• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

Anzeige

Re: Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?
das auch ein Gehen mit den Schuhen ohne „Klack-Klack“ und ständige Sturzgefahr erlaubt

Hoffentlich ist das nicht der einzige Added Value. Gewicht ist top, nur Look Blade Ceramic ist leichter. Wird das mit den Schuhen zum Show Stopper? Ich kann mich nicht vorstellen, dass alle Major Brands jetzt für zig Tausend $ neue Formen für alle Größen und Breiten investieren.
 
Zuerst dachte ich „cool“, was anderes, sieht interessant aus. Bis ich die Doppelcleats gesehen habe. Typisch französisch, Hauptsache anders. Das wird gnadenlos am Schuhmarkt scheitern.
Im Prinzip hast du Recht, aber das man die Platten nicht mehr abläuft ist schon irgend cool.
 
Ich kann mir vorstellen, dass durch die größere Aufstandsfläche das Zehengrundgelenk und die Fußgewölbesehne entlastet werden. Letzteres würde es für mich interessant machen, aber der Preis ist natürlich ein Showstopper.
 
Bei SPD-SL und Look sehe ich auf den Pedalplatten auch immer eine Abnutzung im Kontaktbereich zwischen Pedalplatte und der Auflagefläche. Die verschleißende Kontaktfläche wird dabei ja mit der Pedalplatte getauscht.
1743014526130.jpeg

Beim Ekoi scheint die Kontaktfläche vom Pedal einfach auf die Carbonsohle des Schuhs zu treffen. Kommt es hier zum Verschleiß, kann am Schuh nichts ausgetauscht werden.

Der filigrane Pedalkäfig sieht für mich auch ziemlich empfindlich aus. Wenn der im Falle eines Sturzes mit etwas zusammentrifft, könnte ich mir vorstellen, dass der Käfig relativ schnell bricht.

Was ich auch nicht so schön finde: die Look Platte kann man auf dem Schuh auch etwas parallel nach links/rechts schieben. Ist zwar nicht viel, ich kenne aber Bekannte, bei denen das den Unterschied macht um genügend Abstand zu Kurbel und/oder Kettenstrebe zu haben. Diese Möglichkeit gibt es beim Ekoi Pedal nicht.


Ich kann mir vorstellen, dass durch die größere Aufstandsfläche das Zehengrundgelenk und die Fußgewölbesehne entlastet werden. Letzteres würde es für mich interessant machen, aber der Preis ist natürlich ein Showstopper.
Beim dem filigranen Käfig gehe ich davon aus, dass dieser deutlich flexen wird. Könnte mir deswegen vorstellen, dass die Unterstützung nicht so deutlich spürbar sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass durch die größere Aufstandsfläche das Zehengrundgelenk und die Fußgewölbesehne entlastet werden. Letzteres würde es für mich interessant machen, aber der Preis ist natürlich ein Showstopper.
Bei supersteifen Carbonsohlen sollte das doch keine Rolle spielen?

Die Aufstandsfläche spielt nur bei der Breite eine Rolle, weil man dann weniger kippelt und stabiler steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass durch die größere Aufstandsfläche das Zehengrundgelenk und die Fußgewölbesehne entlastet werden. Letzteres würde es für mich interessant machen, aber der Preis ist natürlich ein Showstopper.
Immer das Märchen von der Aufstandsfläche. Heutzutage gibt es ausreichend steife Carbonsohlen.

Edit: oh da war jemand schneller ;)
 
Immer das Märchen von der Aufstandsfläche. Heutzutage gibt es ausreichend steife Carbonsohlen.

Edit: oh da war jemand schneller ;)
Bei supersteifen Carbonsohlen sollte das doch keine Rolle spielen?
Was mich wieder zum Loblied auf SPD-Schuhe bringt. Steife Sohle = alles funktioniert wunderbar.
Das Pedalsystem hier könnte tatsächlich Leute wie mich ansprechen, die mit Gravel-/MTB-Schuhen unterwegs sind und auf den Laufkomfort bei der Pause, auf der Treppe zum Zug am Anfang oder Ende der Tour und so weiter nicht verzichten wollen.
 
Ich fahre bisher ausschließlich SPD, schon alleine weil ich bei einem Rennrad, einem Gravel und einem Trekker dasselbe Paar Schuhe nutzen kann. Zudem kann ich mit SPD Schuhen laufen.
Das neue Konzept von Ekoi gefällt mir daher ziemlich gut. Wenn sich das durchsetzt und sowohl in Sachen Schuhe als auch Pedale mehr Auswahl entsteht, würde mich das freuen.
 
Ich fahre bisher ausschließlich SPD, schon alleine weil ich bei einem Rennrad, einem Gravel und einem Trekker dasselbe Paar Schuhe nutzen kann. Zudem kann ich mit SPD Schuhen laufen.
Das neue Konzept von Ekoi gefällt mir daher ziemlich gut.
Aber was bringt dir dann das Ekoi System? Sieht mir nicht wirklich tauglich für Offroad aus.
 
Man hört es hier schon, die Zielgruppe könnten die SPD Nutzer sein. Ich selbst nutze das SPD System genau aus dem Komfortgrund besser laufen zu können. Die Sohlen bringen genug Steifigkeit.

Wenn hier mehr Hersteller aufspringen würden, würde sich definitiv eine Zielgruppe finden.

Der Preis wird sich dann schnell einpegeln.

Da ich auf Winterschuhe angewiesen bin, momentan uninteressant aber ich hoffe da entwickelt sich etwas...
 
Zurück