du analysierst die Technik/Situation, und ziehst dann deine Schlüsse, ohne es auszuprobieren.
Ich bin an Radteilen bzw -technik interessiert.
Entweder kaufe ich es mir, glaube den Werbeaussagen, also ohne zu überlegen, oder ich informiere mich vorher. Was ja ua der Sinn eines Diskussionsforums ist.
Daher wirft das ganze ein paar Fragen auf.
Das Radar wird dich wohl seltenst vor einem Crash bewahren, der darauf beruht, dass ein Fahrzeug zu nah an Dir vorbei fährt.
Ähm....
Ok.
Aber ich nehme es als gesteigertes Sicherheitsempfinden, wenn ich weiß, dass ich überholt werde. Ich dreh mich um (und den Blick zurück ersetzt es auch nicht), insbesondere, wenn sich ein Fahrzeug schnell nähert.
Es reduziert einfach die Situationen und das Überraschungsmoment, und dann fahre ich sicherer, stelle mich darauf ein.
Also der Vorteil ist, dass ich die Gewissheit habe, dass in ein paar Sekunden, ein KFZ kommt.
Und wenn man es nicht weiß? Du meinst also, man erschrickt sich, ua weil man nicht aufmerksam war, weil man Musik/Podcast etc gehört hat usw.
Also geht es im Grunde genommen nur darum, dass man von hinten kommende Fahrzeuge nicht erschreckt wird. Hm. Vielleicht könnte man das auch ohne elektronik (Gadget) auch trainieren.
Ansonsten sehe ich darin wenig(ver) Vorteil(e).
Dafür, wenn ich mich auf die Strecke konzentriere, oder ich die Landschaft genieße, werde ich informiert oder aufgeschreckt, dass wieder ein KFZ von hinten kommt. Dann warte ich "sehnsüchtig" darauf, dass es kommt bzw vorbei fährt. Bzw vorher, dass die Punkte immer näher kommen und dann....nein, nicht peng, sondern eben vorbei ziehen.
Ich weiß nicht so recht, ob mir das gefallen würde.
Oder lieber doch nach dem Motto: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Wenn das dann auch noch eine viel befahrene Straße ist, werde ich sehr oft "informiert", ob das nicht eher nervend ist?
Gestern hat mich ein Mercedes SUV nahe des örtlichen Naherholungsgebiets gefühlt mit extra wenig Abstand überholt und geschnitten (30er Zone, total unnötig). Das hat mich trotz Varia erschreckt.
Aha.
Und klar, gibts auch die Situationen, wo man zu zweit nebeneinander fährt, auf einer einsamen Landstraße/Wirtschaftsweg.... da ist es dann einfach ein Komfortfeature.
Was genau?
Oder meinst du, dass man, wenn man einen Punkt sieht, dann noch genügend Zeit hat, entweder nach vorne zu fahren oder sich nach hinten fallen zu lassen.
Darf man in Deutschland nicht nebeneinander fahren? In Österreich ist das, bei Trainingsfahren, durchaus erlaubt.
Es gibt auf meiner Hausrunde eine Situation, wo es beim Abbiegen trotzdem nützlich ist (und ich würde niemals auf den Schulterblick verzichten!): Ich fahre 200m auf dem Radweg entlang einer vielbefahrenen Ausgangsstraße. Dort quere ich gerne vor dem Ende des Weg die Fahrbahn die gegenüberliegende Seite (Radweg auf der linken Straßenseite), denn am Straßenende ist nur ein Kreisverkehr, der beschwerlich zu durchqueren ist, da sich dort links abbiegen will, und auch dort der Radweg auf der linken Seite liegt.
Mit dem Varia kann ich den Verkehr (in dem blauen Kreis) hinter mir beobachten, ob es eine Lücke gibt, oder Autos da sind und meine Geschwindigkeit so anpassen, dass ich meist nicht Anhalten muss.
Also da sehe ich durchaus einen Vorteil oder eine sinnvolle Unterstützung. Va in der Zeit, wo man über die Schulter schauen müßte, vergeht etwas Zeit, und das wäre durchaus ein Sicherheitsgewinn (plus die Tatsache, dass man eventuell etwas Gleichgewicht verliert, beim Blick nach hinten).
Plus die Tatsache, ein weiteres Teil aufladen zu müssen bzw daran zu denken.
Alles in Allem, für mich, nicht kaufenswert/nutzvoll.
Aber wer weiß, wenn ich es einmal zum Testen bekomme....