Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann es zwar eintragen, find ich keinen Knopf um es abzuspeichern.
Wann? Bin X123Meistens wird das Wetter besser wie gemeldet!
Ach ja fahre erst Montag!
Zumindest die 80 Stunden Fahrer werden am Sonntag am Anfang kräftig Gegenwind haben. Da sieht es für die 84 und 90 Stunden Starter wesentlich besser aus.Idealwetter für PBP!
Gezippt kannst du gpx Dateien hier hochladen...
Dem schließe ich mich vollumfänglich an!Ich wünsche Euch Allen ein tolles Erlebnis!
- Bleibt gesund
- Kommt im Ziel an
- Schafft es in der Zeit
- Schafft es mit Zeitpuffer
Ich würde keine Isomatte mitnehmen, die die Dich überholen, die schlafen später, und die anderen sind hinter Dir.Doch nochmal meine Frage an jene, die unterwegs kein Hotel gebucht haben: Ich weiß nicht, ob ich eine aufblasbare Isomatte mit 500 g mitnehmen soll. Was meint ihr?
Ich starte recht früh (So. 18 Uhr) und fahre recht langsam - muss also damit rechnen, dass mich in den ersten 24h viele hundert Teilnehmer überholen... Wie stehen dann die Chancen in Saint-Nicolas-du-Pelem oder Carhaix ein Bett zum Schlafen zu bekommen?
Schau Dir die Verteilung hier nochmal an http://gicentre.org/pbp2015/Doch nochmal meine Frage an jene, die unterwegs kein Hotel gebucht haben: Ich weiß nicht, ob ich eine aufblasbare Isomatte mit 500 g mitnehmen soll. Was meint ihr?
Ich starte recht früh (So. 18 Uhr) und fahre recht langsam - muss also damit rechnen, dass mich in den ersten 24h viele hundert Teilnehmer überholen... Wie stehen dann die Chancen in Saint-Nicolas-du-Pelem oder Carhaix ein Bett zum Schlafen zu bekommen?
Wie langsam ist "recht langsam"? Wann wirst du voraussichtlich in Saint-Nicolas sein? Orakeln ist schwierig, aber eine schwere und sperrige Isomatte würde ich nicht mitnehmen. Ich würde eher einen Streifen Bläschenfolie ums Oberrohr wickeln. Das sieht zwar blöd aus, trägt aber wenig auf und reicht für den Notfall und kann nach der letzten Schlafpause einfach entsorgt werden.Doch nochmal meine Frage an jene, die unterwegs kein Hotel gebucht haben: Ich weiß nicht, ob ich eine aufblasbare Isomatte mit 500 g mitnehmen soll. Was meint ihr?
Ich starte recht früh (So. 18 Uhr) und fahre recht langsam - muss also damit rechnen, dass mich in den ersten 24h viele hundert Teilnehmer überholen... Wie stehen dann die Chancen in Saint-Nicolas-du-Pelem oder Carhaix ein Bett zum Schlafen zu bekommen?
Wie langsam ist "recht langsam"? Wann wirst du voraussichtlich in Saint-Nicolas sein? Orakeln ist schwierig, aber eine schwere und sperrige Isomatte würde ich nicht mitnehmen. Ich würde eher einen Streifen Bläschenfolie ums Oberrohr wickeln.