H
Herbert 2020
Stickstoffmonoxyd weitet auch die Blutgefäße(oder ist daran beteiligt).
Spielt das da vieleicht mit rein?
Spielt das da vieleicht mit rein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja vollkommen okay. Mich interessiert die Theorie dahinter und es gibt sicher Leute, die es im Training testen wollen.Gewisse Dinge, wie atmen, verdauen.... konnte mein Körper schon immer allein, ohne dass ich persönlich eingreifen mußte. Ich versuche, ihm da so wenig wie möglich dazwischenzuquatschen
Hört sich ein bißchen an wie der Fettverbrennungspuls.Das ist ja vollkommen okay. Mich interessiert die Theorie dahinter und es gibt sicher Leute, die es im Training testen wollen.
Es wäre extrem dämlich, wenn das nicht berücksichtigt worden wäre. Bei irgendwelchen YouTubern und komischen Seiten okay (deswegen habe ich "gehypt" geschrieben), aber es gibt doch einige Studien dazu. Es ist nicht nur prozentual mehr gemeint, es sei denn, du hast da andere Quellen. Aber ich recherchiere da weiterMit der Nase schafft man aber maximal Menge Y und mit dem Mund Menge Y mal 4, d. h. die absolut aufnehmbare Menge Sauerstoff ist durch den Mund wesentlich höher.![]()
Was Whoop berechnet, weiss ich nicht.Ich (44 / HR Max 207) würde den Thread gerne mit einem neuen Thema aufwärmen:
Mein Whoop berechnet / schätzt seit ein paar Tagen auch VO2Max. Diese wird bei mir mit 54 angegeben, womit ich (laut Whoop) in den Top 5% aller Männer liegen würde.
Mich würde interessieren, ob der Wert bei Hochpulsern überhaupt aussagekräftig ist, wenn die elementare Größe in der Berechnung die HR Max ist. Oder in anderen Worten, haben wir Hochpulser tatsächlich einen Vorteil oder ist das nur durch die ungewöhnlich hohe HR Max verzerrt?
Mich würde interessieren, ob der Wert bei Hochpulsern überhaupt aussagekräftig ist, wenn die elementare Größe in der Berechnung die HR Max ist. Oder in anderen Worten, haben wir Hochpulser tatsächlich einen Vorteil oder ist das nur durch die ungewöhnlich hohe HR Max verzerrt?
Ich schrieb es ja schon in Beitrag #3, vereinfacht gesagt, ist es tatsächlich so, dass man damit einen Vorteil hat. Es gibt ein paar Hätte/Wenn/Aber, also dass bspw. die HFmax nicht per Kammerflimmern zustande kam, aber dem Grunde nach ist der Schlüssel die Kombination aus niedrigem Ruhepuls ( = "großes Herz") und hoher Schlagzahl. Und, anders gesagt, haben diejenigen einen klaren Nachteil diesbezüglich, deren Herz genetisch gar nicht schnell schlagen möchte.
Diese Vereinfachung schlägt sich auch in der immer wieder gern von mir vorgebrachten Schätzungsmethode nieder, die witzigerweise bei vielen sehr gut passt. Und man braucht sich nicht mal anzustrengen, sofern man seine HFmax kennt.
Anhang anzeigen 1595670
Bei Bora bestimmt, die scouten nach VO2max und Strava-KOMs und nehmen sogar noch Skispringer kurz vor der Pension.Top, laut der Formel könnte ich vielleicht doch noch Profi werden.
Schöner KommentarIch schrieb es ja schon in Beitrag #3, vereinfacht gesagt, ist es tatsächlich so, dass man damit einen Vorteil hat. Es gibt ein paar Hätte/Wenn/Aber, also dass bspw. die HFmax nicht per Kammerflimmern zustande kam
Dubiose Formel.
Sie lässt vollkommen außer Acht so Dinge wie Blutvolumen, Hämoglobingehalt, Trainingszustand der Muskeln (Anzahl Mitochondrien etc.) etc.
Da scheint mir eine Schätzung über rel FTPx8,87 + 16,6 = PVO2MAX vertrauenswürdiger.
Z.B. ein bekannter Triathlet mit maximaler HF von 160 und Ruhe-HF von 43 würde nach dieser Methode auf eine VO2max von 56 kommen - seine reale VO2max liegt aber bei 83.
Genau sowas halt, sind fast exakt meine HF-Werte:Was heißt denn eigentlich hochpulser?
Beim Laufen ist es fast noch ärger: 5 km mit Puls 190 sind schon hart, aber da gerät nie was außer Kontrolle. Halbmarathon mit 184.35 Jahre
90 kg +/-
HFmax 210
Ruhepuls 49
Puls an der Schwelle 186, bei 165 kann ich mich noch locker unterhalten
Muss mich geringfügig korrigieren, seine HFmax liegt bei ca. 165.Wobei ich hier ein klein wenig anzweifeln würde, dass seine HFmax tatsächlich nur bei 160 liegt, wenn die VO2max bei 83(!) liegt. Aber gut, Wunder gibt's immer wieder.
Wie soll denn diese Berechnung, auf Basis der Herzfrequenz funktionieren? Ohne irgendwelche Leistungen ist das doch für den A.....Muss mich geringfügig korrigieren, seine HFmax liegt bei ca. 165.
Ändert aber nichts an der Grundaussage, dass eine Berechnung der VO2max auf Basis der Herzfrequenz individuelle Faktoren vernachlässigt und daher stark abweichende Ergebnisse liefern kann.