• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

in welche Kategorie fällt dann das Puymorens ? ... ist das eher das PX10 oder das PY10 der späten 80er ? Auf beiden meiner CFX10-Rahmen prangt auch der Super Competition Sticker. Dafür fehlt dann das Braze a la main. Bei einem von beiden ist auf dem Steuerrohr auch nur ein stinknormaler eckiger Peugeotaufkleber während auf dem anderen ein eckiges Plastikschild klebt.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

wat issen daten

p.....tiffKopie
[/URL][/IMG]

Steuerkopfschild aus den 50ern
Nervex Muffen
Stahlkurbel
??????
Hintere Schaltung scheint Tour de France zu sein, dann müsste vorne ein Hebel-Umwerfer ran ?


Habe ich im Auge.
Preis nach Gebot ! ???? 100EUS ??? Was meint Ihr zu dem Hobel ???
 
AW: Peugeot Rennräder

Leider gibt es keine besseren Bilder.
Es steht auch zu weit weg um es sich anzusehen. Ich denke ich werde ihn/sie einmal anfunken und dann sehen wir mal.
Ich tippe auf PHX10, LX10, LX50 oder PX10 aus den 50ern.
Die Lackierung sagt mir nur nichts.
 
AW: Peugeot Rennräder

Modell Paris " RICHTIIIIISCH "
Aber schön isser der wynklah.
Nee mal im ernst, hat jemand eine Ahnung welches Modell das sein könnte ?
 
AW: Peugeot Rennräder

Sollte es aber sein.
Offenbar sieht es von Nahem wirklich auch gut aus - ich bleib' mal bei den 150 Euro ... ;) Minimal aufpoliert (+ anderes Lenkerband, + anderer Sattel) und gut fotografiert würde das bei iBäh bestimmt 220 - 280 Euro bringen.

Aber dies hier ist ja nicht der Wertbestimmungs-Thread ... :p
 
AW: Peugeot Rennräder

Das hier habe ich auch mit Mühe und Not für 1,- ersteigert, weil es mit "Super Competition" bezeichnet war.
Steht auch auf dem Oberrohr. Hat aber offensichtlich auch nur die drei Hauptrohre aus 531 - und die Gabel.

5076124201_b5d9bcfa1d_z.jpg


Sonst passt hier aber gar nichts zusammen. Die Decals sind von ca. 1980. Dazu passt aber dann das Steuerkopfschild nicht - und die fehlenden Zugführungen und Sockel gab es auch nur in den Siebzigern.
Der Gabelschaft ist -wie gesagt- silber. Offensichtlich wurde es mal umlackiert und bei der Gelegenheit -möglicherweise aus der Not heraus- mit anderen Decals verziert.

Was mich am meisten wundert: nachdem ich die rechte Schale des Innenlagers beim besten Willen nicht öffnen konnte, bin ich zum Freundlichen.
Der hat auch alles mögliche mit allem Möglichen versucht, bis er dann mal nach rechts gedreht hat. Und siehe da: ein 35x1 rechts/links.
Ich dachte, Peugeot hätte das sehr selten und erst in den Achtzigern verbaut. Die einzige Konstante bei Peugeot scheint, dass es keine gab.
 
AW: Peugeot Rennräder

Nein, ich hatte den Verkäufer lediglich nach seiner Preisvorstellung gefragt.
Antwort war - leider schon verkauft- .
Ich fand es interessant !
Pech.
 
AW: Peugeot Rennräder

harrharrr... ich habe wieder zugeschlagen... harrharr...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
:p ...nene... nur Spaß... :D ... das Rad wäre sicherlich für mehrere hundert Euro weg gegangen =) ... je älter desto besser diesbezüglich. Erinnert sich jemand an das Peugeot von 190x bei eBay?
 
AW: Peugeot Rennräder

Wegen der 3 tube-frames aus Reynolds, mein Super Competition '80 oder '82 hat folgenden Aufkleber (2. Bild):
peugeotsc1.jpg
peugeotsc4.jpg



Auf der Gabel ist auch ein Sticker Reynolds 531, steht noch fourreaux dabei, wobei fourreau französisch Scheide bedeutet...

Von 3 tubes steht bei mir nix, hoffe auch, dass da mehr als 3 tubes drin sind. Hab das Teil schließlich geschenkt bekommen und kann das doch nicht einfach zurück geben...

Handgebruzzelt ist meines auch, laut Aufkleber.
 
AW: Peugeot Rennräder

... laßt Euch von den Super Competition Aufklebern nicht verwirren ... die pappen auf mehreren Versionen drauf ... besser, wenn Ihr nach der echten Modellbezeichnung geht ... also CFX-10, PXN-1, PSVN-10 und Co.

... das scheint übrigens ein PXN-10 zu sein ... wg. der grünen Schrift der Peugeot-Decals ... allerdings wäre für 1980 die Bremse verkehrt
 
Zurück