• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Klasse besten Dank schonmal
  • Gabelscheidenlänge sind gemessen (bei einliegendem Schnellspanner) 37,5cm Ritchey und Columbus je 368mm
  • Offset ist leider auf der aktuellen Gabel nicht angegeben und lässt sich, da verzogen auch nicht messen. Bei Ritchey 43mm, bei Columbus 45mm
  • Ritchey 467g vs Columbus 320g
Und auf der Suche nach Erfahrungen bzgl. der Eigenschaften wende ich mich ja an Euch

Schau mal, hier gibt es 1" Vollcarbon von Look

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...00c-1-zoll-inkl-expander/2044870948-217-23798
1646903604065.png
 
Top!
Würde ich an Deiner Stelle nehmen. Ist eine tolle Gabel, zeitgemäß, Zustand sieht gut aus und ein fairer Preis.

Eine Titangabel ist nett, aber - auch individuell gefertigt - teuer, in 1'' kaum zu bekommen und mit den geringen Dimensionen vermutlich sehr weich.
Ca. 300.- netto inkl. Versand aus Taiwan. Preislich hätte ich da nicht viel einzuwenden und sie würde sich sehr gut an dem Rahmen machen.

https://www.ebay.com/itm/304144874447?var=603260509160&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&fromMakeTrack=true
 
Guten Abend!
ich habe da mal eine Frage an die hier versammelte Kompetenz der Neo-Klassiker:
Hatte einen Zusammenstoß mit meinem heißgeliebten holländischen Titan-Flitzer, die Gabel hast erwischt, der Rest des Rahmens ist intakt und gerade. Jetzt möchte ich die "Gunst der Stunde" nutzen und das Gerät modernisieren. Habe noch eine komplette Sram Red 10x in passablem Zustand und die entsprechenden Carbon Anbauteile und schicke Laufräder sind (gebraucht) auch vorhanden.
Jetzt stellt sich die Frage nach der passenden Gabel. Ahead sollte es freilich sein, 1" auf Grund des Rahmens und meines Erachtens am besten Carbon (außer ihr habt eine andere Idee).
In Frage kommen nach meiner Recherche:
  • Ritchey Comp Carbon Road
  • Columbus Minimal

Habt Ihr noch andere Ideen? Oder könnt ihr mir evtl eine der oben genannten Gabeln empfehlen?

Die besten Grüße!
Anhang anzeigen 1058937

Für mich ist die Columbus ein wenig zu "massiv" und "kantig" für klassische Geometrien.

Ich hab an einem Koga Stahlrahmen von 2004 diese hier:
https://custom-junkies.com/carbon-rennrad-gabel-1-zoll-ahead
Anhang anzeigen 1059010

mizuno, mit stahlschaft - nicht leicht, aber ich hab ein gewinde geschnitten und kann so einen schaftvorbau fahren:


Sieht scharf aus. Bei knapp 600 g macht man das dann aber auch nur wegen der Optik. Stahlgabeln wiegen auch nicht viel mehr.
Definitiv nicht leicht (660g ?! - Stahlschaft), aber aktuell mit 49 € sehr günstig im Angebot
https://www.cnc-bike.de/rennradgabel-carbonalucrmo-head-schwarz-montagespuren-p-21002.html
 
Als Ersatz oder für die schwarze Optik doch ganz brauchbar und günstig.
Zum Austausch, um Gewicht zu sparen, eher weniger. Eine paar Gramm gehen zwar noch runter, wenn man kürzt und auf Ahead umbaut, aber richtig lohnen würde sich das nicht.
1646908636112.png

Original Gabel aus meinem De Rosa Professional SLX (gekürzt).
 
...man braucht ja auch mal ein Rad für die italienischen Momente im Leben...

547918-nwzfwktuizzr-img_20220319_221200-large.jpg


Dank eines Hinweis im "Nimm-du-es-..."-Thread wurde ich auf dieses nette FAGGIN aufmerksam... dabei wollte ich doch eigentlich nicht mehr...

...aber irgendwie hatte das Rad mich unheimlich in seinen Bann gezogen. Ich habe ja schon einige Knaller mit (nahezu) komplett schwarzer Ausstattung, mein SIMPLON, mein C4, meine Gazelle und auch das zukünftige Koga meines Sohnes passen in diese Reihe.

Beim Betrachten dieses Rades fiel mir auf, dass eine ausgewogene Mischung aus Alu und Carbon durchaus auch seinen Reiz haben kann... Irgendwie hatte ich mich verliebt 🥰

Das war der Ausgangszustand, eigentlich schon nahezu perfekt, fand ich. Der Preis passte auch und zu guter letzt wurde die Titan-Sattelstütze sowieso von mir poliert - mit dem Kauf des Rades kam diese somit zurück in meine Hand. Der Anbieter des Rades ist auch hier aktiv (@de5iRe ) und bat mich vor rund zwei Jahren, ihm die Stütze schick zu machen...

544910-2h6sm6ic85e9-_59_9-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rad hatte nur ganz wenig, was mir nicht auf Anhieb zu 100% gefiel. Folgendes habe ich daher geändert:

• die Aufkleber auf den Felgen, der Farbton passte nicht perfekt, der war zu gelb
• der Lenker, der hatte mir zu wenig Drop
• der Vorbau, der war mir zu kurz
• der schwarze Kunststoff-Flaschenhalter gefiel mir einfach nicht
• die Spacer im Steuersatz, das waren für mich zu viele und außerdem aus Carbon...

