• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Bevor das hier immer mehr eskaliert und wichtiges Kulturgut zerstört wird (und dazu gehören für mich Koga Miyata und Bianchi auf jeden Fall dazu), kommt mal wieder runter. :eek:

Oder schickt mir die Rahmen die ihr zersägen wollt. Ich sorge dann dafür das ihnen nichts passiert. :D

Im Normalfall (wenn grade kein Bianchi da ist 8-) ) werden dafür Holland-Mutti-Räder mit zerstörtem Hinterbau aus befreundeten Radläden verwurstelt. Edeleisen wird solange gefahren, geputzt, gelagert eben gehätschelt bis es als Roststaub die Werkstatt verlässt.
 
So wie die ganze Konstruktion nach vorn kippt könnte der Rennbügel doch auch normal rein. Fänd ich optisch noch besser. Klar Geweih und so, aber...
 
So wie die ganze Konstruktion nach vorn kippt könnte der Rennbügel doch auch normal rein. Fänd ich optisch noch besser. Klar Geweih und so, aber...

Das würde dann recht weit von der Wand abstehen müssen. Das Rad hängt ja mindestens eine halbe Lenkerbreite plus etwas Toleranz vor der Wand, Derzeit ist das so eingestellt dass der Abstand zur Wand möglichst klein ist. Andersrum wird es dann wahrscheinlich schwierig das Rad da einzufädeln. Das Rad müsste ja dann zwischen Lenkerenden und Wand wieder mit der halben Lenkerbreite Abstand dazwischenpassen. Das müsste man aber mal genau ausrechnen oder per Skizze visualisieren. Eine Überlegung ist es jedenfalls wert.
 
Erinnert mich irgendwie an mein SpringtierAnhang anzeigen 523583
Das sind auf jeden Fall die gleichen Farben, sehr chick, die Lila-unten-Farbe ist bei mir ansteigend.
Also der Rahmen wird so bleiben, entweder bau ich ihn mit Sram Rival, oder zeitgerecht mit DA 7400 auf. Kommt Zeit, kommt Rat.
Kann jemand was mit D.Paars (oder so) auf der Gabel anfangen? LG Theo

DSC01846_k.jpg
DSC01856.JPG
 
Das sind auf jeden Fall die gleichen Farben, sehr chick, die Lila-unten-Farbe ist bei mir ansteigend.
Also der Rahmen wird so bleiben, entweder bau ich ihn mit Sram Rival, oder zeitgerecht mit DA 7400 auf. Kommt Zeit, kommt Rat.
Kann jemand was mit D.Paars (oder so) auf der Gabel anfangen? LG Theo

Anhang anzeigen 524217 Anhang anzeigen 524218

sehr schöner Rahmen! Mach da bloß nicht so eine fette hässliche schwarze Kurbel drauf wie die bei den aktuellen Gruppen üblich sind :confused:
 
Hallo,

die Bilder sind eigentlich für einen anderen (Vitus) Thread entstanden, aber hier passt es gut rein und ich kapere den anderen Thread nicht mit 13 Bildern.
Es sei gesagt, dass der Rahmen 1988 gekauft wurde und damals von mir als Junior als Triathlonrad mit Scottlenker und Biopace gefahren wurde.
Das Rad stand dann knapp 20 Jahre im Wohnzimmer als Staubfänger und ich habe dann so 2012 mit dem Umbau zum moderneren RR angefangen, mit dem Ziel, es so klassisch silber und grazil aufzubauen und ohne Carbonteile. Anfangs waren aber auch noch schwarze Komponenten dran, die so nach und nach verschwunden sind. Als letztes sind die mittlerweile silbernen Brems/Schaltgriffe dran und der Sattel soll ein klassischer SLR mit Titaniumgestell werden. Der Vitus ist noch von den letzten Ausfahrten etwas dreckig und verstaubt (die fast neue Kette sieht schlimm aus) und es müssen noch die Restarbeiten erledigt werden. Es ist erst ein silberner Brems/schaltgriff montiert, der recht ist noch der alte Schwarze. Die Titanachsen der Pedale hätte ich auch gerne noch farblich angepasst. Der Vorbau wurde enteloxiert und auch der ursprünglich schwarze Lenker wurde an der sichtbaren Oberfläche poliert. Gewichtsmäßig liege ich mit Pedalen, Ciclomaster II und FlaHa bei 7,8Kg.

