• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

hallo ostallgäuer,

so mal ne ansage für sonntag den 25.04.2010, das wetter soll ja sehr gut werden. 2 möglichkeiten:

1) wir drehen hier ne runde oder
2) die münchner sonntagsradler fahren von unterammergau die planseerunde, möchte mich wohl ab buching/trauchgau anschließen und ab unterammergau dann die große gruppe wieder verlassen. wer hat lust, so könntne wir in einer recht großen gruppe füssen reute plansee schulss linderhof unterammergau mitradeln. zurück gehts dann über wieskirche

also freiwillige vor!

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

hallo ostallgäuer,

so mal ne ansage für sonntag den 25.04.2010, das wetter soll ja sehr gut werden. 2 möglichkeiten:

1) wir drehen hier ne runde oder
2) die münchner sonntagsradler fahren von unterammergau die planseerunde, möchte mich wohl ab buching/trauchgau anschließen und ab unterammergau dann die große gruppe wieder verlassen. wer hat lust, so könntne wir in einer recht großen gruppe füssen reute plansee schulss linderhof unterammergau mitradeln. zurück gehts dann über wieskirche

also freiwillige vor!

Wäre dabei. Bitte wegen Organisation noch bescheid geben
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

@skyclad: du hast ne pn!

jepp das wäre ne schöne große gruppe. da kann ich mich ja im sog den plansee ruafziehen lassen :D
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

hallo,

so wie angekündigt, werde ich am 1 mai 2010 losradeln und über garmisch, brenner, jaufenpass nach meran fahren dort 3 tage mit mila urlaub und dann über reschenpass hahntennjoch wieder nach hause!

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Falls das Wetter morgen mitmacht wollte ich ins Tannheimer Tahl fahren, vielleicht das Hanntenjoch :eyes: mal kucken. Falls jemand mit will, einfach bis morgen melden
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

falls das wetter morgen mitmacht, radl ich nach italien, übernachtung in steinach am brenner, sonntag je nach wetter über jaufenpass oder bozen nach meran
und wenn ich dann noch irgendwie lust habe am mittwoch über reschen und fernpass zurück!
und wenn ich danach noch irgendwann mal lust habe rad zu fahren, dann melde ich mich!

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

falls das wetter morgen mitmacht, radl ich nach italien, übernachtung in steinach am brenner, sonntag je nach wetter über jaufenpass oder bozen nach meran
und wenn ich dann noch irgendwie lust habe am mittwoch über reschen und fernpass zurück!
und wenn ich danach noch irgendwann mal lust habe rad zu fahren, dann melde ich mich!

chris

Mach das und ich wünsche dir viel Spaß:daumen:
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

falls das wetter morgen mitmacht, radl ich nach italien, übernachtung in steinach am brenner, sonntag je nach wetter über jaufenpass oder bozen nach meran
und wenn ich dann noch irgendwie lust habe am mittwoch über reschen und fernpass zurück!
und wenn ich danach noch irgendwann mal lust habe rad zu fahren, dann melde ich mich!

chris

Falls er das überlebt!!!:D:D:D:D:D
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Na also. Das war doch mal 'ne Aktion. Mit dem Radl auf 'nen Cappucchino nach Italien fahren. :daumen:
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

so hier der bericht dazu:

also wetter war ja als mies angekündigt. samstag morgen um 6 uhr regen, gut dachte ich mir, fahr ich eben nciht! um 8 uhr kein regen mehr, im internet regenradar gab ne lücke von 8 stunden regenfrei an - ok schnell den rest gepackt, noch schnell einen kaffee und ne zigarette und los ging es um 8.45 uhr

über lechbruck, steingaden, wildsteig, pütelsau oder wie das heist nach unterammergau, oberammergau nach oberau runter richtung garmisch. keine regen, bewölkt, in den alpen stark bewölkt, egal, rauf nach mittenwald! menno das zieht sich ja ewig nach mittenwald rauf, ich glaube so 8% und 13 km.
in mittenwald die erste pause gemacht, es kam etwas sonne raus, ich ins eiscafe spezi, cappu und ne kleine :mex:
dann ging es weiter in leutaschtal rauf (ich liebe lange steigungen). wollte im leutaschtal mittag essen um dann später die kraft für den brenner zu haben.

nix mit essen, alles zu im leutaschtal! ok, ich war gut drauf, hatte meinen kohlenhydratmix in den getränkeflaschen und zur reserve ein paar gels.

von leutasch über buchen nach telfs runter (zirlberg ist ja für fahrrad gesperrt). natürlich ging es aus dem leutaschtal wieder zünftig bergauf nach buchen rauf, ihr wist ja ich liebe lange steig.......

kaum oben in buchen blicke ich nach der ersten abfahrtskurve ins inntal und alles gut voll mit regenwolken. ich als ostop regenzeug an und runter ins tal.

gut 10-12% gefälle auf einigen kilometer runter ins tal, es schüttet wie aus eimern, dauerbremse bei 112 kg, ich hasse lange nasse abfahrten :eek:

in telfs unten plötzlich regen weg, alles wieder ausgezogen und dann kam einer in meiner gewichtsklasse, ich schnell rauf aufs rad und rangekämpft, bei ihm angemldet und wir haben bis kurz vor innsbruck mit dem windschatten abgewechselt. das war gut so, den erstens war wind und er meinte auf der südlichen innseite (wo ich erst fahren wollte) sei es verdammt hügelig.

vor innsbruck war ich wieder alleine. jetzt brauch ich auch nix mehr essen, liegt ja den brenner rauf eh im magen. außerdem war ich top drauf, hatte meinen 28 schnitt bis dahin und dachte daran, doch noch über den brenner drüber zu fahren und in brixen zu übernachten!

