• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olmo Criterium Rahmen aufbauen

Kakerlake

Nachtschattengewächs
Registriert
20 November 2016
Beiträge
170
Reaktionspunkte
119
Ort
Leipzig
Habe mal ein neues Projekt ins Auge gefasst. Habe heute meinen Olmo Criterium Rahmen, denke aus Ende der 80er Anfang 90er bekommen. Es soll ein Alltagsrad werden. Was für eine Gruppe könnte ich darin verbauen? Oder Halt Mixte. Bin für Vorschläge offen. Was meint ihr? Ins Auge hatte ich die Campa Veloce oder Campa Victory gefasst und von Shimano die 600 Arabesque oder schon die 4100. Bin gern offen für Vorschläge.
IMG_2334[1].JPG
 

Anzeige

Re: Olmo Criterium Rahmen aufbauen
Ok hab mal nachgeschaut...leider nur 126mm vielleicht doch etwas aufweiten. So mal etwas Recherche betrieben... Veloce klingt gut... Bremsen Veloce Dual, Veloce Bremshebel, Schalthebel Veloce Ergo, Veloce Kurbel, Ritzel 8Fach, Lenker Cinelli Touch wenn zu kriegen,Vorbau Cinelli XA und Lenkungslager 1" Werde das Tretlager drin lassen...ist zwar Shimano aber ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hab mal nachgeschaut...leider nur 126mm vielleicht doch etwas aufweiten. So mal etwas Recherche betrieben... Veloce klingt gut... Bremsen Veloce Dual, Veloce Bremshebel, Schalthebel Veloce Ergo, Veloce Kurbel, Ritzel 8Fach, Lenker Cinelli Touch wenn zu kriegen,Vorbau Cinelli XA und Lenkungslager 1" Werde das Tretlager drin lassen...ist zwar Shimano aber ok.

Also Veloce Kurbel und Shimano Innenlager werden aber nicht zusammenpassen. Veloce Innenlager bekommt man aber für ne ziemlich schmale Mark von daher eher kein Beinbruch.
 
Also Veloce Kurbel und Shimano Innenlager werden aber nicht zusammenpassen. Veloce Innenlager bekommt man aber für ne ziemlich schmale Mark von daher eher kein Beinbruch.
Ok, danke gut zu wissen. Hab mal geschaut das Shimano hat 115,5 von der Welle her die meißten Veloche 111. hoffe das passt dann auch wegen der Kurbel. Muß ich das mal ausbauen wegen dem Gewinde. Da gibts ja verschiedene. 36x24ist Italienisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vierkant von Shimano ist ein anderer als von Campagnolo, die Steigungen passen nicht.


Ok, danke gut zu wissen. Hab mal geschaut das Shimano hat 115,5 von der Welle her die meißten Veloche 111. hoffe das passt dann auch wegen der Kurbel. Muß ich das mal ausbauen wegen dem Gewinde. Da gibts ja verschiedene. 36x24ist Italienisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
image.jpeg
Heute hatte ich endlich mal Zeit an meinem Alltagsrad zu arbeiten. Anders als Geplant, werde ich eine Shimano 6401 Tricolor Gruppe verbauen mit 2x8 Gängen. Felgen sind nun auch Rigida. Aber egal, das Ding muß fahren ;)
 
UW und SW kann ich dir anbieten, aber nur, wenn dur dire grausligen Felgen wegmachst ;-).:eek:
Nen LRS mit den passenden Naben hab ich auch. :bier:
Danke, ich mag diese grauslichen Felgen. Hab extra nach gelb gesucht um euch zu ärgern. Ein Wunder das du nix zu dem grauslichen Lenkungslager für 4,50€ gesagt hast. :D Umwerfer und Schaltwerk kommen morgen und ein Pott hässlicher Bullhornlenker. Vielleicht klaut es ja so keiner, weil die Felgen abschrecken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück