• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Die Gabel ist gestaucht wie im Kommentar unter dem Bild ja auch schon steht. Sonst kann ich marcfw nur zustimmen.

OT: Ich fände es besser, wenn Bilder in den Thread geladen werden.

Grüße

Klaus
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Mit dem Wert ist ja cool, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, so etwas "wertvolles" einfach so anzunehmen. Ich glaube, da werde ich zum Sammler, mein City-Bike hat das 5-fache gekostet und fährt sich nicht halb so gut :). Hätte ich gewußt, dass so coole Bikes so günstig zu haben sind, ich hätte vermutlich schon einen Fuhrpark.

Mit der Gabel irritiert mich allerdings, da die Felgen unverkennbar Originale sind - wie kann sich eine Gabel stauchen, ohne das dabei die Felge in Mitleidenschaft gezogen wird? Auch gibt es keinerlei Kratzer, Asymetrien oder sonstiges, was auf einen Sturz hindeutet. Aber Danke für den Hinweis, ich habe einen richtig freakigen Fahrradladen um die Ecke, vielleicht komme ich da ja auch an ein paar zumindest vom Stil her passende Teile.

Was für mich persönlich unbezahlbar ist, ich habe wieder richtig Lust zum Fahrrad fahren :D
 
AW: Peugeot Rennräder

...Mit der Gabel irritiert mich allerdings, da die Felgen unverkennbar Originale sind - wie kann sich eine Gabel stauchen, ohne das dabei die Felge in Mitleidenschaft gezogen wird? ...

Das,

ist nicht besonders schwer... :heul:

gazelle-unfall-02.jpg


Das Vorderrad läuft nach wievor wie eine Eins. Die Gabel und in dem Fall auch noch der Rahmen sind stählerne Fragezeichen. Für diese Verformungen hat ein relativ langsames Einschlagen in eine unachtsam geöffnete Autotür gereicht... :o

Ich würde mich an Deiner Stelle perspektivisch nach einer neuen Gabel umschauen und den Rahmen nochmal genauestens an den Übergängen vom Steurohr zum Unter- und Oberrohr anschauen...

verformte Grüße

Martin
 
AW: Peugeot Rennräder

Ja Danke, da bin ich echt verblüfft. Aber für genau solche Informationen habe ich mich hier ja angemeldet :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Interessant! Beim diesjährigen Treffen in Oberammergau habe ich einen optisch identischen Rahmen geschenkt bekommen. Gibt nur zwei Unterschiede:

1. Meiner heisst St.Bernard.
2. Meine Gabel ist gerade :P

Da es ein Geschenk war, stehe ich in der Pflicht, ihn aufzubauen (ausserdem habe ich die Teile fast zusammen und freue mich schon drauf). Nur: mit 61cm (M-O) ist er mir vermutlich zu groß. Also werde ich das Ding nach Aufbau und ausgiebiger Probefahrt wieder zerlegen. Das Rahmen-Gabel-Set wäre dann wahrscheinlich wieder vakant. Ich spreche das dann noch mit meinem Gönner ab.
Solltest Du (Mr. Zigarettenpapierl) also die Gabel nicht richten können, wüsstest Du, wo Du eine bekommst. Könnte aber noch ein wenig dauern.
 

Anhänge

  • StBernard.jpg
    StBernard.jpg
    60 KB · Aufrufe: 137
AW: Peugeot Rennräder

Und ich war vor 2-3 Tagen noch in Oberammergau :eek:
-> Urlaub und Abstecher von der Partnachklamm ;)

Ansonsten wäre ich mit Sicherheit interessiert, meins fährt ja fein und es besteht keinerlei Eile, ein paar Monate traue ich dem ohne weiteres zu. Aber wenn die Demontage zur Debatte steht, bin ich ein dankbarer Abnehmer.
Gruß
 
AW: Peugeot Rennräder

Hallo zusammen,

am Wochenende ist mir tatsächlich dieses wunderschöne Exemplar "zugelaufen":
attachment.php

Auf dem Rahmen klebt ein Aufkleber "Counstruit avec Reynolds 531 tubes renforcé", das Tretlager ist ein Stronglight 49D. Um welches Modell könnte es sich dabei handeln? Ich vermute dass es ein PR-10 oder PS-10 aus den späten 70ern ist. Aber hatten die nicht normalerweise Mafac Racer Mittelzugbremsen? Mein Exemplar hat CLB Seitenzugbremsen:
attachment.php

Das Fahrrad ist bis auf den Turbo-Sattel anscheinend im Originalzustand. Abgesehen von den üblichen kleineren Lackschäden und dem verschlissenen Lenkerband scheint das Fahrrad völlig in Ordnung zu sein.
Hat jemand eine Idee, was ein angemessener Preis für das Peugeot sein könnte?
 

