as13
Aktives Mitglied
Auch in anderen Farben (braun/weiß), aber jedenfalls im singlespeed Shop derzeit ausverkauft.Schade, die gibt's nur in schwarz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch in anderen Farben (braun/weiß), aber jedenfalls im singlespeed Shop derzeit ausverkauft.Schade, die gibt's nur in schwarz?
Auch in anderen Farben (braun/weiß), aber jedenfalls im singlespeed Shop derzeit ausverkauft.
Ein Reifen ohne jeglichen Pannenschutz?
Ich fahre auch den Michelin. Gibt ja keine anderen französischen Clincher mit beiger Flanke. Und ja, ich hatte auch schon mal bei einem platt, aber jetzt nix außergewöhnliches und eher selbstverschuldet. Da ich aber bekennender Schönwetter-Fahrer bin
...ich habe Pannenband, sowohl beim Michelin wie auch beim Schwalbe Lugano, im Einsatz gehabt und war nicht überzeugt: Zunächst empfand ich es als Mords-Fummelei, das Band korrekt zu positionieren und dann musste ich beim Fahren feststellen, dass die sich überlappenden Enden deutlich "hubbelnd" zu spüren waren. Das war mein Versuch, die beiden genannten Reifen, welche ich ja durchaus ganz ansehnlich finde, alltagstauglich zu bekommen. Seither schwöre ich bei Clinchern eben auf den Conti Grand Prix Classic und bei einem Preis von derzeit rund 23,- pro Reifen kann ich nicht verstehen, warum man gerade an genau dieser Stelle sparen muss...(...)
By the way: hat jemand mal Pannenband benutzt/ausprobiert? Bringt das was?
Sparen ist da, glaube ich, nicht das vordergründige Thema. Das recht dunkle Conti-Braun ist halt nicht so schön wie das Beige wie bei den Michelins ... An einem schwarzen Peugeot mit schwarzen Mavic-Felgen sieht der Conti allerdings schick aus ...Conti Grand Prix Classic und bei einem Preis von derzeit rund 23,- pro Reifen kann ich nicht verstehen, warum man gerade an genau dieser Stelle sparen muss...
...dafür gäbe es ja noch den Panaracer Pasela ProTite, der mit Breiten von 23-38mm daher kommt, allerdings ein eher tourenmäßiges Profil hat. Den fahre ich auf einem Koga "Traveller" aus 1984 und er hat sich bewährt...
Das Gummi is zwar rissig, aber die Karkasse/Polyamidgewebe is bestimmt noch gut. Das merkt man wenn's keine Beulen gibt und dann explodiert auch nixs bei 8barDas finde ich gar nicht, die sind doch total rissig, da 8bar drauf und weit weg gehen...
Hat die Roadbike auch so ein Pieksometer wie weiland die Tour?Beim Lugano bin ich ganz bei dir. Hier wurde letztens ein Vergleichstest gepostet, aus dem hervorgeht, dass dessen Pannenschutz besser als beim GP4000 ist. Man kann damit keine Rekorde brechen, aber an Rädern wo es nicht darauf ankommt, habe ich ihn montiert.
Anhang anzeigen 811328
Da musste ne campa chorus gruppe dran schrauben. Logo ne.Mein neuster Fang. War fast zwei Monate unterwegs (in D)?
Anhang anzeigen 812033
Anhang anzeigen 812035
Anhang anzeigen 812036
Nein, im Moment nicht, bin grad an einem anderen Rahmen dran(Italiener), wie ich in den 90ern einen gefahren bin.? Braucht ein bisschen Zuwendung, aber 90,00€ ist preiswert ... und verschicken tut er auch ... @BodenseeFerdi , ist das was für Dich?
Anhang anzeigen 812093
https://www.leboncoin.fr/velos/1811939082.htm/
@claire? Braucht ein bisschen Zuwendung, aber 90,00€ ist preiswert ... und verschicken tut er auch ... @BodenseeFerdi , ist das was für Dich?
Anhang anzeigen 812093
https://www.leboncoin.fr/velos/1811939082.htm/
Danke für den Tipp, aber ich hab keinen Platz mehr (für Franzosen ?)!
ich hab keinen Platz mehr (für Franzosen ?)!