• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Meines fühlt sich so einsam unter den anderen nicht französischen Rädern. ;)
Ja, ja, sie sollten schon mindestens zu zweit sein ...

"Familienfoto" :D:

IMG_0989.jpg
 
Sehr schöne Räder , aber spez. mit der Einstellung des Sattels beim PX könnte ich keine 100M weit fahren:oops:, ich dachte nur unsere älteren Kunden im Laden fahren solche extreme Satteleinstellungen:rolleyes:.
 
Sehr schöne Räder , aber spez. mit der Einstellung des Sattels beim PX könnte ich keine 100M weit fahren:oops:, ich dachte nur unsere älteren Kunden im Laden fahren solche extreme Satteleinstellungen:rolleyes:.
Och, 100 m waren kein Problem ... :p ... Hab' ihn mittlerweile auch etwas waagerechter gestellt ... :D

Ich nehme an, Du meintest das rote PX; das blaue Peugeot ist nämlich auch ein PX: ein PX8 M/D Bj. 1981 ...
 
Meine Neuerwerbung: ein PX 10 Puymorens in RH 62 ... :)

War in ziemlich traurigem Zustand: Hinterachse gebrochen, Lenkerdurchmesser zu groß und am Vorbau solange gequetscht, bis es gepasst hat, schwarze Reifen in 34er Breite, falsche Bremsgriffe, verrottete Kette, schwarz verklebte Ritzel und Kettenblätter, gesplisste Züge, Plastik-Sattel, Lackkratzer ... Als ich kam, hat es bestimmt gedacht, jetzt kommt der Abdecker und ab auf'n Schrott ...:confused:

Aber nein: ab auf die Intensivstation. Neue Reifen, Räder zentriert, Philippe TdF-Lenker, weißes Velox Soft Grip, Original Bremsgriffe, neue Züge, neuer Sattel, Lackkratzer vorsichtig mit Airbrush ausgebessert, geputzt, Flugrost entfernt, geölt und gefettet, gehätschelt ...

Fährt wie neu ...:D

Anhang anzeigen 373269
Anhang anzeigen 373274

Ziemlich schick! Baujahr 86. Zeig doch ruhig mal mehr davon, bitte.
 
Ist das eine Expander-Sattelstütze? Sieht ja nach Stahlkerze aus, wie ist die denn geklemmt?
Ja, das mit der Sattelstütze war nicht ganz einfach. Das Teil, was drin war, war völlig vermurkst. Innenklemmsattelstützen sind ja ansonsten kaum zu finden. Also hab' ich eine 26,4mm Alu-Kerze genommen und das untere Teil mit der Schräge eines alten Vorbaus (in Deinen Link zum Vorbau ist so ein Teil auch zu sehen). Die Alukerze hat mir der Schlosser uns Eck im richtigen Winkel unten abgeschnitten und entgratet. Eine lange Imbusschraube von oben (gehalten durch zwei dicke Unterlegscheiben). Und nicht zu fest zugedonnert, damit das Sattelrohr keinen Schaden erleidet. Funktioniert ... :) Und da der B17 Imperial oben offen ist, kommt man mit dem Imbusschlüssel auch gut an die obere Schraube dran. Der Sattel sitzt auf einem normalen Kloben.

Aber, wenn ich eine schöne Innenklemmsattelstütze mit 26,4mm finden würde, würde ich die natürlich nehmen ...:D

Das mit dem Vorbau hab' ich mir auch schon überlegt, obwohl Atax wohl Serie war. Mach ich aber erst beim nächsten Lenkerbandwechsel, sonst muss ich das ja alles nochmal fummeln ... :rolleyes:
 
Liebe Peugeot-Experten:
Ich suche für meinen defekten Koga-Miyata Pro Rahmen einen Ersatz zum Umbau der Dura Ace 7400 Gruppe, dabei ist mir dieses stark gebrauchte Peugeot ins Auge gestochen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-herren-rennrad-rahmen/523233813-217-1797

Da ich als 'Japaner' wenig bis keine Ahnung von Franzosen habe, bitte ich Euch um etwas Unterstützung.
Es scheint mir ein CFX-10 zu sein, also sehr hochwertiges 531-Professional Material, BSA-Innenlager, vermutlich 126mm und 27.2mm? Modelljahr ca. 1988?
Passt da ein 'normaler' Dura Ace-Vorbau mit 22.2mm oder ist das noch 'französisch' mit 22.0?
Und beim Steuersatz, gibt es da noch französische Spezial-Masse?

