• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Ich bitte dich, die veranschlagen 30 Min. Arbeitszeit… für das Anbringen eines Aufklebers.

1. war der nicht 100% i.O. oder nicht gut angebraucht. Sonst hätte der sich nicht gelöst, oder?

2. Wenn mein Kunde wegen eines Mangels sein Rad vorbeibringen muss, hätte ich das ohne Mehrkosten mit erledigt (den Aufkleber hätte ich ja gezahlt). Das dauert keine 5 Min, wenn man es ordentlich macht.
 
Ich bitte dich, die veranschlagen 30 Min. Arbeitszeit… für das Anbringen eines Aufklebers.

1. war der nicht 100% i.O. oder nicht gut angebraucht. Sonst hätte der sich nicht gelöst, oder?

2. Wenn mein Kunde wegen eines Mangels sein Rad vorbeibringen muss, hätte ich das ohne Mehrkosten mit erledigt (den Aufkleber hätte ich ja gezahlt). Das dauert keine 5 Min, wenn man es ordentlich macht.
Warum Mangel? So ein Aufkleber ist doch nicht für die Ewigkeit
 
Na ja, was heißt Wiedergutmachung? Ein ein kleines Entgegenkommen das Canyon nichts gekostet hätte und der Kunde hätte sich ein wenig wertgeschätzt gefühlt. Auf die 10€ für den Kleber ist doch ges*ssen, einfach der Geste wegen. Das Rad kostet fast 9K und vom Sep. 2022...
 
Na ja, was heißt Wiedergutmachung? Ein ein kleines Entgegenkommen das Canyon nichts gekostet hätte und der Kunde hätte sich ein wenig wertgeschätzt gefühlt. Auf die 10€ für den Kleber ist doch ges*ssen, einfach der Geste wegen. Das Rad kostet fast 9K und vom Sep. 2022...
Ja, das meinte ich doch… Der Kunde hat ein Problem mit seinem neuen (teuren) Rad, muss es einschicken, ärgert sich. Wäre es ein Auto würdest Du einen Ersatzwagen für die Reparaturzeit bekommen…
 
Könnt ihr einen Halter für das Garmin Varia für das Ultimate empfehlen? Vielleicht was 3D gedrucktes oder seit ihr beim Standard Halter geblieben?
Hab den Standard Halter behalten, zu Sicherheit Rahmenschutzfolie darunter geklebt. Zusätzlich habe ich eine eine Hülle mit Halteseil gekauft, das am Sattel befestigt werden kann, falls die Halterung doch rutschen sollte. Nach 1000km bin ich ganz zufrieden.
 
Hat jemand einen Vergleich zwischen aktuellem und Vorgänger Ultimate? Wenn man den Thread durchliest, gibt es mit dem neuen Ultimate doch einige Probleme. War der Vorgänger weniger anfällig?
 
Hat jemand einen Vergleich zwischen aktuellem und Vorgänger Ultimate? Wenn man den Thread durchliest, gibt es mit dem neuen Ultimate doch einige Probleme. War der Vorgänger weniger anfällig?
Habe beide Versionen. Das Alte hat bis heute und nach 13t km zero Probleme. Beim Neuen wurden Sattelstütze, Powermeter, Sattel und Sattelklemmung getauscht. Ich hoffe das bleibt dabei😅
 
Ich habe beim alten Ultimate mittlerweile nach 28tkm die dritte Sattelstütze in Gebrauch, da jede (auch die aktuelle) verschleißt am Übergang zum Rahmen. Der Grund liegt in der tiefen Klemmung und dem daraus enstehenden Flex zwischen Rahmen und Sattelstützen. Auch regelmäßiges Fetten, Montagepaste etc. hat nicht geholfen. Das Ganze hängt auch vom Fahrergewicht und der Auszugslänge der Sattelstütze ab.

Beim neuen Ultimate scheint mit das besser konstruiert zu sein, aber ganz safe ist es wohl auch nicht, da wohl andere Probleme auftauchen was man hier im Thread liest, wie Knarzen, Rutschen und Ablösen der Gummidichtung.
 
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Rennrad und dabei beim Ultimate hängengeblieben. Eigentlich fahre ich nur normale Tagestouren, habe aber für die nächsten Jahre zwei Mehrtagestouren geplant. Dafür müsste ich eine Arschrakete montieren.

Wenn ich jetzt hier von den ganzen Problemen mit der Sattelstütze lese, haltet ihr das für vertretbar oder ist der Schaden damit vorprogrammiert?

Unabhängig davon, sind die Probleme mit der neuen Klemmung wirklich behoben?
 
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Rennrad und dabei beim Ultimate hängengeblieben. Eigentlich fahre ich nur normale Tagestouren, habe aber für die nächsten Jahre zwei Mehrtagestouren geplant. Dafür müsste ich eine Arschrakete montieren.

Wenn ich jetzt hier von den ganzen Problemen mit der Sattelstütze lese, haltet ihr das für vertretbar oder ist der Schaden damit vorprogrammiert?

Unabhängig davon, sind die Probleme mit der neuen Klemmung wirklich behoben?
Arschrakete ist kein Thema! Go for it in den üblichen Grenzen des Rades.

Von der Klemmung hört man in letzter Zeit nicht mehr. Sollte daher womöglich nur noch ein PromilleProblem sein. Viel Spaß!
 
Hallo, würde dem CF SL 7 auch mal eine Chance geben. Vielleicht hat ja jemand noch einen Empfehlungslink von Canyon für mich.

Gerne per PM

Cheers 👋
 
Bin sehr zufrieden mit meinem nach ein paar Kleinigkeiten, die aber nicht am Rad allgemein lagen sondern nur an meinem "Montagsprodukt" - Canyon hat alle Probleme gelöst und ist mir entgegengekommen.
Aktuell ist Sale wo das CF SL 7 in verschiedenen Ausführungen auch reduziert zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich inzwischen Steckachsen mit Inbus? Ich würde nun doch die „Schnellspanner“ austauschen wollen…
 
Zurück