• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
:idee:ist's c-t dann 61 oder 62 ...? Ich dachte bisher immer, dass PY FC gab's in D nur bis RH 60 (c-t), in F auch in RH 61 ...

dazu gibt es verschiedene angaben in den katalogen je nach land und jahr
meins ist an der steuerrohrmuffe gemarkt mit 60
und es ist gemessen mitte mitte 60 cm - mitte oben 61,5 cm
könnte also auch sein das die katalogangabe sich auf mitte mitte bezieht entgegen
üblicher peugeot bemassungen - die rahmen wurden ja auch nicht direkt bei peugeot gebaut
 
dazu gibt es verschiedene angaben in den katalogen je nach land und jahr
meins ist an der steuerrohrmuffe gemarkt mit 60
und es ist gemessen mitte mitte 60 cm - mitte oben 61,5 cm
könnte also auch sein das die katalogangabe sich auf mitte mitte bezieht entgegen
üblicher peugeot bemassungen - die rahmen wurden ja auch nicht direkt bei peugeot gebaut
Also, wenn's bei Dir dann soweit ist, das RH 60/61.5 abzugeben, ruf' mir bitte mal per UH einen Preis rüber ... ;) Mal gucken, ob ich mir das dann leisten kann ... ;)
 
dazu gibt es verschiedene angaben in den katalogen je nach land und jahr
meins ist an der steuerrohrmuffe gemarkt mit 60
und es ist gemessen mitte mitte 60 cm - mitte oben 61,5 cm
könnte also auch sein das die katalogangabe sich auf mitte mitte bezieht entgegen
üblicher peugeot bemassungen - die rahmen wurden ja auch nicht direkt bei peugeot gebaut

Also, wenn's bei Dir dann soweit ist, das RH 60/61.5 abzugeben, ruf' mir bitte mal per UH einen Preis rüber ... ;) Mal gucken, ob ich mir das dann leisten kann ... ;)

Dem schließe ich mich mal ganz vorsichtig an...:)
 
der preis ist abhängig wie ich es abgeben werde - ich weiss ihr wollt gerne selber schrauben,
derzeitiger zustand zerlegt und geputzt und poliert - das kann ich auch nicht mehr ändern -
als bausatz niedrig vierstellig, fertig aufgebaut und fahrfertig mittel - hoch vierstellig - jeweils mit ner 1 am anfang,
da ich mir sicher bin das ich mit dem eigentümer des 58ers einig wärde
ist nur die frage in welcher variante, zustand ich das 60er abgebe - fertig überholt oder zum fertigstellen
da haben ggf die interessenten einfluss drauf und man kann drüber reden, verhandeln
- ich will da kein schnapp dran machen, ich will nur beim 58er kein geld noch mitbringen müssen
 
der preis ist abhängig wie ich es abgeben werde - ich weiss ihr wollt gerne selber schrauben,
derzeitiger zustand zerlegt und geputzt und poliert - das kann ich auch nicht mehr ändern -
als bausatz niedrig vierstellig, fertig aufgebaut und fahrfertig mittel - hoch vierstellig - jeweils mit ner 1 am anfang,
da ich mir sicher bin das ich mit dem eigentümer des 58ers einig wärde
ist nur die frage in welcher variante, zustand ich das 60er abgebe - fertig überholt oder zum fertigstellen
da haben ggf die interessenten einfluss drauf und man kann drüber reden, verhandeln
- ich will da kein schnapp dran machen, ich will nur beim 58er kein geld noch mitbringen müssen

Welches Baujahr ist das PY denn?
 
Nachdem ich grad noch ne blaugelbe Fehlfarbe an Land ziehen musste, muss ich dann mal schnell sehen, dass ich den Spielzeugetat refinanziere...
 
Da bin ich auch mal kurz zusammengezuckt, mal abgesehen davon das es für mich eh viel zu klein wäre und nicht auf meiner Wunschliste steht......
 
Aber gerne doch:)

Danke für den Tipp:daumen:, im dritten Anlauf fand ich das Angebot ok:). Jetzt fehlt mir von den blaugelben nur noch ne Terrot-Fehlfarbe:rolleyes:.

Und irgendwann darf gerne auch was rotes auftauchen...

Im dritten Anlauf war der Preis deutlich entspannter;)

https://www.ebay.fr/itm/velo-course...=item1ca295772c:g:3FcAAOSw5NJakrjw&rmvSB=true

s-l1600-17.jpg
 
Leider, ja. Aber da meine Kernkompetenz ja woanders liegt, stehe ich einer frischen Pulverl(so schlimm dann doch nicht;);))Lackierung ja eher aufgeschlossen gegenüber als Du:).

Aber nein, bei einem meiner Peugeot's vielleicht, bei dem hier sicher nicht:bier:.
 
Ist ja ein geiles Teil!! Wie is das zeitlich einzuordnen mit der "Handschaltung" und der Stahlkurbel? So Anfang 50'er?
In 64'er Rahmenhöhe gab's die damals auch noch nich:( so bis 60?
 
Zurück