• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
peugeotheadbadge.jpg

Gleich mal ne Frage zu den genieteten Steuerkopflöwen. Waren die erst ab 1977 zu finden oder gab es die evtl. schon '76?
 
Ich glaube schon lange , das die Versuche irgendeine Systematik in das Produktionsgebaren rein zu bringen nicht möglich ist ,
das aufbrauchen von Lagerrestbeständen und sonstwie rumfliegenden Teilen macht das m.E. unmöglich ,
Das gilt auch für andere Hersteller , zum Glück ist das so , dadurch wird es ja erst spannend...:rolleyes:
 
...gemessene 28,0 hat bei meinem 26,4 sastü...
man müsste den vk den rahmen mal wiegen lassen, vielleicht haben die da für irgendein tier was dickeres verbaut...
 
Mich wundert bei 753 die 26,8 für die Stütze. ...........

Hat mein Raleigh R753 auch.
Reynolds hatte damals ein Bündel unterschiedliche Rohre für Großabnehmer im Program. Bei der Rahmenhöhe kann man damit rechnen das dort keine zierliche Bergziege draufsteigt. ;)
 
Zurück