• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Schick Schick ! Lack sieht top aus... könnte natürlich auch an der Überbelichtung liegen ,dass man keine Macken sieht.

Wo der Preis / Wert liegt kann man eigentlich schwer sagen. In den letzten Wochen haben sich eigentlich fast nur die Leute aus diesem Thread um solche Räder bei eBay gekloppt... und der Endpreis lag meißt um die 300 Euro. Ob der Wert noch steigt kann ich auch nicht sagen. Wenn man Pech hat ist es in 20 Jahren nichts mehr wert, wenn die Leute die sich noch an solche Räder erinnern nämlich das Zeitliche gesegnet haben... vielleicht bin ich da auch nur ein bisschen pessimistisch :D
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

der lack ist top, das mit der überbelichtung stimmt, doch das bike ist noch super im schuss kein rost.

zum preis.... ich hab definitiv kein schnäppchen gemacht... 400euro in berlin, zu meiner verteidigung muss ich sagen das ist mein erstes teures bike, meist hab ich die fahrräder hinterher geschmissen bekommen zwischen 100 und 150euro.

naja jetzt hab ich mir mal was geleistet und der vekäufer hat noch weitere schätze in seinem keller.

ich denke der stahlrenner kult bleibt weiterhin bestehen, die fixed gear und singlespeed mode ist ja erst jetzt so richtig in fahrt gekommen.
da verdienen gerade viele junge menschen, ein haufen geld. dafür das sie fahrräder auseinander nehmen,die komponenten in den usa verkaufen und dann aus dem alten edel rahmen ein modebike basteln.

ich finde das eigentlich ganz gut, trotzdem versuche ich gerade solch schätze wie das px10 im orginalzustand zu lassen.

greetz
 
AW: Peugeot Rennräder

... also EUR 400 gehen für ein PX-10 in diesem außergewöhnlich guten Zustand voll in Ordnung ...

... das Vorletzte bei eBay war im Zustand deutlich schlechter und erzielte EUR 326 ... auch mehr oder weniger ohne, daß sich Forianer darum gestritten hätten. Das Letzte, welches ich mir geangelt habe ging für EUR 240, ist aber nicht original ... es fehlen also einige Teile.

Und angesichts der preise, die allein für die Schaltgruppe, den Kurbelsatz oder einen Laufradsatz verlangt und gezahlt werden, wird das teurer werden, als Deine EUR 400 ... und ich werde nachher nicht diesen außergewöhnlich guten Zustand aufweisen können.
 
AW: Peugeot Rennräder

Jau, da kann ich mich anschließen. Man wird immer jemanden finden, der ein PX10 möchte. Und letztendlich ist es wie bei Aktien. Es gibt keinen falschen Preis, sondern nur den falschen Zeitpunkt.
Oder (als Trost): Das Geld ist nicht weg - ein Anderer hat's nur.

@Kjuiss: Dass Zeitzeugen "weniger werden" sehe ich nicht als das Problem; vielmehr bestünde die Wahrscheinlichkeit, dass der eine oder andere Investor alte Lizenzen/Maschinen/Patente o.ä. aufkauft und den Gebrauchtmarkt mit identischer Neuware bereichert (das erleben wir ja derzeit schon mit dem Concor-Sattel, wenn ich mich nicht irre).
Und jeder Poser würde sich lieber ein PX10 im Neuzustand kaufen, als mühevoll schönes Alteisen zu sammeln und zu reanimieren.
 
AW: Peugeot Rennräder

Hallo,

vorweg: Ich habe bereits einen Thread in der falschen Rubrik gestartet gehabt und aufgrund eines Tipps hierher verschoben... Es wäre toll wenn Ihr mich ein wenig aufklären könntet!

könntet Ihr mir mal bei der Bewertung meines Rennrades helfen. Ich habe es Anfang dieses Jahres gekauft und wollte mich nun mal nach Qualität, geschätztem Alter und Realwert erkundigen.

Das wäre sehr nett!

Gruppe ist Campangnolo Veloce/Mirage

Danke für alle Comments...!

P7130125.JPG
 
AW: Peugeot Rennräder

danke für die glückwunsche und heheh ja das mit dem geld ist immer so ne sache, bis jetzt hab ich meine fahrräder wie gesagt günstig bekommen oder aus dem container aus dem recyclinghof gezogen.

aber ihr habt recht der gesamtpreis der einzelteile ist weitaus höher als 400euro, deshalb kann ich mir auf die schulter klopfen.

ich habe gerade das bike komplett zerlegt alles im super zustand.

jetzt wird alles gesäubert und die aluteile wieder auf hochglanz poliert, habe mir extra ein polierscheiben set besorgt. (polierbock.de)

dann wieder alles gut einschmotzen und zusammen bauen, das bike wird zum schmuckstück meiner sammlung.


ach eine frage noch wo bekommt man das beste lagerfett her ???? ist das billigzeug aus dem baumarkt von "lux" ok oder doch lieber das weiße vom händler meines vertrauens???

greetz
 
AW: Peugeot Rennräder

hallo zusammen
nachdem ich vor 2 monaten mal ein blaues pa 10 mit nervex muffen zur schau stellte nun das toprad von peugeot leider kein ´63 iger aber immerhin px 10 ich habe es auf ´66 bis ´69 datiert das reicht auch, ein jahr hin oder her :-)

der sattel ist super gut erhalten und eigentlich ist alles ganz schick nachdem ich mich um das teil gekümmert habe fetten, putzen, säubern usw. werde ich es wahrscheinlich als sonntags fahrrad nutzen

ich habe einige euronen dafür liegen lassen was sagt ihr, bei welchem preis ist der grenzwert des sammlerwerts erreicht oder sind da nach oben keine grenzen gesetzt.


grüße


Hallo Tschonie,

tolles unverbasteltes Rad hast du da ergattert!

