James-Dieter
Aktives Mitglied
Es geht um den Umwerfer R7000 (105), Präversion R5801, technisch wohl identisch mit R8000 (Ultegra) und R9100 (Dura-Ace). Haben auch alle vier eine gemeinsame Händlerbetriebsanleitung.
Ich hatte sogar eigens von R5800 auf R7000 upgegradet, da dieser besser einstellbar ist und die Aufhängung dem Hinterreifen weniger in die Quere kommt.
Seit einiger Zeit bemerke ich beim Schalten in die obere Trimmfunktion einen Klick, aber keine Umwerferbewegung. Die (von der Performance her gute) Zugspannung ist auf beiden Positionen die für obere Trimm (Linien zum Einstellen fluchten). Was heißen könnte, daß die eigentliche oberste Position nicht erreicht wird.
Technisch führt das aber zu keinerlei Problem! Ich stelle ihn sogar ganz gerne so ein, daß er schon auf Gang 3 leicht schleift, um mich daran zu erinnern, das kleine Blatt einzulegen. Denn das große Blatt befindet sich in etwa auf Höhe von Gang 8, das kleine von Gang 6 (und somit mittig). Das heißt, schon auf dem Dritten bei großem Blatt hat er den Schräglauf von 1*11.
Hat jemand Mitlesendes das Phänomen schon mal gehabt?
Ich hatte sogar eigens von R5800 auf R7000 upgegradet, da dieser besser einstellbar ist und die Aufhängung dem Hinterreifen weniger in die Quere kommt.
Seit einiger Zeit bemerke ich beim Schalten in die obere Trimmfunktion einen Klick, aber keine Umwerferbewegung. Die (von der Performance her gute) Zugspannung ist auf beiden Positionen die für obere Trimm (Linien zum Einstellen fluchten). Was heißen könnte, daß die eigentliche oberste Position nicht erreicht wird.
Technisch führt das aber zu keinerlei Problem! Ich stelle ihn sogar ganz gerne so ein, daß er schon auf Gang 3 leicht schleift, um mich daran zu erinnern, das kleine Blatt einzulegen. Denn das große Blatt befindet sich in etwa auf Höhe von Gang 8, das kleine von Gang 6 (und somit mittig). Das heißt, schon auf dem Dritten bei großem Blatt hat er den Schräglauf von 1*11.
Hat jemand Mitlesendes das Phänomen schon mal gehabt?