• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Kjuiss

ja das mit der freundin auf den bildchen ist ne feine sache, plane gerade ebenfalls solch eine aktion.

das heißt erst mal muss ich mir ne freundin suchen und dann muss sie ja auch noch so grazil und leicht sein wie meine bikes.
deine freundin macht das ja schon ganz gut, auch wenn es nur als gag gedacht war. ich denke den ein oder anderen bieter konntest du von der hochwertigkeit deiner bikes überzeugen.

:)
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Wenn du sowas machst musst du dich darauf einstellen ,dass du ein paar unfreundliche Mails bekommst. Manch einer hat damit wohl ein Problem... :confused:(warum auch immer, geht sie ja nichts an...:rolleyes:)...
 
AW: Peugeot Rennräder

... liegt wohl eher daran, daß Radlliebhaber und Rennradfahrer nicht mit der Klientel, die früher nach den D&W-Katalogen nur wegen der sperlich bekleideten weiblichen Verkaufsförderer gierten, deckungsgleich sind ... ;)

... und Freunde der Weiblichkeit, aus diesen anscheinend bettelarmen Familien jpg und gif, die so arm sind, daß sie sich keine Kleidung leisten können, wird man wahrscheinlich in "unserer Klientel" auch seltener antreffen ...:D ... zumindest Solche, die das offen zugeben ... :D
 
Kurbelabzieher

so jetzt wollte ich bei dem regenwetter die kurbeln vom px10 schön hochglanzpolieren und siehe da, mein standart kurbelabzieher ist zu klein, scheiße. :mad:

hat mir einer, einen tipp ? wie ich die dinger runter bekomme und wo man kurbelabzieher kaufen kann, die dem alten maß entsprechen.

greetz

Vorsicht, Stronglight hat das Maß 23,35 mm (nicht ganz sicher), jedenfalls viel größer als das Standardmaß, wie du gemerkt hast.

Vorsicht allerdings auch bei dem vermeintlich passenden TA-Kurbelabzieher, der geringfügig kleiner als Str.L. ist. Der geht zwar rein und man könnte meinen der paßt, hat allerdings etwas Spiel da er nur 23,20 (oder so) hat. Und dann reißt man beim Abziehen die Gewindegänge aus der Kurbel, statt die Kurbel selbst von der Achse, wie gewünscht.
Und das wäre extrem bedauerlich bei deinem superschönen, höchst originalen Renner.

Ich meine mich zu erinnern, dass im Nachbarforum (Tour) eine Frau mit Nick "Sickgirl" die Stronglightabzieher als Nachbau dreht.
Kaufen kann man die nämlich sonst nur in den USA, der Anbieter ist mir aber unbekannt (velo orange?). Vielleicht waren das aber auch die Dinger für TA. Weiß nicht mehr genau.
Oder beim alten Radkrämer um die Ecke, der vielleicht noch seit 20 Jahren einen in der Schublade hat.
 
AW: Kurbelabzieher

Vorsicht, Stronglight hat das Maß 23,35 mm (nicht ganz sicher), jedenfalls viel größer als das Standardmaß, wie du gemerkt hast.

Vorsicht allerdings auch bei dem vermeintlich passenden TA-Kurbelabzieher, der geringfügig kleiner als Str.L. ist. Der geht zwar rein und man könnte meinen der paßt, hat allerdings etwas Spiel da er nur 23,20 (oder so) hat. Und dann reißt man beim Abziehen die Gewindegänge aus der Kurbel, statt die Kurbel selbst von der Achse, wie gewünscht.
Und das wäre extrem bedauerlich bei deinem superschönen, höchst originalen Renner.

Ich meine mich zu erinnern, dass im Nachbarforum (Tour) eine Frau mit Nick "Sickgirl" die Stronglightabzieher als Nachbau dreht.
Kaufen kann man die nämlich sonst nur in den USA, der Anbieter ist mir aber unbekannt (velo orange?). Vielleicht waren das aber auch die Dinger für TA. Weiß nicht mehr genau.
Oder beim alten Radkrämer um die Ecke, der vielleicht noch seit 20 Jahren einen in der Schublade hat.

