• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Sau geil! Was sind das für Felgen?
Danke! Das sind Leeze CC25 (?), Gibt es nicht mehr bei Leeze, gab es mal vor nem Jahr bei eBay Klein für 150 Euro pro Paar bei einer Teamauflösung. Wiegen ca 260 gr. Pro Stück. Der gesamte LRs inkl Kassette, Schlauchreifen (FMB Koppenberg 26mm) und Schnellspanner ca 1900 gr.
 
Danke! Das sind Leeze CC25 (?), Gibt es nicht mehr bei Leeze, gab es mal vor nem Jahr bei eBay Klein für 150 Euro pro Paar bei einer Teamauflösung. Wiegen ca 260 gr. Pro Stück. Der gesamte LRs inkl Kassette, Schlauchreifen (FMB Koppenberg 26mm) und Schnellspanner ca 1900 gr.

Top, die kannte ich noch gar nicht. Und schade, dass es sie nicht mehr gibt. Die Schlauchreifenräder heißen bei denen aber CT. CC=Clincher
 
Kurze Frage: die Schnellspanner von tune taugen am HR nix. Jemand ne Tipp für richtig hart spannende leichte ssp?

Hab die Tune auch im Gebrauch, die musst richtig festknallen....

Hebel offen, dann Mutter anziehen bis nix mehr geht und Hebel zu.

Alles andere verdreht beim antritt das Hinterrad
 
Ich hab mir neulich diese gekauft, sind allerdings keine Schnellspanner:
www.ebay.de/itm/124228335529
Die werde ich bei meinem 753er-Projekt mal ausprobieren.
Die Verschraubung muss man ganz vorsichtig behandeln, ist glaub ich ein 5er Inbus in ziemlich weichem Alu. Die gleichen habe ich am Mixte meiner Freundin montiert, am Renner taugen die glaube ich nix.
Am besten knallen Dura Ace Spanner 7700 o. 7800 (aber nicht leicht) finde ich jedenfalls. Habe aber nicht alles getestet
 
Eigentlich geht ja jeder Stahl-Spanner, die halten in den waagrechten Ausfallenden alle. Aber mit Titan und leicht ist echt schwierig, eventuell Highlight, oder ähnliche alte MTB-Spanner. An meinem MTB habe ich solche, die damals als "Fast Feather" verkauft wurden:
 
Hab die Tune auch im Gebrauch, die musst richtig festknallen....

Hebel offen, dann Mutter anziehen bis nix mehr geht und Hebel zu.

Alles andere verdreht beim antritt das Hinterrad
Leichtbau hat auch seine Schattenseiten;)

habe mal versucht bei einem singlespeed leichte smolik Spanner zu verbauen..ging immer wieder das Rad nach links..dann mit xt Spannern hielt das bombenfest..
 
Bei Schnellspannachsen aus Titan muß man doppelt so weit vorspannen, dann halten die eigentlich auch. Traut man sich bei Hebelspannern meist nicht, weil man den üblichen Druckpunkt im Gefühl hat.
Problem sind eher verchromte Ausfallenden und auch manche Naben.

Viele Grüße,
Georg
 
Bei Schnellspannachsen aus Titan muß man doppelt so weit vorspannen, dann halten die eigentlich auch. Traut man sich bei Hebelspannern meist nicht, weil man den üblichen Druckpunkt im Gefühl hat.
Problem sind eher verchromte Ausfallenden und auch manche Naben.

Viele Grüße,
Georg
Ich fürchte, dann breche ich das Carbonroehrchen ab und der Mist steckt in meinem Handballen 🙄
 
Zurück