpassbarkeit an meine Größe
-Sitzposition nicht zu sportlich H1.5
-Carbonlaufräder 37mm auch für Seitenwind, was leider bei uns oft gibt, okay.
-tolle Optik
-könnte ich beim aktuellen Händler kaufen
Nachteil:
-
Übersetzung 52/36 11-30 für Berge zu extrem, obwohl das Emonda eigentlich als Kletterbike bekannt ist?
- Bianchi Oltre XR3 6.099€ (oder eventuell sogar XR4 7.499€ falls ich ein gutes Angebot bekomme)
Vorteil:
-Bianchi gefällt mir einfach TOP
-Übersetzung 50/34 11-30 für Berge okay
-könnte ich beim aktuellen Händler kaufen
-kein einteiliges Aerocockpit, also gute Anpassbarkeit an meine Größe
Nachteil:
-schwerere Aluminiumlaufräder (bei meinem Gewicht jedoch egal?)
- Canyon CF SL 8 Aero 4.999€
Vorteil:
-günstigerer Preis
-geringes Gewicht
Nachteil:
-geringe Anpassbarkeit wegen Aerolenker (ich finde kein Modell mit Di2 Ultegra ohne Aerolenker)
-Laufräder 50mm eventuell zu anfällig für Seitenwind?
als Plan C würde ich auch ein
Cube Agree C:62 SLT günstig 5.000€ bekommen, aber Cube gefällt mir einfach nicht so.
Sind diese Bikes für mich als erstes Rennrad zu übertrieben?
Aber ich möchte einfach nicht mit einer
Shimano 105 mechanischen Schaltung rumgurken und in 2 Jahren ein neues Bike kaufen.
Bin froh um eure Meinungen.
Lg Christoph