• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Continental Grand Prix TR: Highend Reifen erschwinglicher gemacht

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neuer Continental Grand Prix TR: Highend Reifen erschwinglicher gemacht
Danke fuer deinen Post, du benutzt mir zu viele Grossbuchstaben, keine Lust das zu lesen.
 
Trotz Maßhaltigkeit war der Metzeler Motocross Enduro 4,50X18 mit zwei Reifenhaltern auf 2,15er Felge recht widerspenstig.
Anfang der Neunziger hat Trek sich eine Felgenfirma gekauft, die Felgen waren im Durchmesser zu groß, - gab`s also auch.
Auf Felgen von Campa, Mavic, Exal, Alesa , Nisi , Araya und Ambrosio habe ich nie Probleme mit Contis gehabt, wobei es indische Mtb Reifen mit 10 mm Seitenschlag gab.
 
Trotz Maßhaltigkeit war der Metzeler Motocross Enduro 4,50X18 mit zwei Reifenhaltern auf 2,15er Felge recht widerspenstig.
Anfang der Neunziger hat Trek sich eine Felgenfirma gekauft, die Felgen waren im Durchmesser zu groß, - gab`s also auch.
Auf Felgen von Campa, Mavic, Exal, Alesa , Nisi , Araya und Ambrosio habe ich nie Probleme mit Contis gehabt, wobei es indische Mtb Reifen mit 10 mm Seitenschlag gab.
Ja, und auch bei Autopneu versagt ab und zu mal die QC, und Ausschuß kommt in den Handel. Den nimmt der Hersteller aber anstandslos zurück, und erzählt mir nicht, ich sei schlicht zu doof, deren Wunderprodukte einzusetzen. Nichts desto trotz fällt dir eine anekdotische Evidenz zu einem Motorradpneu ein, und n=1 Felgenfirma, die Mist gebaut hat.
Die Felge, mit der ich das Problem habe, ist eine DTSwiss; mir nicht bekannt für notorische Intoleranzen. Und ich hatte auch mit anderen Pneu keine Probleme an dem bike - nur mit einem Hutchinson, und mit einem 28er Conti...
 
Meiner Meinung nach braucht es den Reifen nicht, da es für den GP5000 immer wieder gute Schnäppchen fern von Premiumpreisen gibt.
 
Betrachtet man die Konstruktion und technischen Daten, repräsentiert der Reifen doch eigentlich kaum mehr als eine optisch verbrämte Ramsch-Variante des GP 5000 für den OEM-Bedarf. Abgesehen von der Tubeless-Eignung hat Michelin mit dem Lithion 4 und dessen 4x60 TPI ein quasi identisches, aber viel günstigeres Äquivalent dazu im Sortiment.

Edit: In der eigentlichen Pressemitteilung wird noch eine kommende schlauchspezifische Ausführung erwähnt. Bedeutet hoffentlich nicht einfach ein auf Black Chili modifizierter Ultra Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den Reifen aufgezogen und kann einen praktischen Vergleich zu anderen 60-TPI Modellen, wie dem Grand Prix oder Grand Sport Race, ziehen? Die 4-lagige Karkasse ist ja vergleichsweise neu, und lässt angesichts des hohen Gewichts und des Materialeinsatzes in der Seitenwand nicht gerade auf hohe Ansprüche an Komfort bzw. Suplesse schließen.
 
Zurück