• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

AAAAAlso
Schnee und ein WENIG Matsch soll er schon ab können!!!!!
Der Pasela scheint schon gut, der Conti GP 4-Season gefällt mir auch und hat schon etwas mehr Profiel als der normale GP, liegt auch mit dem Pasela preislich in der gehobenen Region .

Schwalbe ca 40 /Paar
Conti GP ca 44 /Paar
4 season ca 60 /Paar
Pasela ca 62 /Paar
:confused: Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier..............


Ich fahre die ollen rissigen Michelin weiter bis sie platzen :floet: :D
 
AW: Peugeot Rennräder

Ich würde für diesen Anwendungszweck den Conti 'Contact' (ohne 'Sport') mit Reflexstreifen vorschlagen, der sieht auch auf einem klassischen Rad gut aus, hat ein brauchbares "Alljahresprofil", hat Pannenschutz, hat auf Wunsch Reflexstreifen und ist tatsächlich insgesamt gut gemacht: http://www3.hibike.de/produkt/88b0162ef71b10602d096f7e1e71bee0/Continental%20Contact%20Reflex.html .
Die 28 mm breite Version scheint derzeit nicht lieferbar zu sein; ich habe bei meiner Randonneuse 32 mm breite 'Contact' montiert, die sind auf der Rigida Chrina effektiv 25 mm breit. 32 mm liegt allerdings außerhalb der Herstellerempfehlung (bis 28 mm).
 
AW: Peugeot Rennräder


Neee,

das wäre ja so als würde die Dorfschönheit mit Gummistiefeln zum Tanz in den Mai auflaufen... :jumping: :D

Ich könnte mir die Conti Four Seasons noch vorstellen. Werde ich probieren, wenn ich denn die Grand Prix (28 mm) irgendwann mal runtergefahren habe. Das wird aber noch dauern, wenn ich mir die Reifen so anschaue. Vor 2012 wird das wohl nix werden. Und dann wahrscheinlich auch nur hinten. Beim vorderen ist ja nach rund 3.000 km noch nicht einmal die Mittelnaht weggefahren... :daumen:

langläufige Grüße

Martin
 
AW: Peugeot Rennräder

Neee,

das wäre ja so als würde die Dorfschönheit mit Gummistiefeln zum Tanz in den Mai auflaufen... :jumping: :D
Schon richtig, aber wenn ich da oben "Schnee" und "Matsch" lese, sind Gummistiefel im Zweifelsfall doch angebrachter als Sandaletten oder FlipFlops ... :dope: Und für den Tanz in den Mai kann sich die schöne Französin ja dann wieder mit entsprechender 'Schuh-Couture' schmücken ... :) Vorher kommt aber erst mal der Martinstag - tödlich für flatterhaftes Federvieh ... :cool: :D
 
AW: Peugeot Rennräder

hehe, naja ich hab gerade die Schwalbe drauf...

optisch sind sie kein knaller, aber ich werde mal berichten wie sie so fahren...
 
AW: Peugeot Rennräder

Naja,

die GrandPrix sind nun aber auch keine High Heels... ;)

Allerdings kann ich Deinen Vorschlag der Conti Contact nachvollziehen. Sind dann halt die Budapester für Damen. 'Nen büschen schwer aber dafür für jedes Geläuf und jede Gelegenheit adäquat gekleidet... :D

getrekte Grüße

Martin
 
AW: Peugeot Rennräder

Da kommt ja schon einiges zusammen.
Crosser hatte ich mir auch schon überlegt jedoch 32mm ist die max. Breite welche ich mit den Blümles einbauen kann ( wenn sie schmal ausfallen).
Die Radhändler hier im Umkreis verkaufen Schwalbe Schwalbe S....
Mit ansehen und anfassen bei anderen Produkten ist es schwer.

Bis jetzt sind meine bevorzugten Reifen
Pasela
Conti 4 season
Schneller crosser wenn ich einen in 28mm-30mm bekomme.

Schwalbe einfach zu bekommen, sicher, opt. Elend.

Gummistiefel auf einem Fest / Disco..... Kenne ich von den Bauern in Norddeutschland (Ostfriesen.....) das hat was:D
 
AW: Peugeot Rennräder

hehe, naja ich hab gerade die Schwalbe drauf...
optisch sind sie kein knaller, aber ich werde mal berichten wie sie so fahren...
Ich hab' die Schwalbe Marathon auf meinen Alltags-"Lasteneseln" und finde sie zwar häßlich (wie alle Schwalbe-Reifen mit großen weißen Schriftzügen auf den Flanken ... :cool:), aber sehr brauchbar, zu allen Jahreszeiten, auch im Winter bei Frost, Schnee und sogar bei Glatteis - die Gummimischung scheint wirklich sorgfältig ausgewählt zu sein, und der Pannenschutz ist sehr gut.

