• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues RR ....eure Empfehlungen?!

Was soll der Hr. Gruber denn jetzt dazu sagen?? Ich meine du wirst ein selbstaufgebautes Pinarello dein Eigen nennen dürfen. Meiner Meinung nach hast du dich wirklich selbst beschenkt, der Galileo ist ein hervorragend verarbeiteter Rahmen aus dem Dedacciairohr Energy (Alu 7003), das 2004 Modell hat erfreulicher Weise auch noch keinen Carbonhinterbau wie auf der Abbildung. Der Rahmen ist problemlos imstande dein Gewicht zu tragen und er ist wunderschön. Welche Farbe ist es denn geworden? Sind schon Enscheidungen die Komponenten betreffend gefallen? Ich gebe zu bedenken, dass die Campazuganschläge ja ein deutlicher Hinweis sind. Original Pinarellolenkerband kommt übrigens immer hervorragend!!
Hier kann man noch Bilder vom 2004 Modell sehen: http://www.storm-cycles.com/deutsch/pinarello/galileo.html Besonders positiv fält mir an Skalps gesamtem Thread auf wie zielgerichtet sich hier über sein Projekt unterhalten wurde, man hat versucht ihm ernsthaft Tips zu geben (besonders kabelbinder) und ihm vielleicht auch ein wenig weitergeholfen. Skalp selbst ziert sich nicht nur durch seinen Radgeschmack, sondern durch die erneute Verwendung des alten Threads und dadurch, dass er hier gar nicht erwähnt, was der Spaß denn wohl gekostet haben mag. (Und das ist mir auch herzhaft egal; was soll´s auch, wenn man ein Pinarello hat??) Insgesamt sei der Thread zur Nachahmung empfohlen!!
 
Hi Wolf ;) ! ...ja, ich werde wohl der 'Shimansko-Ära' lebewohl sagen, denn an einen Italiener gehört wohl Campa, oder? Weia, wenn ich so überschlage geht da noch eine Menge Teuros rein...ich habe ja nicht einmal die kleinste Schraube!! Jetzt geht's ans Teile sammeln, angefangen bei einem vernünftigen Innenlager, das mein Gewicht verträgt, wenn ich in die Pedale haue! Lenker/Vorbau sollen ja auch einiges aushalten können, wenn ich mit meinen 44er Oberarmen dran reisse. Mit Kritik hinsichtlich des Carbon-Hinterbaus habe ich schon vor dem Kauf gerechnet und ob du es glaubst oder nicht, dabei auch an dein Criterium gedacht....weiss ja, das Du die auch hast.
Jetzt musst du nur noch deine Campa abbauen und mir unter den Baum legen, dann haste 'nen Stein im Brett :D !
Ich finde vor allem das Rahmendesign sehr schön und die Farbe hat mich auch überzeugt... :love: ausreichend steif für meine 'nur noch' 91kg sollte das Teil aber sein...zum Sommer sind 85kg angepeilt! Werde dem Forum in jedem Fall treu bleiben...echt klasse hier...und bestimmt noch VIELE Fragen bei der Teilesuche haben! Ich bin mal gespannt, was die anderen so von dem Kauf halten?? :confused: Wenn's fertig ist, komme ich mal auf 'nen Energie-Drink nach Elmshorn gedüst.

Greez from
sKaLp
 
@Hr. Gruber ....hey, danke fürs Einschalten! Ich habe mir fast gedacht, dass dir das Pinarello gefällt ;) Aaaaaber....es hat Carbon Streben und es ist exakt der Rahmen, wie auf dem Bild in Rot/silber/schwarz! Ich konnte leider nicht genau auf der Pinarello-Site erkennen, wo der Modellwechsel erfolgte...jedenfalls sieht das 2005er Galileo anders aus! :confused: Egal, danke fürs 'Gefallen'....Ausstattung ist noch offen, mit Eurer Hilfe wird's in jedem Fall ein Renner! Der Thread hier ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr informativ und genau das, was man sich in einem Forum wünscht!
....und auf den Preis zurückzukommen, das glaubt ihr mir sowieso NIE !!!!!!!!
:D :D :D :D
 
@ sKaLp,

bist auf Allerherzlichste zu jeder Art von Drink eingeladen ! ;)

Campagnolo ist an einem Pinarello natürlich ein - Must have ! - da trifft sich italienische Radbaukunst in reinster Form !