So schaut's nun aus, für mich ein absolutes Traumrad!!!

547898-njutt0zxkh9k-img_20220319_202709-large.jpg


547899-pkv6c83yhblx-img_20220319_202607-large.jpg


547900-y9avoabuik6t-img_20220319_203240-large.jpg


547902-wow9kny0mjcn-img_20220319_204053-large.jpg


547901-pf22cww8qn1n-img_20220319_203905-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...die. Campagnolo 10fach-Gruppe, egal ob Chorus oder Record, mausert sich bei mir so langsam zur Lieblings-Gruppe.

Hier das Schaltwerk, in der frühen Ausführung noch mit dem Spann-Arm aus Alu. Später war auch dieser - zumindest das vordere "Blech" - bei der Record aus Carbon, bei der Chorus hingegen blieb er aus Aluminium:

547910-o1acmc9fav5w-img_2751-large.jpg


547911-z6oyjadrqnb3-img_2752-large.jpg



...und der Umwerfer. Bei den späteren Versionen der Gruppe war das äussere Leitblech aus Carbon...

547912-s1v0k05mojr9-img_2753-large.jpg



...sowie die Kurbel, eine der schönsten Carbonkurbeln ever, noch mit 4-Kant-Innenlager. Ich mag das marmoriert Oberflächen-Design sehr!

547909-5uenh1v3wpcd-img_2742-large.jpg



...diese Record Naben gehören für mich zu den ganz herausragend schönen RR-Komponenten:

547917-raa8a1wd2bbu-img_2748-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was für FlaHas hast du da drangeschraubt?
King Cage in der Nicht-Titan-Version, also aus Alu Edelstahl. Ich hatte mir kurz überlegt, die King Cage in Titan zu kaufen, die waren mir aber irgendwie zu teuer. Auch wenn nur aus Alu Edelstahl, farblich passen die trotzdem super zur Titan-Stütze und zum Titan-Vorbau.

Schau mal bei bike24, die haben beide Versionen, sowohl Titan als auch Alu Edelstahl, vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ups, dann ist's die Edelstahl-Version. Wie auch immer, der passt farblich super zu den Titan-Teilen (Vorbau und Sattelstütze)... und auch zum Grau der Lackierung...
 
...jupp, ich habe noich mal geschaut, es ist di Edelstahl-Version, gibt's bei bike24 für 28,99€. Die Titan-Version kostet dort 63,99€...

Da ich die Edelstahl-Version schon am Colnago Master habe, war ich mir sicher, dass auch diese farblich sehr gut zum Vorbau und der Sattelstütze aus Titan passen. 64,99€ für'n Flaschenhalter, also knapp 130€ für zwei aus Titan, war mir dann doch zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, die Stütze muss ich im unteren Bereich noch mal schleifen und polieren. Der Vorbesitzer hatte sie offenbar tiefer im Rahmen stecken als ich. Dank noch mal an @miyator für das Abholen, das gewissenhafte Zerlegen, Verpacken und Versenden und dank an @de5iRe für den fairen Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lackkleid erinnert mich an Rabobank, zumindest die Farb-Kombi; das mochte ich schon immer!

...und ich finde, dass mir die Bilder gestern richtig gut gelungen sind. War ein sonniger Tag, ich musste immer warten, bis mal ein Wölkchen vorbeizog. Bei direkter Sonne hat man immer so harte Schatten und die polierten Teile reflektieren so heftig, keine gute Voraussetzung für gute Bilder.
 
...die. Campagnolo 10fach-Gruppe, egal ob Chorus oder Record, mausert sich bei mir so langsam zur Lieblings-Gruppe.

Hier das Schaltwerk, in der frühen Ausführung noch mit dem Spann-Arm aus Alu. Später war auch dieser - zumindest das vordere "Blech" - bei der Record aus Carbon, bei der Chorus hingegen blieb er aus Aluminium:

547910-o1acmc9fav5w-img_2751-large.jpg


547911-z6oyjadrqnb3-img_2752-large.jpg



...und der Umwerfer. Bei den späteren Versionen der Gruppe war das äussere Leitblech aus Carbon...

547912-s1v0k05mojr9-img_2753-large.jpg



...und eine der schönsten Carbonkurbeln ever, noch mit 4-Kant-Innenlager; ich mag das marmoriert Oberflächen-Finish!

547909-5uenh1v3wpcd-img_2742-large.jpg



...diese Record Naben gehören für mich zu den ganz herausragend schönen RR-Komponenten:

547917-raa8a1wd2bbu-img_2748-large.jpg
beste Youngtimer Gruppe ever.
shimano hat nie mit was mit carbon am Hut gehabt deshalb läuft die Gruppe ausser Konkurrenz..andere Hersteller hochwertiger Gruppen gab es ja zu der Zeit nicht...das ist für mich auch konkurrenzlos state of the art.
 
Tolles Faggin. Echter Hingucker, da stimmt alles.
Einziger Punkt für mich sind die Laufräder ohne Schriftzug. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Decals in einer der Farbe des Rahmens gut aussehen könnte.
 
Zurück