Schau dir den Sattel mal genauer an. Bei den alten Brooks ist meist ein Herstellungsjahr eingestanzt (im hinteren Blechbügel).

Bei dem originalen Erhaltungszustand des Rades könntest du fast sicher sein, damit das Baujahr des Rades zu haben, falls da eine Zahl steht.
 
AW: Peugeot Rennräder

Zeig her, Dein hässlichstes Rad :)
Gestern habe ich mal alles, was ich noch so herumliegen hatte (oder auch nicht) an den letzten Containerfund geschraubt:

4793003708_6baeaa84ab.jpg


Nö, nö. Schön is' was anderes. Das wird zerlegt und der Rahmen für schlechte Zeiten eingemottet. Er passt mir ja leider wie angegossen.
 
AW: Peugeot Rennräder

... noch ein bisschen Putzen und Polieren, evtl. auch ein bisschen Lack austupfen und das wird wieder schön ... :D
 
AW: Peugeot Rennräder

so guten abend die herren und damen,

danke für den tip schnulli, also da steht 67 drauf also ich somit, taraaaaaa.

so nun mal zu dem was ich heute geschaffen habe und das war nicht viel.... aber doch schon ein kleiner beitrag zur vollendung der restauration meines px10 bikes.

hochglanzpolieren, schleif schleif, das ergebnis habe ich gleich mal mit der kamera dokumentiert. das teil spiegelt so krass.

ich steh total auf hochglanzpolierte teile vielleicht hat es 1967 nicht so geglänzt, ist mir auch egal.
das hochglanzpolieren macht aus einem schmuckstück ein einen diamanten mit goldüberzug um es etwas übertrieben zu formulieren.

was meint ihr zum hochglanzpolieren??

schönen restabend

tschonie





 
AW: Peugeot Rennräder

bewusst hab ich auch nicht alles raus poliert, das wäre ja jammer schade. außerdem sollte es ja wenigstens ein bissl wie von 1967 aussehen, auch wenn das fahrrad in einem solch guten zustand ist :-)
 
AW: Peugeot Rennräder

Zeig her, Dein hässlichstes Rad :)
Gestern habe ich mal alles, was ich noch so herumliegen hatte (oder auch nicht) an den letzten Containerfund geschraubt:

Nö, nö. Schön is' was anderes. Das wird zerlegt und der Rahmen für schlechte Zeiten eingemottet. Er passt mir ja leider wie angegossen.
Hm - so häßlich finde ich es gar nicht. Wenn Du das vordere Schutzblech noch richtig einjustierst, andere Reifen montierst, und das Ganze vor einem netteren Hintergrund fotografierst, sieht das bestimmt nicht schlecht aus. Vor allem ist es mit diesem Aufbau ein sehr brauchbares Rad ... :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Wenn ich nicht schon so viele brauchbare Räder hätte.... kuckt mal hier, wieviel Geld man mit Carbolite in Celeste machen kann.

das rad ist ausgesprochen hässlich, total verbaut und zeigt nur wieder die dummheit der leute bzgl. des singlespeed hypes.
deore naben an nem singlespeed - dazu noch die exage? bitte... an nem "klassiker" diesen scheiss lenker. hier wurde einfach wahllos zeug verbaut, ohne stil oder irgendeine richtung.
alleine wenn ich die sattelstellung sehe, bekomme ich das kotzen ;) - da brauchts wirklich den reibungswert eines wildledersattels, um nicht nach vorne auf die stange zu rutschen.
aus dem rahmen und dem sattel hätte man echt was bauen können... schade - aber es verkauft sich!

@tschonie: was hast du fürn umfangreiches polierset? ich hab 2 pasten 2 rollen
 
AW: Peugeot Rennräder

Mit dem Verkäufer von diesem Celeste-Peugeot hatte ich auch schon Kontakt. Scheint kein netter Mensch zu sein... :confused: ...



Von: kjuiss
Hallo beverlychill,

noch etwas farbe übrig ? =D ich hab hier ein echtes Bianchi ,dass ein bisschen neuLack vertragen könnte. HöHö... was hat dich eigentlich geritten ein Peugeot in Celeste zu lackieren ?! =D


Hallo kjuiss,

http://www.trackosaurusrex.com/pblog/images/SuperPistaMashupProoly.jpg

ach ja ich seh schon du bist auch ein echter liebhaber.....deine billo käufe die du so getätigt hast.....

werde dich einfach mal kurz sperren aber danke für deinen absolut tollen und geistreichen beitrag zu meiner auktion....

- beverlychill
 
Zurück