• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau Bianchi Reparto Corse

Das sind Abschlussstreifen vom Lenkerband, die solltest du schleunixt runterrupfen. Sollten darunter Lackschäden sein, dann kannst du ja eine WM-Banderole drüberpappen.
 
Ja ganz toll! Drunter ist ne schöne Schramme bis aufs blanke Metall und auf dem Oberrohr befand sich auch son Aufkleber, der ne Schramme verdeckt hat. Jetzt hab ich fast den ganzen Morgen nach Bianchi-Lack gegoogelt, aber immer nur "Celeste" gefunden. Gibt's den blauen Lack nicht? Müsste ich mir dann wohl anmischen lassen, aber Original wäre mir lieber. Obwohl es von "Celeste" je nach Baujahr auch Varianten gibt - Ergebnis der Sonntags-morgens-Googelei. Naja, wollte heute sowieso mal ausnahmsweise nicht in die Kirche ;)
Was ist nun mit den Mavic-Felgen? Stilbruch oder taugen nix?
 
Kampfspuren sind schon ok, aber es ärgert mich, wenn der Verkäufer die verschleiert. Um Rost keine Angriffsfläche zu bieten, will ich die aber möglichst unauffällig lackieren.

Habe im forum.light-bikes nen Aufbau des selben Rads gefunden, mit Shimano Teilen. Ich bleib jetzt aber bei Campa, egal, ob das "eigentlich nicht so war".
 
Dieser TSX 93 -95 war bruchgefährdet wg. nichtverstärkter Bremshüllenbohrung im Oberrohr, die Damen von Tc Nürnberg hatten einige zerlegt...
Sorry,Hilde!
 
He Thomthom, du machst mir Angst, sehe mich im irgendwo bergab ne Kurve anbremsen und den Überflieger machen :eek:
Hab jetzt extra nach Bianchi TSX - Brüchen gegoogelt, aber nix gefunden. Radeln ist halt gewisses Risiko, wie heißt es doch: no risk, no fun.
 
Ist der Bremshülleneingang nur ein gebohrtes Loch ohne Verstärkung,dann lasse die Finger davon...
 
Nee, ursprünglich hatte ich 32er gesucht, weils da mehr Auswahl gibt, aber "zeitnah" keine gefunden. Da hab ich halt die 36-Loch-Naben genommen.
 
radjog62 schrieb:
Wo ist da ein Problem?
Scheint nen Schwachpunkt zu sein:
Thomthom schrieb:
Dieser TSX 93 -95 war bruchgefährdet wg. nichtverstärkter Bremshüllenbohrung im Oberrohr, die Damen von Tc Nürnberg hatten einige zerlegt..
und
Thomthom schrieb:
Das ist die zweit-schlechteste Lösung, Mütze aufgelötet und dann gebohrt.
Aber bei mir wird nichts brechen, ich wieg ja nicht mal 85 kg, bin keine Dame und fahre eher gemäßigt. Ich kann ja vor und hinter den Öffnungen ein paar fette Kabelbinder festzurren...
 
Zurück