Gruß,
Ragnar
 
Der Rahmen muss nagelneu sein, wenngleich die Farbe im aktuellen Katalog nicht enthalten ist. Andererseits spricht alles andere dafür: Die Farben sind, in anderen Zusammenstellungen sehr wohl vorhanden, der Carbonhinterbau war letztes Jahr noch nicht dran, das Design mit den (wie soll man es nennen?) Flammen die bei deinem in Schwarz vom Steuerrohr kommen ist auch das neue und das hydrogeformte Oberrohr gibt es ebenfalls erst seit neuestem. Ich denke das ist bloß eine Farbe die im Online-Katalog nicht enthalten ist. Mir gefällt die Lackierung wirklich sehr gut, das ist eine schöne Basis um allerhand Farbspielereien durchzuführen, wenn man das Erscheinungsbild mal verändern möchte. Das ginge mit roten Reifen, Sattel und Lenkerband, aber auch mit grau/silber vielleicht eine Mischung oben rot, unten graue Michelin Pro Race, oder rot-silberne Saecoschlappen, alles sehr schick. Weisser Sattel und Lenker, dazu schwarze Mäntel mit brauner Flanke ginge natürlich auch, der volle Retrostyle sozusagen. Ich bin von deiner Anschaffung ernsthaft begeistert!!
 
...zwei Dumme, ein Gedanke! ;)
Online ist das Design ebenso in dem 'downloadbaren' 2004er Katalog nicht enthalten, demnach ist deine Theorie wohl richtig, dass dieses Design 'online' nicht z.Vfg. steht. Gegen einen 2005er Frameset spricht eigentlich der Font der Schriftzüge, die sind bei meinem Rahmen anders als bei den 2005er Modellen, obwohl für 2005 wieder der Carbonhinterbau und das Flamedesign spricht....sei es drum, egal welchen Modelljahres entsprungen, ich finde ihn auch sehr schön und in puncto Farbspielereien habe ich schon ähnlich viele Kombis wie Du im Hinterkopf....insbesondere weisses Lenkerband/weisser Sattel stelle ich mir sehr edel vor...mal schauen ;) ! Centaur ist Minimum, denke ich, eher noch Chorus...evtl. eine Kompaktkurbel, da dreifach eh nicht in Betracht kommt...Chorus Innenlager....'nen weissen Specialized S-Works (habe den Specialzed Body Geometry auf meinem MTB und bin sehr zufrieden bisher) .....Record Naben m. Open Pro/CXP33 u. DT-Speichen (wegen der 91kg)....Dedalenker u. Vorbau....usw. ! Naja, es gibt noch viel zu tun aber es wird bestimmt spannend!!! Leichtbau ist bei mit eh nicht angesagt, da ich selbst ein Koloss bin....und falscher Ehrgeiz und Eisdielenshow ist nicht mein Ding, obwohl das Galileo das Zeug dazu hätte ;) ! :love:

@Ragnar ....thx, komme ich bestimmt drauf zurück, altes Nordlicht!
 
@Rigobert.....hab mal etwas ausgiebiger geforscht, jetzt ist es klar! Mein Rahmen ist definitv ein 2004er, denn der neue Galileo auf der Pinarello-Site hat nur ein anderes Design (Farben, Gabeldesign, Schriftzüge) erhalten. Den Carbonhinterbau gibt es also schon seit Jahresanfang, nur die 2003er Modelle hatten keinen.
Es ist also ein 2004er Galileo...war schon verunsichert ;)

Greez sKaLp
 
Ja, es ist ein 2004er. Ich selbst habe ein blaues 2003er und das hatte noch keinen Carbonhinterbau. Der wurde in der Tat mit dem 2004er Modell eingeführt.

Habe leider gerade kein Bild zur Hand von meinem Rad, werde aber mal bei Gelegenheit eins nachreichen.

Grüße
 
...fast genau ein halbes Jahr nach Eröffnung dieses Threads, ist es mir nun endlich gelungen mein Rad auf die Strasse zu bringen. Danke nochmal an alle für die Tips und Empfehlungen! Insbesondere Rigo möchte ich, ich weiss du magst das jetzt nicht sonderlich, für die Hilfe und seinen steten Rat bei der Zusammenstellung des Rades danken!

Ist ein klaasse Renner geworden und der Selbstaufbau macht mich mächtig stolz!!! :D :cool: :)
 
Du hattest also sogar die Wahl und hast trotzdem Campa drangeschraubt!
Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre meine Bewertung aber anders ausgefallen. ;)
 
Zurück