• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Bei diesem Wetter war es Traumhaft auf`m Feldberg, zwar übervoll da oben.
Ganz toll war es das Paul ein stück mit uns gefahren ist und das auch Stan bis zur Kittelhütte dabei war.
2 Km vorm Gipfel hat uns dann Dennie ein- und überholt.
Einen ganz großen Respekt verdienen unsere Feldberg-Neulinge : Katharina und Jochen :daumen::daumen::daumen:
auf`m Rückweg ging es noch über die Mauer von Langenhain :daumen::daumen::daumen:
 
Und dann habe ich auch, wie hier, kein Problem damit, das öffentlich gerade zu rücken. :)

Der Zeitpunkt ist gekommen, Wort zu halten.
Nachdem ich einige von Euch persönlich kennen lernen durfte, muss ich es zurecht rücken. Das tue ich aber auch gerne. Es war sehr angenehm, mit Euch zu fahren. Wenn es auch teilweise leider nur kurz war und keine Zeit für ein Gespräch blieb (@dopaul, bei Dir muss ich mich am meisten entschuldigen, Dich so falsch eingeschätzt zu haben!).
Allgemein, aber ganz besonders nach Langenhain hoch, habt Ihr bewiesen, daß es absolut richtig ist, was Ihr sagt. Ihr seid definitiv nicht verbissen, locker drauf, hilfsbereit und wartet auf Nachzügler. Manchmal irrt man sich gerne. :)
Bei mir ging Langenhain hoch wirklich gar nichts mehr. Krämpfe in beiden Oberschenkeln! Aber Frank hat mir mit Magnesium ausgeholfen und Dennie hat mit Frank zusammen die "Eskorte" gebildet.
Noch mal vielen Dank für das Warten, für das Magnesium und das "Abholen"! :daumen:
Ich bin erst mal happy und stolz, es hoch auf den Feldberg gepackt zu haben.
Leider war ich viel zu warm angezogen und musste dreimal die Jacke an- und wieder ausziehen, um an den Anstiegen keinen Hitzschlag zu kriegen. So habe ich auch noch mehr als sonst schon geschwitzt und trotz 4 geleerten Flaschen und 3 Riegeln haben die Oberschenkel dann mehr als nur gezwickt. Was für ein ekliges Gefühl! Zum Glück haben sich die Krämpfe nach ein paar Minuten gelöst.
Langenhain war für mich dann nach der langen Strecke das Quäntchen (ganz schön steiles Quäntchen übrigens! ;) ) zuviel des Guten. Sonst war die Strecke größtenteils sehr schön und auch mit dem Motorradverkehr hielt es sich noch in Grenzen.
Wenn es sich einrichten lässt und nach Tempo der Gruppe 2 gefahren wird, bin ich beim nächsten Mal gerne wieder dabei.

Katharina hat in den letzten Wochen eine wahre Leistungsexplosion geschafft! Wenn man an den Anstieg zur Burg Frankenstein denkt, warst Du heute gar nicht wieder zu erkennen.
Heimlich hatte ich schon gehofft, nicht der Langsamste zu sein. :D
Dauert nicht mehr lange, da kannst Du mich "abholen". ;)
 
Danke!
Zugegebenermaßen hatte ich allerdings ein paar Zwangspausen. Erstens wegen Jacke an und aus und zweitens wegen eines Renault Mégane CC, der kurz vor dem Gipfel fast ganz ausgebrannt war und wegen dessen die Polizei den Verkehr regeln musste. Aber ich hab's geschafft und das zählt. :)
 
feldberg 1.jpg
 
Haben nächstes WE Besuch. Ein alter Schulfreund kommt samt Familie. Er fährt zwar auch RR, aber wahrscheinlich wird sein Rad nicht mehr ins Auto passen. Kann also sein, daß ich ihm eins von meinen leihe und er damit fährt, er ist nur etwas kleiner, als ich. In jedem Fall können wir aber keine 5h-Runde fahren. Kann aber auch sein, daß wir gar nicht fahren. Mal sehen.
Wenn Ihr also nächstes WE in Rheinhessen fahrt, fahren wir eventuell eine Ecke mit. Sonst fahren wir eine 2-3h-Runde rund um Alzey.
Schon Pläne für So?
 
Yes! Bin dieses Jahr wieder bei RuK dabei, dies mal im Skoda-Veloteam auf der 67km-Strecke.
Keine Ahnung, warum ich so oft so viel Losglück habe. :)
Und dieses Mal ist es auch nicht an Muttertag, was den Konflikt schon mal aus der Welt geschaffen hat.

:D
 
Und schon wieder hat der Feldberg ein paar Bezwinger mehr...

Wenn ich die Bilder vom Feldberg sehe habe ich den Eindruck, dass ich gar nicht so falsch gekleidet gewesen wäre.....
Mir hat meine deutlich kürzere Runde (ca. 60km/500Hm) gut getan und mein Bein reagierte schon deutlich "entspannter" darauf wie noch auf meine Runde am Freitag.
Es geht aufwärts und bald fahre ich wieder mit hoch :)
 
Yes! Bin dieses Jahr wieder bei RuK dabei, dies mal im Skoda-Veloteam auf der 67km-Strecke.
Keine Ahnung, warum ich so oft so viel Losglück habe. :)
Gratulation:daumen:
Bewirbt man sich da auf ein Rennen gezielt oder kann an allen Velothon Veranstaltungen teilnehmen (also Frankfurt am 01.05., Berlin, Münster und was noch gefahren wird)? Bekommt man da auch den grünen Teamdress? Den finde ich ganz schmuck. Mag Skoda eh als Marke (Octavia RS natürlich:D)
 
Man konnte bzw. musste sich speziell für 1 Rennen und 1 Distanz bewerben.
Hatte auch überlegt, es dieses Jahr mal in meiner Lieblingsstadt Dresden zu versuchen. Aber zu der Zeit sind wir im Urlaub.
Man bekommt einen Skoda-Starterbeutel, ein Skoda-Trikot und einen Platz im Skoda-VIP-Bereich. Ich nehme an, das ist ein Zelt mit Verpflegung und Sitzplätzen.
Wir fahren 2 Skodas, von daher passt das. :D
 
Wenn ich die Bilder vom Feldberg sehe habe ich den Eindruck, dass ich gar nicht so falsch gekleidet gewesen wäre.....

Jein. Zwischendurch, wo die Bäume Schatten warfen, war es schon recht kühl, fand ich. Eine dünne Jacke oder Weste mit Armlingen hätte man da schon gebraucht. Auch bergab war es schon noch arg kühl.
Aber das empfindet ja auch jeder anders. Ich habe mir jedenfalls eben mal noch eine Windweste bestellt. Ich denke, in Verbindung mit Armlingen ist die für Touren wie gestern ideal.
 
Zurück