• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Mein Bekannter sammelt Rennräder, mit Schwerpunkt Wilier. Jetzt ist doch mal ein Rahmen in Ramato für mich abgefallen. Bis jetzt hat er immer alle selber behalten.
Und da ich damit auch wirklich fahren will, jetzt eben ein Neo Retro.

Von wann der genau ist, kann ich gar nicht sagen.
Hat auf jeden Fall nur Befestigungen für einen Flaschenhalter, aber sonst viele nette Details: Öffnungen im Tretlagergehäuse, Pumpenspitze, Kettenpin, Bremszugführung durchs Oberrohr mit kleinen „Hutzen“.
Kann gut verstehen, dass er die behält. Fällt bestimmt schwer sich von denen zu trennen.
 
Bei mir sind auch ein paar Sachen für nächstes Jahr angekommen.
Anhang anzeigen 1153267Passendes ITA Lager kommt noch.
Laufradsatz bin ich noch unschlüssig, aber wahrscheinlich ein Campa/Fulcrum in schwarz. Bei Vorbau/Lenker/Sattelstütze habe ich an Cinelli gedacht, Sattel vermutlich Flite (wegen hoher Kompatibilität mit meinem unteren Rücken).
Hat der Rahmen denn 130mm Breite? Wie Du den beschrieben hast denke ich der wird so Mitte der 80er sein...
 
Hat sehr genaue 130, und die Sattelstreben gehen nach unten nicht auseinander.
Vielleicht hat den sich auch mal jemand später so bauen lassen. Wenn ich daran denke, was mein Bekannter alles in seiner Sammlung hat (z.B. ein Rad aus Anfang der 80er, bei dem die Zugführung fürs Schaltwerk ab dem Tretlager in einer Außenhülle durch die Kettenstrebe geführt wird), halte ich da vieles für möglich.
 
Die Superlegera gibts auch in neu. Ob auch als Einzelrahmen, weiß ich nicht. Aber das sollte in dieser Kategorie eignetlich slebstverständlich sein.
 
Ja, steht doch im Link zu Wilier unter „VARIANTS AND PRICES“.
Bis vor ein paar Monaten waren es noch 2700€.
 
Hat jemand Interesse an dem Rad? Das dürfte in absehbarer Zeit gehen :D
pxl_20210730_162302878-jpg.969833
 
Zuletzt bearbeitet:
56 quadratisch meine ich. Ich messe gleich nochmal nach. Ich glaub das passt dir nicht, oder? Ich meine du warst größer als ich wenn ich das richtig im Kopf hab.
Puh, Glück gehabt. :D

Ja, bei 58 c-c mit max. 57er OR wäre ich jetzt nervös geworden. Aber so viel Überhöhung kann und mag ich
nicht mehr so gerne fahren.
 
Kleine Stilfrage für welche das Rad vom M. aus S. bei B. herhalten muss:

Man stelle sich diese Ausstattung inkl. Laufradsatz an einem Rahmen in NL Trikolore-Colorit, schwarzem Steuerrohr und schwarzem Hinterbau, Chromgabel und Chromsöckchen an Ketten- und Sitzstreben vor.
Das Nabenpärchen ist silbern und bleibt, passt ja zum Chrom. Aber welche Farbe für die Speichen? Schwarz oder natur? Ich bin mir nicht sicher was besser aussieht, tendiere aber zu natur ...

Was meinen die Neo-Liebhaber? 🙂
 
Carbonfelgen und schwarze Reifen sind aber gesetzt. Nicht, dass es da zu Verwirrung beim Begriff "Natur" kommt 🙃
 
Zurück