Rapha Core und Classic Hosen, Trikots, Jacken immer in Größe S , bei PAS Hose L und Trikot M .
Tendenziell also nochmals eine Nummer kleiner, beim Vergleich Rapha Core/Classic zu Rapha Pro Team

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rapha Core und Classic Hosen, Trikots, Jacken immer in Größe S , bei PAS Hose L und Trikot M .
Wo er recht hat... Und mir scheint, dass langsam nicht mehr die Form auf dem Rad das wichtigste ist, sondern das Aussehen...
Naja, so ganz unrecht hat er da nicht. Gerade im Umfeld der Großstädte hat man schon den Eindruck da gehts manchmal mehr um den Style und dass man zeigt was man sich leisten kann als um den Spaß am radfahren. Denn schicke Trikots und bibs gibts auch von günstigeren Herstellern immer öfter, aber da kann man dann halt nicht auf dicke Hose machen. Und sowas find ich schon armselig, sorry.Der "Triathlet" ist natürlich aus einem gaaaanz, ganz anderem Holz geschnitzt !! RESPEKT - WACH AUF !
Ich kann dieses ewige Gejammer nicht verstehen, -lass doch einfach die Leute in Ruhe und mach DEIN eigenes schwarz/weiß Ding.
Du bist der 1. in meiner Igno-Liste
Und woran erkennst Du ob derjenige "auf dicke Hose macht"?Naja, so ganz unrecht hat er da nicht. Gerade im Umfeld der Großstädte hat man schon den Eindruck da gehts manchmal mehr um den Style und dass man zeigt was man sich leisten kann als um den Spaß am radfahren. Denn schicke Trikots und bibs gibts auch von günstigeren Herstellern immer öfter, aber da kann man dann halt nicht auf dicke Hose machen. Und sowas find ich schon armselig, sorry.
Wir Triathleten sind automatisch die Coolsten, weißt Du dochDer "Triathlet" ist natürlich aus einem gaaaanz, ganz anderem Holz geschnitzt !! RESPEKT - WACH AUF !
Ich kann dieses ewige Gejammer nicht verstehen, -lass doch einfach die Leute in Ruhe und mach DEIN eigenes schwarz/weiß Ding.
Du bist der 1. in meiner Igno-Liste
Profitrikots sind eben verpönt. Das ist im Radsport eben anders als beim Fußball.Kommt darauf an, wie man das ganze auffasst.
Neid ist mir fremd, ich mag Mode und gebe (ja freiwillig!) dafür auch mehr aus, -auch auf dem Rad.
Was ich nicht so ganz verstehen mag: Muss ich schneller sein als andere, nur weil ich „Style“ auf dem Rad mag? Weshalb muss man das verurteilen?
Muss jemand, der ein SKY-Team-Kombi trägt (weil es einfach gefällt) und Pina fährt wirklich schneller sein als ich?
Diese Neid-Thematik gibt es im (Süden )Ausland nicht, da erfreut man sich an den schönen Dingen um sich herum.
Echt schade
Triathleten sind im Radsport auch verpöntProfitrikots sind eben verpönt. Das ist im Radsport eben anders als beim Fußball.![]()
Rule 42:
A bike race shall never be preceded with a swim and/or followed by a run.If it’s preceded with a swim and/or followed by a run, it is not called a bike race, it is called duathlon or a triathlon. Neither of which is a bike race. Also keep in mind that one should only swim in order to prevent drowning, and should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
https://www.velominati.com![]()
Kommt eben drauf an was die Motivation für den Kauf ist.Kommt darauf an, wie man das ganze auffasst.
Neid ist mir fremd, ich mag Mode und gebe (ja freiwillig!) dafür auch mehr aus, -auch auf dem Rad.
Was ich nicht so ganz verstehen mag: Muss ich schneller sein als andere, nur weil ich „Style“ auf dem Rad mag? Weshalb muss man das verurteilen?
Muss jemand, der ein SKY-Team-Kombi trägt (weil es einfach gefällt) und Pina fährt wirklich schneller sein als ich?
Diese Neid-Thematik gibt es im (Süden )Ausland nicht, da erfreut man sich an den schönen Dingen um sich herum.
Echt schade
Das stimmt, aber meistens werde ich geduldet.Triathleten sind im Radsport auch verpönt
Geht mir auch soDas stimmt, aber meistens werde ich geduldet.![]()
Ich bin bei dir, wenn es darum geht, dass auch vermeintlich günstige Klamotten ihren Zweck erfüllen und auch noch schick aussehen.Kommt eben drauf an was die Motivation für den Kauf ist.
