![3035031C-8F68-44E1-8E86-5FB98604C45C.jpeg 3035031C-8F68-44E1-8E86-5FB98604C45C.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536771-c757ee2714df6116362c2b858aff9c76.jpg?hash=x1fuJxTfYR)
![3035031C-8F68-44E1-8E86-5FB98604C45C.jpeg 3035031C-8F68-44E1-8E86-5FB98604C45C.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536771-c757ee2714df6116362c2b858aff9c76.jpg?hash=x1fuJxTfYR)
![FBCA7613-801B-44A8-85A2-5CACA6BADA77.jpeg FBCA7613-801B-44A8-85A2-5CACA6BADA77.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536772-7bba805c8d41f7e854be40e2e30f39c3.jpg?hash=e7qAXI1B9-)
![A0300279-6B29-435A-B690-F2518883754E.jpeg A0300279-6B29-435A-B690-F2518883754E.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536773-0d836e875286c9c72aa1223178e24fb7.jpg?hash=DYNuh1KGyc)
![CD1C9885-2BF5-4694-9FA4-B1CED56716CD.jpeg CD1C9885-2BF5-4694-9FA4-B1CED56716CD.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536774-fd77cfe20f23003823bd881aaa8cebea.jpg?hash=_XfP4g8jAD)
![381322BF-8D32-44A3-9399-5A33ACC7ABE7.jpeg 381322BF-8D32-44A3-9399-5A33ACC7ABE7.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536775-60bdaf79bcdb87402cceac0d733ffd14.jpg?hash=YL2vebzbh0)
![408ABA39-2F84-4885-922C-1E37001B44DE.jpeg 408ABA39-2F84-4885-922C-1E37001B44DE.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536776-89c877c8a35c9b28e2695dec0e269aa8.jpg?hash=ich3yKNcmy)
![C214FBCD-DAA5-4E9E-9718-56487EFA7595.jpeg C214FBCD-DAA5-4E9E-9718-56487EFA7595.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536777-b61a3b48a9954bb6776cfb0d0c23164a.jpg?hash=tho7SKmVS7)
![D8CD5BD0-CDF5-4A5D-A5D3-40B859B5F600.jpeg D8CD5BD0-CDF5-4A5D-A5D3-40B859B5F600.jpeg](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/536/536778-e7a538b334f0866b1dc36eec2926d49a.jpg?hash=56U4szTwhm)
Seit ca. einem Jahr lese ich hier nun interessiert und fasziniert mit. Nun habe ich den Schritt getan, mich anzumelden und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 45 Jahre alt und mit dem Rennrad bin ich nur bis zum Studium halbwegs regelmäßig gefahren. Mein altes Peugeot (damals vom gesparten Taschengeld selbst aufgebaut) ist ein paar Jahre mit billigen Pedalen und zivilem Lenker für Radtouren genutzt worden
Jahr die Lust am Fahrradfahren wiederentdeckt. Da mir der Autoverkehr aber auch auf dem Land inzwischen zu viel ist und ich auch als Autofahrer schon viele brenzlige Situationen mit Rennradfahrern erlebt habe, fahre ich seit dem mit Begeisterung Mountainbike. Aber darüber hat mich trotzdem wieder die Rennrad-Faszination gepackt und dieses Jahr soll mein „altes“ Peugeot wieder flott gemacht werden. Aus diesem Grund auch die Vorstellung im Peugeot Thread.
Der Lenker ist schon wieder umgebaut und die Reifen bzw. Schläuche sind beim ersten Aufpumpen geplatzt. Ich habe auch gemerkt, dass ich das Wickeln von Lenderband nicht mehr kann. Das kommt also wieder ab. Ich wollte das Rad mit neuen Brems- und Schaltzügen ausstatten, die Reifen tauschen und Shimano-Pedale mit dem SPD-System, welches ich auch beim MTB fahre, verbauen. Reicht das aus oder sollte bei einem über 25 Jahre alten Rad noch andere Dinge tauschen? An den Felgen haben einzelne Aufnahmen für die Speichen etwas Rost und auch an Teilen der Kette rostet es leicht.
Das soll es erstmal gewesen sein. Ich versuche noch, ein paar Bilder anzuhängen, die ich gestern gemacht habe.
Insgesamt möchte ich noch ein Lob für dieses tolle Forum aussprechen. Ich werde hier nichts beitragen können, lese die Berichte im „Oldtimer“-Bereich aber sehr gerne. Die aktuellen Rennräder mag ich optisch überhaupt nicht. Carbonrahmen mit großem Querschnitt und ansteigende Oberrohre finde ich für ein MTB in Ordnung, beim Rennrad sieht das für meinen Geschmack unförmig aus.