Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
400 Meilen sind Blödsinn. Ich hatte den mal auf einem Laufradsatz. Fährt sich sehr angenehm, Pannenschutz ist mittelmäßig. Haltbarkeit liegt im Rahmen der anderen Top-Reifen von Conti, Schwalbe etc. Mittlerweile ist der aber abgelöst durch den Michelin Power Competition. Der fährt sich genauso geschmeidig bei anscheinend besserem Pannenschutz. Ich habe den seit mittlerweile 2500km im Einsatz ohne Panne. Sonderlich abgefahren ist der auch noch nicht. Der Pro4 Race Service Course (Auslaufmodell) ist ein sehr guter Kompromiss aus Pannensicherheit, Haltbarkeit und Leichtlauf. Das wäre meine Wahl in deinem Fall.Danke für den Amazon Link. 400milen Haltbarkeit sind natürlich sehr mager. Schade.
Ich hatte mir mal mühsam die Unterschiede der verschiedenen Michelin Pro4-Versionen zusammen gesucht:
Echt? Wo denn wenn ich fragen darf? Ich finde das Paar MICHELIN PRO4 COMP für 35Euro sehr günstig.Es gibt übrigens im Netz ein deutlich günstigeres Angebot als das aus dem Link weiter vorne.![]()
Wo? Ist das ein deutscher Shop?Es gibt übrigens im Netz ein deutlich günstigeres Angebot als das aus dem Link weiter vorne.![]()
Beim Gölz gibt es schon seit einiger Zeit Michelin und Veloflex zu ziemlich konkurrenzlosen Preisen: https://www.bike-palast.com/Rennrad/Bereifung/Reifen/2/... Wo denn wenn ich fragen darf? ...
Beim Gölz gibt es schon seit einiger Zeit Michelin und Veloflex zu ziemlich konkurrenzlosen Preisen: https://www.bike-palast.com/Rennrad/Bereifung/Reifen/2/
19,90 € in blau/schwarz und 22,90 € in schwarz.