Ich habe im Laufe der Zeit von Aldi Radklamotten bis zu den teuren CdC, Rapha, Assos, etc., schon einiges gefahren oder sogar noch im Schrank. Bis auf die ganz billigen Teile kann ich jetzt nicht durchgängig die Qualität oder den Style vom Preis oder der Marke abhängig machen. Habe Mittelklasseteile die sind einfach unkaputtbar und teure Hosen die kaum gefahren und trotzdem fadenscheinig wurden, aber auch mal umgekehrt. Und auch modisch nähern sich die Marken immer mehr an, jeder macht das was en vogue ist.
Habe ein Merino Trikot von dhb, eine Freundin eins von Rapha, die nehmen sich beide nicht viel, optisch und von der Qualität her, obwohl das eine doppelt so teuer wie das andere ist. Trotzdem würde sie immer das Rapha kaufen.
Ich bin der Meinung dass viele die sich solche Marken leisten, sicher nicht alle, einfach auch ein statement damit abgeben wollen und das lautet: Schaut her ich bin erfolgreich und kann mir das leisten.
Dafür spricht auch dass es vielen wichtig ist dass man auch schon von weitem erkennt um welche Marke es sich handelt, die oben genannte Freundin beschwerte sich über die neuen Rapha Logos, schwarz auf schwarz, die man ja kaum mehr erkennen würde.
Es kommt also immer drauf an, habe einen Bekannten der im Radgeschäft arbeitet der aus Liebe am Radsport einfach sehr teure Top-Räder kauft und die auch noch selbst mit Edelteilen tuned. Der kann die aber auch artgerecht bewegen und ihm ist auch klar dass er mit einem Rad für € 2500 nicht wesentlich langsamer wäre.
Das Statussymbol im Sport ist immer der Athlet und nicht die Ausrüstung oder die Klamotten.
Die sind bestenfalls "nice to have".
Radsport war ja immer ein gewisser "Lifestyle", aber seit ein paar Jahren geht das immer mehr in Richtung schicki micki. Mir schein Rennradfahren ist das neue Golf.Ich bin bei dir, wenn es darum geht, dass auch vermeintlich günstige Klamotten ihren Zweck erfüllen und auch noch schick aussehen.
Natürlich ist es für viele wichtig oder gar essenziell mit den teuren Markenklamotten auf dem Rad zu sitzen und sich zu präsentieren, ist ja auch ein gewisser Lifestyle, der sich inzwischen rund um das Thema Rad gebildet hat. Gilt für andere Sportarten auch. Ich habe auch Teile von Assos, Rapha oder Gore (was ich persönlich auch gar nicht schlecht finde).
Aber ob man damit zeigt was man sich leisten kann, stelle ich in Frage, da ich mir heute neben Rad auch Bekleidung finanzieren kann und wenn das keiner machen würde, dann würde das auch nicht angeboten werden. Gerade bezüglich Rad wird gerne über Jobrad was Teures angeschafft, für das viele nie die Kohle in bar auf den Tisch legen würden.
So kommt mir das auch vor- leider.Radsport war ja immer ein gewisser "Lifestyle", aber seit ein paar Jahren geht das immer mehr in Richtung schicki micki. Mir schein Rennradfahren ist das neue Golf.
Andere renommierte Hersteller (Assos, Rapha, Attiq, Q36.5) sind preislich aber auch nicht unbedingt weit entfernt von PNS oder teilweise sogar teurer. Ekoi hat immer wieder gute Angebote und das Zeug taugt.PNS fährt man eigentlich nur wenn aus Dänemark kommt oder wenn man die Klamotten nicht selbst bezahlen muss.
Rational gibt es keinen Grund für die Marke, da andere renommierte Hersteller günstiger sind und die Sachen mindestens genauso gut sind.
Da gibt es keinen Unterschied. Das Zeugs wird dort produziert, wo es am wenigsten kostet (China, Südportugal, Marokko, Türkiye etc.) und dann unter deutschen, britischen oder frz. Label zu Mondpreisen verkauft. Da ist es ganz egal, ob es Biehler, Rapha oder Pas Normal Studio heisst.PNS sieht man doch eigentlich nur auf Instagram, so mein Eindruck. Wenn schon, dann lieber die dort ebenso präsente Marke Biehler und damit eine deutsche Marke kaufen.
Mich persönlich stört schon alleine, wenn PeNiS auf meiner Kleidung steht.