Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit kommst du immer noch nicht am oberen Steuersatz vorbei.
Nicht wirklich sinnvoll möglich.Hallo,
ich würde gerne für das Raymon Raceray 9.0 die Kabel der hydrl. Bremse durch den Vorbau verlegen. Hat jemand damit Erfahrung und weiß ob das geht oder welche Teile ich dafür brauche?
Hier ein Bild des Originalzustandes angehängt.
Grüße
genau, Gabel und Notfalls den Lenker ordentlich anbohren. Und dann mit Pattex fachgerecht wieder verstärken.Habe das gleiche überlegt. hab mir aber das Fahrrad noch nicht gekauft. Also sind schon Löcher im Steuersatz zum Hauptrahmen drinnen? weil dann wäre das ja nicht so der große aufwand also ein paar Sachen tauschen und ggf. die Gabel anbohren und halt fachgerecht wieder verstärken.
lg
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, mit D-förmigen gabelschaft, dann braucht man nicht diese Sanduhr als Steuerrohr, was aerodynamisch ja auch nicht die beste Lösung sein kann. Das haben unter anderem Sarto, Ridley und Argon 18 in der Vergangenheit schon gemacht.zur Info:
„Um auf integrierte Kabelführung umbauen zu können, muss der Rahmen vom oberen Steuerrohr- Durchmesser mindestens für ein IS52 Lager ausgelegt sein. Zur Info: Ein ZS56 Oberteil hat in den Schalen ebenfalls ein IS52 Lager verpresst. Die Maße des IS52 ICR Lagers für integrierte Kabelführung liegen bei 52mm Außen- und 42mm Innendurchmesser. Innerhalb dieses Lagers ist dann zum Gabelschaft hin (28,6mm Durchmesser) genug Platz für einen Zentrierring, durch den die Kabel geführt werden können. Dieser sieht folgermaßen aus.
In deinem Fall eines IS42-Oberteils mit 30mm Innendurchmesser ist allerdings leider kein Platz für eine Durchführung der Kabel. Daher ist ein Umbau auf integrierte Kabelführung in deinem Fall leider nicht möglich“
Fatzit: oberer schaftdurchmesser zu schmal für integrierte Kabel
PS: die Idee nicht übel nehmen, habe mich reingelesen und was dazu gelernt
Dafür kam die Frage schon zu oftHat hier keiner den 1. Aprilscherz erkannt?