Negativ ist das Gewicht und die insgesamt klobige Machart - smunolos Gummistiefelvergleich paßt da absolut ... :daumen:
Wobei im Winter die Spikesreifen des (ehemaligen) Gummistiefelherstellers Nokia(n) mit zum Besten gehören, was man so fahren kann ... ;)
 
AW: Peugeot Rennräder

Schwalbe einfach zu bekommen, sicher, opt. Elend.
Ja, aber dann solltest Du wirklich lieber den Conti Contact nehmen, den man Dir ja sogar für kleines Geld direkt ins Haus liefert ... ;) Der ist also auch einfach zu bekommen, ebenfalls sicher, und optisch wirklich ansehnlich - kein Rennradreifen, aber das, was Du damit vorhast, liegt ja nun mal auch klar außerhalb des "Anwendungsbereiches" richtiger Rennradreifen.

Und wann bekomme ich endlich mal eine Provision für meine ausdauernde Conti-Werbung, häh ?!? :cool: ;)
 
AW: Peugeot Rennräder

... Und wann bekomme ich endlich mal eine Provision für meine ausdauernde Conti-Werbung, häh ?!? :cool: ;)

Und,

warum soll es Dir besser ergehen als miär... :devil:

Ick tu ooch imma noch warten, daß die Eumels ma endlich mit'n paar Pensunsen rüberwachsen... :droh: :D

marketenderische Grüße

Martin
 
AW: Peugeot Rennräder

Hauptthema ist bei mir das ich ein vernünftiges Rad für den Winter benötige.
Hier im Rheinland (Voreifel) haben wir, wenn es hoch kommt 4 Wochen Schnee und 4 Monate Regen :( also Matsch.
Ich denke die beste Lösung sind die Schwalbe Gummistiefel im Winter (Preis /Leistung) und von Frühjahr - Herbst kommen dann Conti oder Paselas zum Einsatz.
 
AW: Peugeot Rennräder

Die Gummistiefel sind angezogen.
Schwalbe Marathon in 28er Breite, wenn ich gewusst hätte das die Reifen so schmal bauen hätte ich 32er aufgezogen.
Sie laufen recht gut und sehen mit den Reflexstreifen bei dem silbernen Rahmen recht passabel aus.
Nicht mein bevorzugtes Schuhwerk .................. ( die Damen kaufen sich ja auch ständig neue Schuhe............... ) :rolleyes:
 
AW: Peugeot Rennräder

@merida: von mir auch noch mal eine Gratulation zu dem sehr gelungenen Rad. Zeig doch noch mal Bilder mit den neuen Schuhen.
 
AW: Peugeot Rennräder

Hallo,

ich hätte mal ein paar Fragen zu einem älteren Peugeot-Rennrad. Beim Ausmisten von Schwiegervaters alter Werkstatt bin ich über ein vollkommen versifftes Peugeot gestolpert und da ich sofort begeistert war, hat er mir es gleich geschenkt. Stand wohl fast zwanzig Jahre in der Garage und so schlimm war der Siff gar nicht, über Lenker und Sattel war wohl irgendein Öl oder eine Säure gekleckert, die Pedale fehlten, Luft aus den Reifen und einfach eine Menge Staub und Dreck.

Ich habe es ein bisschen geputzt, geölt und aufgepumpt, einen alten Brooks-Sattel drauf und das Lenkerband entsorgt und siehe da, fast fabrikneu, es wurde wohl wegen Rückenproblemen praktisch nie gefahren. Ein Bild habe ich mal im Fotoalbum hochgeladen.

Jetzt würde ich gerne mal identifizieren was das genau ist. Am Rahmen steht "Tourmalet" und Mangalloy HLE, auf den Kurbeln Gipiemme Azzurro, Schaltwerk ist von Shimano "light acion", auf den Naben steht Miallard (sealed mechanism) und auf den Bremsen Omega CLB, der Lenker ist irgendwas italienisches mit Cr_t unleserlich. Die Reifen sind von Schwalbe "Scout", sehen fast nach Trekkingrad aus.

Mein Vermutung ist, dass es so ein Entry-Level Rennrad/Trainingsrad der Endachtziger ist, auf den Miallard-Naben ist auch irgendwo ein 89 eingraviert. Liege ich damit halbwegs richtig? Was mich interessieren würde, ich hätte gern noch einen "stilechten" Sattel und passende Pedale für das Rad, wo könnte ich sowas finden? Die Bremsen würde ich auch gern gegen etwas hochwertigeres tauschen, was gäbe es da für möglich originalgetreue Alternativen?

Und zum Abschluß, für meinen Schwiegervater war das ein Haufen Schrott, aber auch wenn das kein wirklich teures Rad war, nach ein bisschen putzen sieht es fast wie aus dem Laden aus und fährt sich auch so. Nun hat der Mann wenig Geld und würde auch keines annehmen, aber ich würde mich ganz gern erkenntlich zeigen. Liege ich richtig, wenn ich das auf ungefähr 150-200€ taxiere?

Also wäre z.B. ein gediegenes Abendessen da eine angemessene Geste? Ich will halt weder großspurig, noch zu geizig rüberkommen, aber mich schon erkenntlich zeigen, zumal ich mir sonst vermutlich ein sehr viel teureres gekauft hätte.
Gruß
 
Zurück