• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Naja nichts besonderes, der Handarbeitsaufkleber irritiert mich auch, ich hatte das Rad eine Stufe besser mit Reynolds Gabel, das hatte den nicht.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Der Kerl von Studiobrisant hat sowieso nen Rad ab mit seinen Preisen =) ... manchmal verkauft er aber wirklich was... Fotos und Beschreibung sind immer 1A.
 
AW: Peugeot Rennräder


oh ja.:rolleyes:

Der ist mir glücklicherweise zu klein.

oh ja:mad:

wenn er größer wäre würde er wohl genauso flexen wie die vitus alu rahmen aus der zeit... hmm... dennoch nice.

tja:cool:

Is' doch wurscht ob der flext. Mal ehrlich - bei SO VIELEN Rädern, die wir haben, kriegt der im Jahr vielleicht mal zweihundert Kilometer drauf :)

Oh ja:D



:bier:
 
AW: Peugeot Rennräder

Der Kerl von Studiobrisant hat sowieso nen Rad ab mit seinen Preisen =) ... manchmal verkauft er aber wirklich was... Fotos und Beschreibung sind immer 1A.

Der übliche ebay Spruch:
"Jeden morgen steht ein D.... auf.."

Was man für 800€ schon alles sonst so bekäme, auch gerade bei ebay. Komplettes Merckx TSX mit Dura Ace oder Casati etc.
Gute Nacht!
 
AW: Peugeot Rennräder

Hier etwas spät, das Bild mit Gummistiefel.

Ich denke die alten Michelin sind leichter gelaufen.
Es sieht im gesamten aber nicht schlecht aus.

IMG_0118.JPG
[/URL][/IMG]
 
AW: Peugeot Rennräder

So, bevor ich wieder bis auf die Unterhose verklagt werde, drücke ich mich vorsichtiger aus: Ein Freund von mir meinte, das sähe so aus, als hätte der Anbieter das Rad selbst ersteigert. Das war übrigens auch der Startpreis - daher die Vermutung meines Freundes (den ich namentlich nicht kenne).
Das Rad haben wir drüben im Bucht-Thema schon zerpflückt. Da stimmen einige Sachen nicht - abgesehen von arg optimistischen Preisvorstellungen.
 
AW: Peugeot Rennräder

Ebay funktioniert doch anders:

Einstellen ab 1 Euro, dann von den Kumpels hochbieten lassen. Wenn der startpreis schon hoch ist, brauch man doch nicht mehr hochbieten.

Kostet dann doch nur unnötig Gebühren.


Hab jetzt von meinem Schwager ein circa 82er Peugeot Super Competition geschenkt bekommen. Das werde ich wohl behalten müssen, 60er Rahmen, 531 Reynolds.

Leider nicht mehr originale Komponenten. 600er Shimano Schaltung und 105er Bremsen, oh weh... Kurbel ist wohl noch original Stronglight.

Naben sind von Ofmega. Ob das wohl passt??? Sollten das nicht Maillard 700 sein...

Naja, einem geschenktem Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen...

Bin meine beiden SLX frames übrigens für je 250 Euronen losgeworden, einer ist in Deutschland geblieben, einer nach Ausstralien gegangen.

sold/verkauft:

peugeot1.jpg
 
AW: Peugeot Rennräder

Als ich die 250€ früh gelesen hatte, kam mir das auch komisch vor und ich habe gar nicht erst geboten. Push Aktionen mag ich nicht und wenn ich das Gefühl habe, biete ich nicht.
 
AW: Peugeot Rennräder

Verstehe nicht ganz: Ein Startpreis höher als ein Euro ist doch keine von irgendwelchen Kumpels hochgebotene Auktion.

Manche setzen auch die Option Mindestpreis.

Startpreis ist dann 1 Euro, aber Mindestpreis bei Autos z.B. 15.000 Euro. Wenn dieser nicht erreicht wird, ist der Gegenstand nicht verkauft.


Bei einem Startpreis höher als 1 Euro wird der Mindestpreis halt schon angezeigt, kann dann natürlich durch Gebote von mehreren Bietern noch steigen.


Ein höherer Startpreis als 1 Euro, Mindestpreis, Sofortkaufen-Option mit Startpreis 1 Euro oder mehrere Euros und Festpreis hat nix mit hochbieten zu tun, sind offizielle Möglichkeiten.