23,0mm und ja, man zieht die Gewindespitzen aus der Kurbel:o, sang- und klanglos. Die Kurbel hat es aber überlebt, vor dem Hausmacherdrehteil eines Freundes hat sie dann kapituliert.
 

Anhänge

  • IMG_6390.jpg
    IMG_6390.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 281
AW: Peugeot Rennräder

Moin,

hatte ich schon gesheen ... ist genau die gleiche Beschreibung vom PX-60, das für EUR 517 gestern wegging ... nur ist das gezeigte Rad max. ein PR-10 von 1979 ... also 3 tubes ... fertig ...;)
 
AW: Peugeot Rennräder

ja wie du schon sagtest... am richtigen Rahmen... ich weiß ,dass man das Rad mit jeder damals verfügbaren Ausstattung ordern konnte. Aber die AX passt da eigentlich absolut nicht dran...wenn sie wenigstens komplett wäre. Wie gesagt, keine Ahnung was mich da geritten hat... ich wollte unbedingt den Rahmen haben... :mad:
 
AW: Peugeot Rennräder

Ja, der Rahmen würde mir auch gefallen. Immerhin bekommst Du durch die AX die Hälfte des Preises locker wieder rein.
Ach! Da fällt mir etwas ein: ich habe die AX Schalthebel mit Schelle, benötige aber welche für Sockel <-> wolle tausche?

Edit meint, ich hätte mich zu früh gefreut - Du hast auch die Schellenhebel.
 
AW: Peugeot Rennräder

Den Gedanken hatte ich auch... wobei DuraAce AX wohl deutlich mehr Geld in die leeren Kassen bringen könnte. Würde mich freuen wenn ich am Ende wirklich die Hälfte des Geldes wieder reinbekomme. 200 hätte ich nämlich auch für den nackten Rahmen bezahlt. Das mit den Schellen Schalthebeln wundert mich auch. Ich hatte ja angenommen der Verkäufer hätte die Sockel abgesägt. Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus. Er meinte jedoch ,dass er das Rad damals in den 80ern so bestellt hat.

immerhin ist er genau in meiner Größe, und wird gefahren... mein anderes CFX10 mit Nuovo Record wird ja in Zukunft keine Strassen mehr sehen =)
 
AW: Peugeot Rennräder

Ach ja, hier mein treuer Begleiter "Rantanplan" (an anderer Stelle habe ich ihn ja schon gezeigt, aber nicht hier):

4811180251_74f44a6a00_z.jpg


4811805708_1ecf858769_z.jpg


Den Namen hat er, weil er mir letztes Jahr im Container zugelaufen ist. Eine ganze Zeit lang ging er mir im Weg um; auch wollte ich in meiner Singlespeed/Fixie-Euphorie alle möglichen Sachen mit ihm anstellen. Glücklicherweise kam es nicht dazu.

Nachdem ich zwei orangefarbene OpenPros, eine Campa Hochflansch vorne und eine C-Record hinten (alles in 28 Loch) herumliegen hatte, habe ich mir endlich die benötigten Speichen geholt und ein Paar Schuhe für das Rad geschustert. Zeitlich unpassend, mir gefällt es jedoch ausgesprochen gut.

Nun zu meiner Frage: Carbolite ist ja jedem ein Begriff (und Graus), Reynolds, Vitus etc. sowieso. Aber was ist mit HLE? Ich finde keine Informationen darüber. Immerhin hat der Rahmen Simplex-Ausfaller. Ist das vergleichbar mit Vitus? Oder liegt es zwischen Carbolite und Vitus etc.?
 
AW: Peugeot Rennräder

nein kaputt ganz sicher nicht... aber der Zustand ist so perfekt, dass ich mich nichtmal traue mich darauf zu setzen. :o

Dein Rantanplan gefällt mir sehr gut... ich gehe mal davon aus ,dass dir mein zukünftiges Stadtrad auch gefallen wird... =P ... die OpenPros in Orange habe ich nämlich auch und die sollen an meinen neu erworbenen Peugeotrahmen in Kombination mit weiteren Komponenten in Orange. Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das unterschiedliche Orange von eloxierten Alufelgen und orangenen Plastikzughüllen usw... mal schaun was dabei rauskommt. (Farbliche Abstimmung ist sehr wichtig :p)
 
Zurück