• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Kleine Stilfrage für welche das Rad vom M. aus S. bei B. herhalten muss:

Man stelle sich diese Ausstattung inkl. Laufradsatz an einem Rahmen in NL Trikolore-Colorit, schwarzem Steuerrohr und schwarzem Hinterbau, Chromgabel und Chromsöckchen an Ketten- und Sitzstreben vor.
Das Nabenpärchen ist silbern und bleibt, passt ja zum Chrom. Aber welche Farbe für die Speichen? Schwarz oder natur? Ich bin mir nicht sicher was besser aussieht, tendiere aber zu natur ...

Was meinen die Neo-Liebhaber? 🙂

Schwarze Speichen. Sehen auch mit silbernen Naben gut aus.

1665765032995.png
 
Und mit Chromgabel und Hinterbau? Schwierige Entscheidung, vielleicht muss ich mal alles zusammenstecken und GIMP bemühen...
 
Und mit Chromgabel und Hinterbau? Schwierige Entscheidung, vielleicht muss ich mal alles zusammenstecken und GIMP bemühen...
...muss nicht immer komplett schwarz sein, habe ich seit meinem Faggin festgestellt. Ich mag ja farbige Rahmen mit komplett schwarzen Teilen sehr, habe aber festgestellt, dass so 'ne schwarz-silber Teile-Kombi auch passen kann... insbesondere wenn Chrom am Rahmen ist!

547899-pkv6c83yhblx-img_20220319_202607-large.jpg


547900-y9avoabuik6t-img_20220319_203240-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel schwarz sieht aber auch schnell Mal billig aus. Und die Naben in einem verchromten Hinterhaus bzw in einer verchromten Gabel...

IMG_20221015_101701.jpg


Schwierig schwierig ...
 
Da passt mMn auch ein Campagnolo Nucleon-Laufradsatz.
 

Anhänge

  • 462871AC-DD9B-4FF5-AB99-32BD5A29B24C.jpeg
    462871AC-DD9B-4FF5-AB99-32BD5A29B24C.jpeg
    444,8 KB · Aufrufe: 36
  • 2F418FB7-FBA0-412E-A7EF-60104D41FDEF.png
    2F418FB7-FBA0-412E-A7EF-60104D41FDEF.png
    1,1 MB · Aufrufe: 46
Ach und wenn ich schon dabei bin, auf die Gefahr mich als unwissend zu outen, wofür dust die Öse an der Unterseite des Oberrohrs?
 
Zurück