Der Aufbau mit der 2/10 Sram Schaltung hat für mich den großen Vorteil, daß ich mich nicht umgewöhnen muß, weil ich viel mit dem Cosser mit dem selben 10fach Schaltsystem unterwegs bin.

31521865st.jpg


31521866al.jpg


31521867gp.jpg


31521868do.jpg


31521869em.jpg


31521870op.jpg


31521871eu.jpg


31521872rj.jpg


31521873xn.jpg


31521874ai.jpg


31521888vp.jpg


31521889hv.jpg


31521890jf.jpg


Gruß Eric
 
Hallo,

die Bilder sind eigentlich für einen anderen (Vitus) Thread entstanden, aber hier passt es gut rein und ich kapere den anderen Thread nicht mit 13 Bildern.
Es sei gesagt, dass der Rahmen 1988 gekauft wurde und damals von mir als Junior als Triathlonrad mit Scottlenker und Biopace gefahren wurde.
Das Rad stand dann knapp 20 Jahre im Wohnzimmer als Staubfänger und ich habe dann so 2012 mit dem Umbau zum moderneren RR angefangen, mit dem Ziel, es so klassisch silber und grazil aufzubauen und ohne Carbonteile. Anfangs waren aber auch noch schwarze Komponenten dran, die so nach und nach verschwunden sind. Als letztes sind die mittlerweile silbernen Brems/Schaltgriffe dran und der Sattel soll ein klassischer SLR mit Titaniumgestell werden. Der Vitus ist noch von den letzten Ausfahrten etwas dreckig und verstaubt (die fast neue Kette sieht schlimm aus) und es müssen noch die Restarbeiten erledigt werden. Es ist erst ein silberner Brems/schaltgriff montiert, der recht ist noch der alte Schwarze. Die Titanachsen der Pedale hätte ich auch gerne noch farblich angepasst. Der Vorbau wurde enteloxiert und auch der ursprünglich schwarze Lenker wurde an der sichtbaren Oberfläche poliert. Gewichtsmäßig liege ich mit Pedalen, Ciclomaster II und FlaHa bei 7,8Kg.

Der Aufbau mit der 2/10 Sram Schaltung hat für mich den großen Vorteil, daß ich mich nicht umgewöhnen muß, weil ich viel mit dem Cosser mit dem selben 10fach Schaltsystem unterwegs bin.

31521865st.jpg


31521866al.jpg


31521867gp.jpg


31521868do.jpg


31521869em.jpg


31521870op.jpg


31521871eu.jpg


31521872rj.jpg


31521873xn.jpg


31521874ai.jpg


31521888vp.jpg


31521889hv.jpg


31521890jf.jpg


Gruß Eric
Sehr, sehr schick!:)
Nimm aber unbedingt den Barcode-Sticker von den Laufrädern ab!
 
verschärfte Kombi mit dem Lrs (was für einer?) und alles überhaupt. immer schön die Kette putzen ;-) sehr sehr multigeil !
Da sind Yinshun-China-Felgen, die ich "hier" hab aufbauen lassen. Wobei ich grad bei den Laufrädern immer am Schwanken bin, obs nicht doch mit dezenteren noch schärfer aussieht ..
414717-9a4nygjemtv2-fondriest_renaix88_dsc_0062-original.jpg
 
Da sind Yinshun-China-Felgen, die ich "hier" hab aufbauen lassen. Wobei ich grad bei den Laufrädern immer am Schwanken bin, obs nicht doch mit dezenteren noch schärfer aussieht ..
Die Carbon Hochprofiler gefallen mir besser. Bei dem Rad kann man ruhig auf die Kaka hauen ;-)
Bie meinem Viner CompLine habe ich mit den 50mm von Planet X geliebäugelt, aber dann doch erstmal die Economy Variante aus vorhandenem Zonda VR und selbstgehäkeltem Kinlin/Novatec HR gewählt.

large_140430_1036.jpg
 
Zurück