• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Ui, da habe ich mich aber verschätzt ;-)

Mir würde die Basis gefallen, was würdest Du den für ein passendes Gebot halten? Ich würde es persönlich probieren, da geht immer einiges, falls die Chemie stimmt.

Nach den Decals ist das ein
Baujahr 67-70:

„For 1967-1970 the PEUGEOT name on the head tube shield and down tube decal were the same as the 1964-1967 design, but the seat tube decal now had the championship color stripes adjacent to and bracketed by the checkerboards.“

Die 62er hatten einen anderen Peugeot-Schriftzug!
 
Nach den Decals ist das ein
Baujahr 67-70:

„For 1967-1970 the PEUGEOT name on the head tube shield and down tube decal were the same as the 1964-1967 design, but the seat tube decal now had the championship color stripes adjacent to and bracketed by the checkerboards.“

Die 62er hatten einen anderen Peugeot-Schriftzug!

Ich erkenne an den Nervexmuffen Reste von gelben Lack:idee:, 67-70 waren die Muffen schwarz;), an dem Rahmen wurde viel rumgefrickelt, die Banderolen am Sattelrohr sind bestimmt nachträglich dran gekommen, sitzen auch viel zu tief.
 
das Rad wird schon ewig angeboten
66 PX10 München 01.JPG 66 PX10 München 02a.JPG 66 PX10 München 02aa.JPG 66 PX10 München 02.JPG ... war schon teurer! o_O
 
Gut, dass ich hier gefragt habe. Nach all dem spare ich mir den Kontakt. Mir hat es optisch einfach gefallen und wäre einfach zu besichtigen gewesen, und vor 1970 kommt für mich sowieso erstmal nicht in Frage, versuche ja gerade erst die Siebziger zu durchdringen ;-)
 
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-513#post-4238428
War heute im Bauhaus. Feinheitsgrade von 00 bis 3, mehr war nicht. Is wie Aku Pads.
Demnach haben die Stahlspäne von mir 10 !! :cool:

Eigentlich hat Baushaus ab 0000->3. Zugegeben habe ich bisher nie grobere als 3 benutzt, meine ich. Für alle Arbeiten mit Lacken und dem Wunsch keine weiteren Schäden anzurichten bin ich damit klargekommen:rolleyes:

Edith says grober als 3 scheint es gar nicht zu geben, wenn sie die Sortierungen im Netz ansieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch, das "Grobzeug" :mad: ist wahrscheinlich nicht mehr erhältlich. Hab mal ein Vergleichsbild gemacht. Unten liegt was von dem "Feinzeug", haha :D. Das hab ich angetestet. Mit dem hätt' ich weeesentlich länger gebraucht und hätt' dann wahrscheinlich den Dreck mit dem Schraubenzieher runtergekratzt. Man beachte auch den Preis (in D-Mark). Waren halt noch andere Zeiten :cool:
IMG_2037.JPG Wie gesagt, ich bin froh dass ich das so lange aufgehoben hab. :)
IMG_2038.JPG

Die Rede ist hier von Stahlspääänen und nicht von Stahlwolle. Glaube das Bild spricht für sich. Aber hab gerade gesehen, von Rakso gibt's auch Stahlspäne, naja das Zeug ist heftig und macht jeden "Dreck" weg. Ende der Debatte, wer will, nimmt Watte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch, das "Grobzeug" :mad: ist wahrscheinlich nicht mehr erhältlich. Hab mal ein Vergleichsbild gemacht. Unten liegt was von dem "Feinzeug", haha :D. Das hab ich angetestet. Mit dem hätt' ich weeesentlich länger gebraucht und hätt' dann wahrscheinlich das Zeug mit dem Schraubenzieher runtergekratzt. Man beachte auch den Preis (in D-Mark). Waren halt noch andere Zeiten :cool:
Anhang anzeigen 539277 Wie gesagt, ich bin froh dass ich das so lange aufgehoben hab. :)
Anhang anzeigen 539278
Sowas werfen wir jeden Tag 100kg-weise weg. Fällt irgendwie immer aus den Drehmaschinen raus....
 
Auch wenn das ein uralter Post ist - kann ich Dich um den Gefallen bitten, die Bremsschenkellänge vo./hi. für mich zu messen? Merci.

ja kannst du - vor allem wenn du so nett fragst - mach ich, mess ich morgen mittag
- ach nee die kiste steht ja um die ecke - weinmann carrera 400 - gemessen ca 40 - 54 - laut velobase 41 - 52
bremsbeläge sind im bereich 45 - 49 montiert
hoffe das hilft dir

da ich grad an einem 58er py fc dran bin (was eher meiner grösse entspricht) wird die tage mein 60er (mitte mitte gemessen)
mit 57er oberrohr mitte mitte vakant
 
bremsbeläge sind im bereich 45 - 49 montiert
hoffe das hilft dir

da ich grad an einem 58er py fc dran bin (was eher meiner grösse entspricht) wird die tage mein 60er (mitte mitte gemessen)
mit 57er oberrohr mitte mitte vakant

Danke. Die Info habe ich benötigt. Damit erübrigt sich alles weitere für mich (danke für das angebot..)
 
Zurück