Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oha! Schicken die dann einen Abschleppwagen?Anbei noch ein Hinweis für ev. ADAC Premium/ Plus Mitglieder. Im schlimmsten Fall hilft der ADAC. Allerdings nur, wenn die Mitgliedschaft wie beschrieben besteht.
In der Tat kommt ein Wagen. Der ADAC hat das gängige Zeugs dabei. Habe ich vom Radkumpel. Der war mal ein "gelber Engel". Ist aber wenig bekannt.Oha! Schicken die dann einen Abschleppwagen?
Hätte ich nicht gedacht....In der Tat kommt ein Wagen. Der ADAC hat das gängige Zeugs dabei. Habe ich vom Radkumpel. Der war mal ein "gelber Engel". Ist aber wenig bekannt.
Aber kein Grund diesen Lobbyverband gegen Radfahren zu unterstützen.In der Tat kommt ein Wagen. Der ADAC hat das gängige Zeugs dabei. Habe ich vom Radkumpel. Der war mal ein "gelber Engel". Ist aber wenig bekannt.
Dem wollte ich auch nicht grundsätzlich widersprechen. Alledings kann man sich schon grundsätzlich überlegen, ob man mit seiner Mitgliedschaft wirklich eine industrigesponsorte Pressuregroup für rückwärts gewandte Mobilitätspolitik unterstützen will. Die Pannenhilfe ist für den ADAC das, was der Sportteil für die Bildzeitung ist.@whitewater Von Unterstützung hab ich auch nicht geschrieben. Aber wer solch eine Mitgliedschaft hat, hat dann im Fall der Fälle eine weitere Option Hilfe zu erhalten.
Wüsste nicht, wo der ADAC gegen Radfahrer ist. Im Gegenteil: Wenn man die letzten Gesetze zur Radwegbenutzungspflicht sieht, dann hat das der ADFC VerbrochenAber kein Grund diesen Lobbyverband gegen Radfahren zu unterstützen.
Na wenigstens hast Du ein Pannenset dabei wenn dir der Köter das Vorderrad durchbeißtNeulich hat mich übrigens ein unangeleinter Kampfhund ohne Maulkorb fast abgeschossen.
Das eine schließt das andere leider nicht ausWüsste nicht, wo der ADAC gegen Radfahrer ist. Im Gegenteil: Wenn man die letzten Gesetze zur Radwegbenutzungspflicht sieht, dann hat das der ADFC Verbrochen
Hmmmm....wo soll man jetzt anfangen?Wüsste nicht, wo der ADAC gegen Radfahrer ist.
Latürnich. Leider.Das eine schließt das andere leider nicht aus![]()
Wie meinst Du das? Dass ADAC Plus, von Premium habe ich nie was gehört, Leistungen für Fahrradpannen beinhaltet? Wo steht das?Anbei noch ein Hinweis für ev. ADAC Premium/ Plus Mitglieder. Im schlimmsten Fall hilft der ADAC. Allerdings nur, wenn die Mitgliedschaft wie beschrieben besteht.
Du vergisst, dass die Mehrheit der gemeinen Radfahrer FÜR Radwege, egal welcher Art, sind.Wenn man die letzten Gesetze zur Radwegbenutzungspflicht sieht, dann hat das der ADFC Verbrochen
Ich würde mal behaupten, dass die Radfahrer trotzdem gegen eine BenutzungsPFLICHT sindDu vergisst, dass die Mehrheit der gemeinen Radfahrer FÜR Radwege, egal welcher Art, sind.
Wie meinst Du das? Dass ADAC Plus, von Premium habe ich nie was gehört, Leistungen für Fahrradpannen beinhaltet? Wo steht das?
Einmal die Patrone falsch angesetzt oder ein Loch übersehen beim flicken oder im Ersatzschlauch schon ist dein Pulver verschossen. Beim Pumpen mit so einer MInipumpe friert keiner. Im SoOmmer muss man sich da schon ein schattiges Plätzchen suchen um nicht gebraten zu werden.Ich kann jeden nur empfehlen, CO2 statt so einer Minipumpe zu nehmen. Gerade wenn es kalt ist, kann der Reifen nicht schnell genug gewechselt sein. Wenn da etwas mit so einer Minipumpe am Ackern ist, kann es einen schon mal kalt werden. Bei CO2 ist die Sache innerhalb von Sekunden vorbei.
Ergibt aber Sinn. Mit Motor kommen die Hersteller endlich in die Umsatzregionen, in denen sich Lobbyarbeit lohnt. Sprich Sponsoring solcher Pressuregroups z.B..hab ich mich auch gefragt und deswegen mal den Service angerufen. Dort sagte man mir das nur Leuten mit Motor geholfen wird. Sprich: Hast du ein EBike wird dir geholfen - fährst du ein Rennrad haste Pech gehabt. Finde ich eine komische Unterscheidung....