Zu guter Letzt: Preis ok?

PS: Die Optik und Lackierung finde ich wenig prickelnd, das macht mir aber in dem Fall nicht so viel aus, da es mein Büro-Shuttle Rad ist. Mich kitzelt eher die Erinnerung an eine kurze Fahrt mit einem schlichten 501-Peugeot mit 105er, die mir damals sehr imponiert hat!

PS2: freuen würde ich mich auch über andere Angebote mir RH57 (M-O) +- 1cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint mir ein CPX-10 zu sein, also sehr hochwertiges 531-Professional Material, BSA-Innenlager, vermutlich 126mm und 27.2mm?

Ich kenne die Rahmen eher mit 26,6mm, da metrischer Rohrsatz und nicht zöllig, braucht man dann auch einen Umwerfer mit 28,0 mm

Passt da ein 'normaler' Dura Ace-Vorbau mit 22.2mm oder ist das noch 'französisch' mit 22.0?

Tippe auf 22,0, würde mich aber trauen das auf 22,2 aufzureiben, wenn es sein muss.

Und beim Steuersatz, gibt es da noch französische Spezial-Masse?

Ja M25*1 anstelle von 25,4

Zu guter Letzt: Preis ok?

Habe noch keinen günstigeren Reynolds 531 rot Rahmen gesehen .......
Wenn ich nicht schon so viele Räder hätte könnte ich jetzt schwach werden.

Oliver
 
Liebe Peugeot-Experten:
Ich suche für meinen defekten Koga-Miyata Pro Rahmen einen Ersatz zum Umbau der Dura Ace 7400 Gruppe, dabei ist mir dieses stark gebrauchte Peugeot ins Auge gestochen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-herren-rennrad-rahmen/523233813-217-1797

Da ich als 'Japaner' wenig bis keine Ahnung von Franzosen habe, bitte ich Euch um etwas Unterstützung.
Es scheint mir ein CFX-10 zu sein, also sehr hochwertiges 531-Professional Material, BSA-Innenlager, vermutlich 126mm und 27.2mm? Modelljahr ca. 1988?
Passt da ein 'normaler' Dura Ace-Vorbau mit 22.2mm oder ist das noch 'französisch' mit 22.0?
Und beim Steuersatz, gibt es da noch französische Spezial-Masse?

Zu guter Letzt: Preis ok?

PS: Die Optik und Lackierung finde ich wenig prickelnd, das macht mir aber in dem Fall nicht so viel aus, da es mein Büro-Shuttle Rad ist. Mich kitzelt eher die Erinnerung an eine kurze Fahrt mit einem schlichten 501-Peugeot mit 105er, die mir damals sehr imponiert hat!

PS2: freuen würde ich mich auch über andere Angebote mir RH57 (M-O) +- 1cm.
Von Peugeot hab ich keine Ahnung, aber die Gabel sieht mir nicht ok aus!
Zumindest wirkt sie auf dem ersten wie auch auf dem letzten Foto ordentlich gestaucht...
Vielleicht täusche ich mich, aber da würde ich unbedingt nachhaken.
 
Von Peugeot hab ich keine Ahnung, aber die Gabel sieht mir nicht ok aus!
Zumindest wirkt sie auf dem ersten wie auch auf dem letzten Foto ordentlich gestaucht...
Vielleicht täusche ich mich, aber da würde ich unbedingt nachhaken.
Auch meine Meinung, siehe v.a. letztes Foto.
 
Von Peugeot hab ich keine Ahnung, aber die Gabel sieht mir nicht ok aus!
Zumindest wirkt sie auf dem ersten wie auch auf dem letzten Foto ordentlich gestaucht...
Vielleicht täusche ich mich, aber da würde ich unbedingt nachhaken.
Auch meine Meinung, siehe v.a. letztes Foto.

Ist eigentlich egal, für Steuersatz und Innenlager kriegt man schon mehr.

Oliver
 
Zurück