dasulf
Maja, fliegnichtsoschnell
Moinsen
Erstmal vorab, ist natürlich nach 1990, aber sicherlich findet es hier mehr Gehör als in Material und Technik.
Ich habe eine wunderschöne 3-fach Kurbel mit octalink V1 bekommen und habe mehrere Fragen:
- ist das BB-7703 und die anderen 118,5mm Lager asymmetrisch? Ich habe eine Liste mit Q-Faktoren gefunden, die Rechts/Links mit montierter Kurbel +6/+3mm gegenüber den 109,5mm Lagern haben, oder ist die Kurbel asymmetrisch?
- kann ich eine Dreifachkurbel auf eine 109,5mm Welle montieren, wenn der Rahmen es zulässt? Hintergrund ist, daß das kleine Kettenblatt nur als Grannygear im Zusammenspiel mit den 4 großen Ritzeln genutzt werden sollen und die beiden großen Kettenblätter möglichst mittig für Halfstep stehen sollten. Oder sind die Octalink Aufnahmen von unterschiedlicher Länge?
- Edith: (ist das BB 7703 genauso aufgebaut wie das BB 7700 und lässt sich auseinander nehmen und warten, oder als unwartbare Patrone wie das BB 7710 (Track) oder BB 5500 ausgeführt?) Da die eine "Lagerschale" des 7703 dieselbe Bestellnummer wie die des 5500 hat, wird es wohl eine einfache Patrone sein. Kann jemand etwas über die Unterschiede zwischen 5500 und 7703 sagen?
- Gibt's irgendwo eine gute Zusammenfassung zur Wartung des BB 7700?
- Braucht man spezielle Kurbelschrauben?
- welches Werkzeug wird zur Montage und Demontage benötigt? Ich sehe neben dem TL UN74 S noch Kerben für den Konterring. Braucht man dort denselben Hakenschlüssel wie beim BB 7400, also heilige drei Könige, oder ist das Maß anders?
Edith: alles gleich
Beitrag im Thema 'Octalink V1' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/octalink-v1.180521/post-5317224
Gruß
dasulf
Erstmal vorab, ist natürlich nach 1990, aber sicherlich findet es hier mehr Gehör als in Material und Technik.
Ich habe eine wunderschöne 3-fach Kurbel mit octalink V1 bekommen und habe mehrere Fragen:
- ist das BB-7703 und die anderen 118,5mm Lager asymmetrisch? Ich habe eine Liste mit Q-Faktoren gefunden, die Rechts/Links mit montierter Kurbel +6/+3mm gegenüber den 109,5mm Lagern haben, oder ist die Kurbel asymmetrisch?
- kann ich eine Dreifachkurbel auf eine 109,5mm Welle montieren, wenn der Rahmen es zulässt? Hintergrund ist, daß das kleine Kettenblatt nur als Grannygear im Zusammenspiel mit den 4 großen Ritzeln genutzt werden sollen und die beiden großen Kettenblätter möglichst mittig für Halfstep stehen sollten. Oder sind die Octalink Aufnahmen von unterschiedlicher Länge?
- Edith: (ist das BB 7703 genauso aufgebaut wie das BB 7700 und lässt sich auseinander nehmen und warten, oder als unwartbare Patrone wie das BB 7710 (Track) oder BB 5500 ausgeführt?) Da die eine "Lagerschale" des 7703 dieselbe Bestellnummer wie die des 5500 hat, wird es wohl eine einfache Patrone sein. Kann jemand etwas über die Unterschiede zwischen 5500 und 7703 sagen?
- Gibt's irgendwo eine gute Zusammenfassung zur Wartung des BB 7700?
- Braucht man spezielle Kurbelschrauben?
- welches Werkzeug wird zur Montage und Demontage benötigt? Ich sehe neben dem TL UN74 S noch Kerben für den Konterring. Braucht man dort denselben Hakenschlüssel wie beim BB 7400, also heilige drei Könige, oder ist das Maß anders?
Edith: alles gleich
Beitrag im Thema 'Octalink V1' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/octalink-v1.180521/post-5317224
Gruß
dasulf
Zuletzt bearbeitet: