• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Ich will das nicht testen und habe nun American Classic Titan bestellt. Die eigene das doppelte, aber man kann sie richtig festmachen.

Ich kann mich oben bereits auch schon erwähnt für Heylight Spanner verbürgen, gibt es aber leider leider nicht wirklich...
Die haben sowohl am Rennrad als auch am MTB gut ihren Dienst.
Ansonsten sind ältere Mavic Titan immer eine sichere Bank wenn es noch ansatzweise leicht sein soll.
 
Eigentlich wollte ich nur mal das Rad gucken fahren, ohne große Kaufabsicht. Stand nur 5 Minuten entfernt und ich hatte ein bisschen Zeit. Columbus SL Rahmen, komplette 105er. Schätze es ist ein C-94. Da bekommt man keine feuchten Hände. Die Erwartungen waren also nicht groß. Aber Zustand ist gut und die Farben gefallen. Vielleicht als Stadtrad zu gebrauchen, denke ich. Wetter ist schlecht, also ab in den Keller und erstmal alles abmachen was nicht dran bleiben soll. Schutzbleche, Radcomputer, Plastikpedale, Flat-Bar usw. Bisschen putzen. Aber die Farben lasse mich irgendwie nicht los. Also schnell anderen Vorbau drauf und den Syntace Lenker. Opa Sattel runter. Die Hochprofiler dran gesteckt. Was soll ich sagen. Ich finde die Laufräder in Schwarz passen wie Arsch auf Eimer.
1636826556520.jpeg

Wiegt 8,8 kg. So wie es da steht. Das ist ca 0,5 kg weniger als mein Loto aus SLX. Das hätte ich nicht gedacht.
Ich glaube ich baue da was schönes draus und nehme es doch nicht als Stadtrad.
Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich und kann mir sagen, ob es wirklich ein C-94 ist.
 
Eigentlich wollte ich nur mal das Rad gucken fahren, ohne große Kaufabsicht. Stand nur 5 Minuten entfernt und ich hatte ein bisschen Zeit. Columbus SL Rahmen, komplette 105er. Schätze es ist ein C-94. Da bekommt man keine feuchten Hände. Die Erwartungen waren also nicht groß. Aber Zustand ist gut und die Farben gefallen. Vielleicht als Stadtrad zu gebrauchen, denke ich. Wetter ist schlecht, also ab in den Keller und erstmal alles abmachen was nicht dran bleiben soll. Schutzbleche, Radcomputer, Plastikpedale, Flat-Bar usw. Bisschen putzen. Aber die Farben lasse mich irgendwie nicht los. Also schnell anderen Vorbau drauf und den Syntace Lenker. Opa Sattel runter. Die Hochprofiler dran gesteckt. Was soll ich sagen. Ich finde die Laufräder in Schwarz passen wie Arsch auf Eimer.Anhang anzeigen 1012346
Wiegt 8,8 kg. So wie es da steht. Das ist ca 0,5 kg weniger als mein Loto aus SLX. Das hätte ich nicht gedacht.
Ich glaube ich baue da was schönes draus und nehme es doch nicht als Stadtrad.
Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich und kann mir sagen, ob es wirklich ein C-94 ist.

Starke Farbkombi. Ist das ein Gilco Rohr oder "nur" so lackiert. Gefällt mir sehr gut
 
SL, die Herren! SL!
Aller unterstes Niveau. Dazu mit den Sachen aus dem Anglershop. Eigentlich kaum würdig als Colnago verkauft zu werden.
Der Schmarrn wird auch nicht alt, oder :D Wie viele Jahre fuhren sämtliche Colnago Pro Teams noch gleich Shimano? Und wenn es Italiener gibt, wo sich ausländisches Zubehör verbietet, steht ein Massenproduzent mittlerer Qualität auhch nicht grad an erster Stelle.
 
Zurück