• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch

Anzeige

Re: Neuer P ZERO Race RS Clincher: Competition-Reifen für den Einsatz mit Schlauch
Fragt sich halt, ob das jetzt wirklich ein Beleg dafür ist, dass der RoWi "schlecht" ist, oder vielmehr dafür, dass er gar nicht übel ist. Immerhin ist der 25er TPU besser als jeder nicht-Latex Schlauch und schlägt sogar den langsamsten Latex. Angesichts der anderweitigen Vorteile finde ich das ein sehr beachtliches Ergebnis (das übrigens weitestgehend von BRR bestätigt wird):

Anhang anzeigen 1605657

(Beachte: BRR Angaben für einen Einzelreifen, gemittelt aus mehreren Fabrikaten, bei 28km/h statt einem Paar GP5000 bei 45km/h)

Es sind Daten für den Rollwiderstand von TPU vs Latex und Butyl, meine Absicht war nicht, die "schlecht" Behauptung iwie zu bestätigen oder zu widerlegen. Jeder darf sich seine persönliche Meinung daraus bauen.

Ich jedenfalls fahr nur noch TPU (die leichteste Variante, die passt und gerne billige RideNow).
 
Ich jedenfalls fahr nur noch TPU (die leichteste Variante, die passt und gerne billige RideNow)
Ich kann mich noch an meinen Aussagen erinnern: Ich fahre nur noch tubular, einige Jahre später, ich fahre nur noch tubeless, einige Jahre später, die Erkenntnis, tubeless/Clincher mit Latexschlauch funktioniert auch, irgendwie besser🤷‍♀️
 
Ich kann mich noch an meinen Aussagen erinnern: Ich fahre nur noch tubular, einige Jahre später, ich fahre nur noch tubeless, einige Jahre später, die Erkenntnis, tubeless/Clincher mit Latexschlauch funktioniert auch, irgendwie besser🤷‍♀️
Abwechslung ist eben das halbe Leben 😉
 
Bei mir sind zwei 30er unterwegs. Bin gespannt, wie sie sich im Vergleich mit den Michelin Power Cups schlagen.

Hab sie gestern drauf gemacht, hier die ersten Eindrücke

Montage ging von Hand, einer easy, der andere gerade so. Gewichte 242/252g. Sie fühlen sich in der Hand steifer/robuster und mehr vorgeformt an, als die (eingefahrenen) 28er Power Cups, die sie ersetzen.

WAM bei 25mm Innenweite: 31,8mm / bei 21: 29,8 -> sollten sich noch auf 32,x und 30,x weiten

--- update sind jetzt bei 32,4 und 30,4 ----

erster Fahreindruck:

geschmeidig, aber die Power Cups rollen noch smoother
fühlen ähnlich schnell an, also wirklich schnell (halt sehr subjektiv, bin gespannt auf erste Messungen)
Einlenken und Kurvenfahrt wesentlich agiler und trotzdem sehr kontrolliert -> machen da deutlich mehr Spaß. Das kann teils auch an der Form liegen, die PowerCups 28 waren bei mir einfach nur rund, die Pirellis 30 sind eher oval und in 30 für Innenweiten >21mm optimiert.

In den nächsten Tagen stehen noch längere Fahrten an, mal sehen ob sich der erste Eindruck bestätigt.

Hier noch Pirellis Empfehlungen für den Druck, auf der Packung innen angegeben. Ich richte mich nach Silca, die liegen noch etwas tiefer.

PXL_20250415_170046319~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegen meiner ursprünglichen Meinung zum Pirelli (zu teuer – ist er immer noch) habe ich mich doch umentschieden und lasse den Vittoria zurückgehen.
Anhang anzeigen 1599953

Da ich bisher noch nie auf 28 mm unterwegs war, hielt mich der vermutete Komfortverlust immer irgendwie davon ab. Jetzt werde ich diese Saison mal schauen, wie sich der Pirelli auf meine Zeiten auswirkt (oder auch nicht) und ob ich mich mit dem Fahrverhalten und Komfort anfreunden kann. Werde ich heute Abend mal wiegen und aufziehen, morgen gibts dann die erste Runde...

@Montesodi liess er sich gut montieren? auf was für einer Felge (Innenweite) fährst du den Reifen?
Kannst du mir bitte sagen was die Wiegen in Gramm?
 
Hab sie gestern drauf gemacht, hier die ersten Eindrücke

Montage ging von Hand, einer easy, der andere gerade so. Gewichte 242/252g. Sie fühlen sich in der Hand steifer/robuster und mehr vorgeformt an, als die (eingefahrenen) 28er Power Cups, die sie ersetzen.

WAM bei 25mm Innenweite: 31,8mm / bei 21: 29,8 -> sollten sich noch auf 32,x und 30,x weiten

erster Fahreindruck:

geschmeidig, aber die Power Cups rollen noch smoother
fühlen ähnlich schnell an, also wirklich schnell (halt sehr subjektiv, bin gespannt auf erste Messungen)
Einlenken und Kurvenfahrt wesentlich agiler und trotzdem sehr kontrolliert -> machen da deutlich mehr Spaß. Das kann teils auch an der Form liegen, die PowerCups 28 waren bei mir einfach nur rund, die Pirellis 30 sind eher oval und in 30 für Innenweiten >21mm optimiert.