durch innsbruck innenstadt den brenner rauf, dachte mir ganz ruhig brauner, kraft einteilen! 32 km bis rauf, ich also los, nach 5 km ungefähr meldete sich mein linkes knie! irgendwie haben die pedalplatten nciht mehr gepaßt. kurze pause, platten gelößt etwas zurück und weiter. gute entscheidung, schmerzen wwaren weg! aber dafür wind, wind wind wind. ihr kennt mich doch, ich liebe lange ssteigungen und mit viel gegenwind komme ich in volle extasse!
zum glück kein regen aber heftiger gegenwind. als ich dann in steinach am brenner ankam und dort mein reserviertes zimmer wartete war schluss für diesen tag. die idee über den brenner zu fahren habe ich fallen lassen.

ich hab in einer jugendherberge übernachtet. ich sage nur super mit halbpension und frühstück 44 euro! und nach 7,5 stunden, 177 km, 1909 hm und 10736 kcal konnte ich soviel suppe, reis, kartoffeln und getränke zu mir nehmen wie ich wollte. in einem normalen hotel hätte ich schon an diesem abend meine reisekasse aufgefressen. noch 2 schöne bier und eine kleine :mex: und ab ins bett.

am nächsten morgen um 8 uhr nach dem frühstück ging es im leichten nieselregen weiter. 10 km bis zum brenner rauf, nach 5 km kam ein stück mit 12% auf 2 km, ihr wist ja bestimmt, ich liebe lange steile steig.... kurz nach dem aufstehen ;)

kaum am brenenr oben, regen, wind, kälte!!!!!! da oben am brenner ist so ein schönes radgeschäft mit trikots! also ich da rein und ich hatte ein dejavu!

am stilfser joch hatte ich doch auch mal nen itlainer nach einem xxxl trikot gefragt ...... den rest könnt ihr euch denken!

also brennerabfahrt mit allem an was ich hatte! kopftuch,strumhaube und wollmütze, lange handschuhe(hat aus versehen milas eingepackt, mann waren die eng) unterhemd ärmlinge langes trikot lange jacke und regenjacke, beinlinge überschuhe.

nach 10 km war ich fast komplett klitsch nass! habe mir die ersatzsocken vorne in die hose gestopft (nicht zum angeben ihr deppen, wegen der kälte vom fahrtwind!!!)

irgendwann war es mir egal, immer schön am treten bleiben um nicht kalt zu werden. in sterzing gab es den ersten capu und :mex:. mit meiner maskerade hatte die bedingung sich mächtig erschrocken, die dachte wohl an einen überfall :aetsch:

jaufenpass fiel natürlich aus, am brenner waren es 2-3 grad und am jaufenpass hat es wohl geschneit. also mußte ich nach meran über brixen und bozen.

naja, im strömenden regen ging es mit einer weiteren pause bis bozen. das sich meine laufräder bei starkregen mit wasser füllen ist ja nix neues für euch. bergab ist das nicht schlimm, aber kurze gegenanstiege erinnern regelmäßig daran.

kurz vor bozen habe ich dann einiges wieder ablegen können, es wurde wäremer und hat nur normal geregnet. dort vor bozen bin ich auf den radweg gewechsel.
von sterzing bis trento geht der eissack radweg. diesen werde ich bei schönem wetter auch mal benutzen aber bei dem scheiss wetter wollte ich ankommen und blieb deswegen bis bozen auf der straße.

von bozen bis meran ging es dann leicht wellig bei immer weniger regen über eine landstraße. daswar schön und ich rollte locker richtung meran. kurz vor meran missachtete ich mein navi und wollte abkürzen.
also ich richtung trautmannsburg und bingo flamingo, 4 km immer steiler werden bis 18%, ach ja ich liebe lange steile steig.....

oben angekommen, links nach meran wieder runter kam mir mila entgegen, ich stoppte, sie hielt an und meinte aufgeregt das sie sich verfahren hatte! mir lief der schweis in strömen, da ich ja langesteile ........

ich zeigt ihr dann den richtigen weg, zumindest bis zur letzte langen steilen steig.... wir hatte unsere pension im dorf tirol gebucht und ihr wisst ja ich liebe lange ......

am mittwoch morgen wollte ich dann weiter zum gardasee radeln und mittagessen und mit mila dann im auto nach hause radeln. das wetter war aber so mies, und von der geplanten rücktour über reschen und hahntenjoch wurde auch nix. es hat so gerenget, da mußte ich selbst beim autofahren mich mächtig konzentrieren.

fazit von dem ganzen:

1. regen ist nicht schlimm solange man sich bewegt!
2. beim nächstem mal fahre ich im ssonnenschein den radweg vom brenner bis zum gardasee
3. einfach losradeln und irgendwo übernachten und am nächsten tag weiter ist einfach nur geil

insgesamt waren es 304,98 km 3006 hm 12:15 Stunden und 17175 kcal.

fotos werde ich auch noch in mein album laden, viele sind nicht und gut sind sie auch nicht, war einfach mit fahren, regen, wind und meinen geliebten langen steigungen zu sehr beschäftigt

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

Jetzt hast du dir entgültig meinen Respekt verdient. Starke Leistung

hi roman,

so wild war das gar nicht, eventuell mit der rücktour über reschenpass und hahntennjoch!
heute morgen habe ich im fernsehen gesehen, das auf allen pässen über 1900 meter wieder schnee liegt!

chris
 
AW: Ostallgäu - wer fährt mit? Männer + Frauen

so leute wie sieht es mit nächstem we aus?

hab mein radel wieder auf vordermann gebracht und düse jetzt mal los. nächstes we sollte es doch endlich mal besser sein - wollen wir mal ne tour machen?

chris
 
Zurück