Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hoch sind die Portokosten aus Frenkreich +- ?Braucht ein bisschen Zuwendung, aber 90,00€ ist preiswert ... und verschicken tut er auch ...
Um die 70 Euro, wenn's zerlegt ist ... Am besten fragst Du ihn direkt ...Wie hoch sind die Portokosten aus Frenkreich +- ?
Die Bremszüge fehlen?
Grüße aus Allgäu
Wollte nur wissen. Ich werde mit meinem PX 10 genug Arbeit habenUm die 70 Euro, wenn's zerlegt ist ... Am besten fragst Du ihn direkt ...
Hallo zusammen,
da ich hier immer mal wieder Wissen abgesaugt habe, wollte ich auch mal ein bisschen Feedback geben. Ich weiß, dass die Kenner hier eher in der Kategorie PX 10 Begeisterung entwickeln, aber ich bin gerade ganz happy mit dem zu einem fairen Kurs ergatterten PH 501 Ventoux aus 1987 und stelle fest, dass auch die untere Mittelklasse gefallen kann
Da es erst mein zweites "älteres" Rad ist, bin ich ganz begeistert, dass die Ausstattung komplett Original ist und funktioniert. Selbst die Michelin BIB TS 20 verrichten noch ihren Dienst. Und das sogar noch mit Profil.
Fotos stelle ich morgen mal ein, aber vorab noch ein paar Fragen:
- Kann man die alten Reifen noch fahren?
- Gibt es eine Empfehlung, die dem weißen Lenkerband mit Lederstruktur heute nahe kommt? Bleibt ds Lenkerband bei Euch weiß oder eher schwarz, braun oder orange?
- Das Einzige was an dem Rad fehlt, sind die Schutzhüllen an den Bremshebeln? Gibt es hier eine Empfehlung?
- Gibt es einen Lacktyp (Lackstift / Spraydose), der dem Farbton Peugeot "Perlmutt-weiß" entspricht?
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Andreas
PS: Als Bonus gab es noch einen "VDO tour" Fahrradcomputer dazu. Interessiert sowas jemanden hier? Ich mache ihn wahrscheinlich ab, da mich die Kabel stören...
Schön geworden ...Und wieder eins auf der Straße.
Kurze Frage an die Peugeot-Freunde,Hallo zusammen,
hier einmal das Dank eurer Tipps etwas überholte Peugeot Ventoux von 1987. Mit meinen linken Händen und wenig Erfahrung hat es mich einige Nerven gekostet, aber jetzt hat es neue Schläuche/Reifen, Bremszüge und -Klötze, Hoods, neues Lenkerband, eine neue Kette und ist ein wenig poliert/ausgebessert.
Allein die Pedale wollen noch nicht ab und auch die Einstellung der Bremse ist noch etwas ausbaufähig.
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Tolles Forum!
VG AS
PS: Hat jemand Interesse an den porösen Orignalreifen für ein Dekorad?
Kurze Frage an die Peugeot-Freunde,
ich habe mir für meinen Renner (komplette Shimano Golden Arrow-Ausstattung) neue Pedale (N) besorgt und bin davon ausgegangen, dass die Gewinde von Shimano dem Standard entsprechen und keine Französischen sind (M14). Allerdings habe ich größere Probleme, die neue Standardpedale zu montieren. Handelt es sich doch um die französiche Variante (A) oder hat das Gewinde bei bei den Neuen (N) gar einen Schaden?
Vielen Dank für eine kurze Aufklärung...