Hochbieten macht nur bei Auktionen ab 1 Euro Sinn!


Nicht jeder Artikel, der höher wegging, als man selber bereit war zu bezahlen, ist hochgeboten worden.

Auch wenn man das natürlich als Beruhigung über den Ärger, dass man überboten wurde, gerne denkt...
 
AW: Peugeot Rennräder

@kjuiss

ich kenne studiobrisant aus mehreren Begegnungen seit ich dort mein Giovani gekauft habe. Nicht billig, aber sehr gut. Und auch nach dem Kauf ist der Mann hilfreich. Er hat Ahnung und Gutes hat eben seinen Preis ... und der ist manchen zu hoch.
Aber das heißt doch nicht, dass seine Preise überhaupt (oder unmoralisch) zu hoch sind.
Ob man seine Fixies / Singlespeeds oder seine Hausmarke "Studiobrisant" mit Festpreis mag oder nicht, ist einen andere Frage als die, ob seine Ware ihr Geld wert ist oder nicht.

Ich finde, hier im Forum wird immer mal wieder so getan, als ob das Billigste das Beste und der der coolste wäre, der für unter 100 Euro ein Juwel erworben hat (und dann auch i.d.R. Geld und Zeit investieren muss).

Qualität muss ihren Preis haben dürfen, sonst haben wir bald keine Qualität mehr!
Das wenigstens ist meine Überzeugung!
 
AW: Peugeot Rennräder

@kjuiss

ich kenne studiobrisant aus mehreren Begegnungen seit ich dort mein Giovani gekauft habe. Nicht billig, aber sehr gut. Und auch nach dem Kauf ist der Mann hilfreich. Er hat Ahnung und Gutes hat eben seinen Preis ... und der ist manchen zu hoch.
Aber das heißt doch nicht, dass seine Preise überhaupt (oder unmoralisch) zu hoch sind.
Ob man seine Fixies / Singlespeeds oder seine Hausmarke "Studiobrisant" mit Festpreis mag oder nicht, ist einen andere Frage als die, ob seine Ware ihr Geld wert ist oder nicht.

Ich finde, hier im Forum wird immer mal wieder so getan, als ob das Billigste das Beste und der der coolste wäre, der für unter 100 Euro ein Juwel erworben hat (und dann auch i.d.R. Geld und Zeit investieren muss).

Qualität muss ihren Preis haben dürfen, sonst haben wir bald keine Qualität mehr!
Das wenigstens ist meine Überzeugung!

Ungeheure Qualität, an ein Peugeot von 1980 einen geraden Lenker anzuschrauben und neue Reifen auf zu ziehen, ich bin schwer beeindruckt. Das ist das Doppelte des damaligen Neupreises sicher wert, gerade bei einem Peugeot. Nichts gegen Peugeot, aber es ist auch kein Colnago und hat nicht mal einen Rahmen komplett aus Rey 531.
 
AW: Peugeot Rennräder

Na man braucht wirklich nicht über den Wert dieses Rades zu diskutieren. Die Wertschöpfung rechtfertigt sich hier durch die Arbeitsleistung (und wenn es der Zeitaufwand für gute Photos ist). Es gibt ja immerhin genügend Leute, die "schon mal vom Fixie- bzw. Singlespeed-Trend" gehört haben und gerne mitmachen möchten.
Viele von ihnen sind aber weit davon entfernt, sich so etwas selbst zu basteln. Ja, es käme ihnen nicht mal in den Sinn! Bestimmt gibt es im Netz auch ein Schneiderforum. Und dort reden sie über Leute wie uns, die SICH EINFACH FERTIGE HOSEN KAUFEN.
Unter diesem Gesichtspunkt halte ich den Preis für gerechtfertigt, weil WIR eben gar nicht die Zielgruppe sind.
 
AW: Peugeot Rennräder

Abgesehen davon stimmt die Angabe "aus den Siebzigern" nicht - Anlötösen auf dem Oberrohr, das rechteckige Steuerkopfschild, Anlötsockel für Schalthebel und Flaschenhaltergewinde hatten die erst in den Achtzigern.
 
Zurück