Anhänge

  • Totale_640x480.JPG
    Totale_640x480.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 1.659
  • Bremse_640x480.JPG
    Bremse_640x480.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 1.341
AW: Peugeot Rennräder

Gratuliere! Ein schönes PR10 (wie ich glaube) und in einer seltenen Farbe. Baujahr würde ich auf 1975 oder 1976 schätzen. Mit dem Baujahr der CLB-Bremsen kenne ich mich nicht aus. Aber original dürften die nicht sein. Da waren eben 'Mafac Racer' drauf. Oder es war ein Händler-Sonderaufbau. Aber ob es das beim PR10 gab?
Auf dem Reynold's-Aufkleber müsste unten "3 tubes renforcé" stehen, d.h. die drei Hauptrohre sind aus dem Material.
 
AW: Peugeot Rennräder

angemessener Preis? ... habe vor kurzem das gleiche Rad in gleicher Farbe und Ausstattung für ca 230 bei ebay verkaufen können. Das war aber wohl auch eher ein Glücksfall. Es war in ausgezeichnetem Zustand und mit original MAFAC Racer Bremsen bestückt. Die hier montierten CLBs gibt es glaube ich erst seit den 80er Jahren. Habe sie jedenfalls noch nie an so einem alten Renner gesehn. Aber wer weiß...
Gute Fotos und Beschreibung vorausgesetzt dürfte es bei den derzeitigen Preisen schon bis zu 200 bringen denke ich. Ich würde jedoch vorher die Klingel abmachen... das Lenkerband, den Sattel und die Züge wechseln.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130417658644
 
AW: Peugeot Rennräder

Kjuiss, das war wohl die letzte Möglichkeit für dieses Jahr, einen guten Preis zu erzielen. Im Frühsommer sind ein paar PR10 (international) für knapp 300,- und auch drüber weg gegangen. Vor einigen Tagen wiederum hat eines -soweit ich mich erinnern kann- gerade mal etwas über 100,- gebracht.
Es wird halt Herbst und die Preise sinken bzw. stagnieren.
 
AW: Peugeot Rennräder

hm... ja stimmt... ist schon unglaublich wie schnell die preise einbrechen ... dabei war das wetter im frühjahr nun wirklich nicht besser als jetzt =)
 
AW: Peugeot Rennräder

Gratuliere! Ein schönes PR10 (wie ich glaube) und in einer seltenen Farbe. Baujahr würde ich auf 1975 oder 1976 schätzen. Mit dem Baujahr der CLB-Bremsen kenne ich mich nicht aus. Aber original dürften die nicht sein. Da waren eben 'Mafac Racer' drauf. Oder es war ein Händler-Sonderaufbau. Aber ob es das beim PR10 gab?
Auf dem Reynold's-Aufkleber müsste unten "3 tubes renforcé" stehen, d.h. die drei Hauptrohre sind aus dem Material.

Die Bremsen sind ein "upgrade", sind die superleichten CLB Titan, erkennt man an den roten Emblemen. Waren seinerzeit richtig teuer und sind auch heute noch gesucht. Immer noch eine der leichtesten Bremsen. In der Bucht gehen die entweder ganz billig weg, wenn sie falsch beworben werden oder sauteuer wenn die Beschreibung stimmt und die Sammler sie entdecken.
 
AW: Peugeot Rennräder

wenn er größer wäre würde er wohl genauso flexen wie die vitus alu rahmen aus der zeit... hmm... dennoch nice.
 
AW: Peugeot Rennräder

Is' doch wurscht ob der flext. Mal ehrlich - bei SO VIELEN Rädern, die wir haben, kriegt der im Jahr vielleicht mal zweihundert Kilometer drauf :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Die Bremsen sind ein "upgrade", sind die superleichten CLB Titan, erkennt man an den roten Emblemen. Waren seinerzeit richtig teuer und sind auch heute noch gesucht. Immer noch eine der leichtesten Bremsen. In der Bucht gehen die entweder ganz billig weg, wenn sie falsch beworben werden oder sauteuer wenn die Beschreibung stimmt und die Sammler sie entdecken.
Das wird ja immer besser! Dann war das PR-10 also wirklich ein Schnäppchen. Ich werde es also erst einmal säubern, zerlegen und alle Lager neu fetten.
 
AW: Peugeot Rennräder

das sieht doch auch aus wie neu oder nicht ? =) ... und in DM rechnet ja keiner mehr... bzw. 1 DM = 1 EUR :D:D:D
 
Zurück