osi22
Mitglied
- Registriert
- 27 August 2024
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 16
Lieber Forum Mitglieder,
ich würde mir gerne ein neues Canyon Rennrad zulegen.
Tendiere zum Ultimate, da ich schon letztes Jahr die Möglichkeit hatte mehrere Tage eines mit Ultegra und Di2 zu fahren, und war ziemlich begeistert vom Geometrie, Performance und Bequemlichkeit.
Ich bin jetzt unentschlossen derzeit zwischen zwei Modelle:
Die Ultimate CF SL 7 ist ja die mechanische, und die Ultimate CF SL 7 Di2 die elektrische 105-er Version. Unterschiede sind noch die Laufräder, Powermeter und der cleane Look vom Di2 (kein Kabelsalat am Cockpit).
Preislich sind die unterschiede ja recht groß, wobei ich den Powermeter beim mechanischen noch sowieso nachrüsten würde. Evtl. würde ich dort auch die Laufräder gegen leichtere tauschen (DT 1800 oder 1600), und dann sind schon locker noch 700-800 Eur weg.
Was würdet ihr sagen, lohnt sich eher schon ab Start die Di2 zu wählen, oder ist die mechanische Version auch eine Sinnvolle Lösung?
Danke für die Rückmeldungen im Voraus!
ich würde mir gerne ein neues Canyon Rennrad zulegen.
Tendiere zum Ultimate, da ich schon letztes Jahr die Möglichkeit hatte mehrere Tage eines mit Ultegra und Di2 zu fahren, und war ziemlich begeistert vom Geometrie, Performance und Bequemlichkeit.
Ich bin jetzt unentschlossen derzeit zwischen zwei Modelle:
Die Ultimate CF SL 7 ist ja die mechanische, und die Ultimate CF SL 7 Di2 die elektrische 105-er Version. Unterschiede sind noch die Laufräder, Powermeter und der cleane Look vom Di2 (kein Kabelsalat am Cockpit).
Preislich sind die unterschiede ja recht groß, wobei ich den Powermeter beim mechanischen noch sowieso nachrüsten würde. Evtl. würde ich dort auch die Laufräder gegen leichtere tauschen (DT 1800 oder 1600), und dann sind schon locker noch 700-800 Eur weg.
Was würdet ihr sagen, lohnt sich eher schon ab Start die Di2 zu wählen, oder ist die mechanische Version auch eine Sinnvolle Lösung?
Danke für die Rückmeldungen im Voraus!