In den nächsten Tagen stehen noch längere Fahrten an, mal sehen ob sich der erste Eindruck bestätigt.

Hier noch Pirellis Empfehlungen für den Druck, auf der Packung innen angegeben. Ich richte mich nach Silca, die liegen noch etwas tiefer.

Anhang anzeigen 1606174
Also ist der 30er Pirellli etwa so breit wie ein Michelin PowerCup 28?
 
Hab sie gestern drauf gemacht, hier die ersten Eindrücke

Montage ging von Hand, einer easy, der andere gerade so. Gewichte 242/252g. Sie fühlen sich in der Hand steifer/robuster und mehr vorgeformt an, als die (eingefahrenen) 28er Power Cups, die sie ersetzen.

WAM bei 25mm Innenweite: 31,8mm / bei 21: 29,8 -> sollten sich noch auf 32,x und 30,x weiten

--- update sind jetzt bei 32,4 und 30,4 ----

erster Fahreindruck:

geschmeidig, aber die Power Cups rollen noch smoother
fühlen ähnlich schnell an, also wirklich schnell (halt sehr subjektiv, bin gespannt auf erste Messungen)
Einlenken und Kurvenfahrt wesentlich agiler und trotzdem sehr kontrolliert -> machen da deutlich mehr Spaß. Das kann teils auch an der Form liegen, die PowerCups 28 waren bei mir einfach nur rund, die Pirellis 30 sind eher oval und in 30 für Innenweiten >21mm optimiert.

In den nächsten Tagen stehen noch längere Fahrten an, mal sehen ob sich der erste Eindruck bestätigt.

Hier noch Pirellis Empfehlungen für den Druck, auf der Packung innen angegeben. Ich richte mich nach Silca, die liegen noch etwas tiefer.

Anhang anzeigen 1606174
Wow, Pirelli ist da echt mit sehr viel Druck dabei. Wenn man das bei Silca/Sram und den Druckrechner eingibt, landet man ja bei gut 1-1,5 bar weniger.

Vielleicht habe ich es überlesen, mit welchen Schläuchen fährst du die Reifen?
 
Wow, Pirelli ist da echt mit sehr viel Druck dabei. Wenn man das bei Silca/Sram und den Druckrechner eingibt, landet man ja bei gut 1-1,5 bar weniger...
Ich richte mich nach meinem Hintern und dem Streckenprofil: 30mm mit 4 / 4,5 bar bei 68kg und 21mm MW mit TPU. Oft sogar ein bisschen drunter, vielleicht auch mal +0,25 für ganz hart gefahrene Kurven. Aber über 5 erscheint unfahrbar 😁
Silca und einige Kollegen weiter vorne haben ähnliches Gefühl..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich richte mich nach meinem Hintern und dem Streckenprofil: 30mm mit 4 / 4,5 bar bei 68kg und 21mm MW mit TPU. Oft sogar ein bisschen drunter, vielleicht auch mal +0,25 für ganz hart gefahrene Kurven. Aber über 5 erscheint unfahrbar 😁
Silca und einige Kollegen weiter vorne haben ähnliches Gefühl..
Ok, ich fahre die gleichen Drücke bei 10-12 kg mehr, auch mit TPU. Werde demnächst mal die neuen Pirelli testen.
 
Wow, Pirelli ist da echt mit sehr viel Druck dabei. Wenn man das bei Silca/Sram und den Druckrechner eingibt, landet man ja bei gut 1-1,5 bar weniger.

Vielleicht habe ich es überlesen, mit welchen Schläuchen fährst du die Reifen?
TPU. Silca empfiehlt für mich 4,2 bar vorn und 4,5 hinten (hinten schmalere Felge). Fühlt sich völlig ok an, weit entfernt von schwammig.
 
Für mich das gleiche bei 74kg und 24er innenweite, ich fahre sie mittlerweile mit 4 bar und habe null Probleme in den kurven…
 
Heute nun meine erste Fahrt mit den 28er Race RS. Ich kann mit den 25er Michelin Power Cup vergleichen. Auf 21C Felgen werden beide 28mm breit.

Ich habe das Gefühl der Pirelli rollt minimal weniger weich ab. Aber wirklich nur minimal. Evt liegt es auch an den Schläuchen. Die Power Cup bin ich zuletzt mit 24g RideNow gefahren. Den Pirelli mit 38g Revoloop.

Rollen tut der Pirelli genau so gut wie der Michelin. Ich hatte nie den Eindruck nicht vorwärts zu kommen. Bei meiner Referenz Runde hatte ich genau den gleichen Schnitt wie mit den Michelin.

Kurvenverhalten ebenfalls sehr gut. Hatte ein sicheres Gefühl.

Von meiner Seite eine klare Empfehlung für den Pirelli :)
1000023594.jpg
 
Zurück