as13
Aktives Mitglied
Es ist ein "untere Mittelkasse"-Rad.
Wenn Du ein PX 10 suchst, ist das keine passende Alternative. Wenn Du ein Rennrad suchst, dass nicht mehr als 250,- Euro kostet, kann das was sein. Wenn Dir die Farbe gefällt, kann das auch was sein. Fahren kann man damit und mit etwas Zuwendung kann man das auch optisch schön machen (putzen, polieren, wachsen, neue Züge, Hütlis, neues LB, wahrscheinlich auch Kette und Reifen). Ob das 501-Rohr oder 531-Rohr ist, wirst Du beim Fahren nicht merken. Hochwertige Komponenten, die wirst Du merken. Und die kann man aber auch an ein 501-Rohr-Rad dranschrauben ...
Am Ende musst DU die Frage beantworten , was Du eigentlich willst. Und dann daran die Suche ausrichten ...
Hallo zusammen,
da ich hier immer mal wieder Wissen abgesaugt habe, wollte ich auch mal ein bisschen Feedback geben. Ich weiß, dass die Kenner hier eher in der Kategorie PX 10 Begeisterung entwickeln, aber ich bin gerade ganz happy mit dem zu einem fairen Kurs ergatterten PH 501 Ventoux aus 1987 und stelle fest, dass auch die untere Mittelklasse gefallen kann
Da es erst mein zweites "älteres" Rad ist, bin ich ganz begeistert, dass die Ausstattung komplett Original ist und funktioniert. Selbst die Michelin BIB TS 20 verrichten noch ihren Dienst. Und das sogar noch mit Profil.
Fotos stelle ich morgen mal ein, aber vorab noch ein paar Fragen:
- Kann man die alten Reifen noch fahren?
- Gibt es eine Empfehlung, die dem weißen Lenkerband mit Lederstruktur heute nahe kommt? Bleibt ds Lenkerband bei Euch weiß oder eher schwarz, braun oder orange?
- Das Einzige was an dem Rad fehlt, sind die Schutzhüllen an den Bremshebeln? Gibt es hier eine Empfehlung?
- Gibt es einen Lacktyp (Lackstift / Spraydose), der dem Farbton Peugeot "Perlmutt-weiß" entspricht?
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Andreas
PS: Als Bonus gab es noch einen "VDO tour" Fahrradcomputer dazu. Interessiert sowas jemanden hier? Ich mache ihn wahrscheinlich ab, da mich die Kabel stören...