Ist das eigentlich ein spezieller c15 oder hast du das Metall freigelegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das eigentlich ein spezieller c15 oder hast du das Metall freigelegt?
Doch doch , sowohl die 600 EX Arabesque und auch die vorherige 3 Armkurbel GC 100 gab es mit M14x1,25 mm Gewinde .Gehe mit dem Mess-Schieber einfach mal in die Gewindegänge. FRA hat einen etwas kleineren Durchmesser. Wenn die verbauten 14x1,25 sind, dann können die neuen 9/16 nicht passen.
Es gab Shimano-Teile auch mit FRA-Gewinde, wenngleich ich das bei einer Kurbel noch nicht hatte.
@as13 ... und bei Pedalen mit französischem Gewinde steht "G" (für Links) und "D" (für rechts) drauf ...das Gewinde steht auf der Kurbelrückseite eingeprägt
Bevor die komplett schwarze und deutlich billigere Allweather-Variante kam, sahen die alle so aus und waren nicht nur optisch hochwertiger. Die Satteldecke hat sich noch wie Kautschuk angefasst und nicht wie Plastik, außerdem war die einlaminierte textile Deckschicht sehr angenehm. Das jetzige Modell ist zwar immer noch ein guter Sattel, aber eben nicht mehr vergleichbar gut. Zum Glück habe ich genug alte Cambium-Sättel (nämlich auf jedem meiner Rennräder) ?
Dann muss ich mal ausschau halten. Hab günstig einen neuen gefangen und bin recht angetan. Nur der ganz schwarze Look passt nicht wirklich an Klassiker
So, habe gerade mal geschaut. Auf der kurbel steht 170 und links "KC" und rechts "JJ". Ein Gewindemaß kann ich nicht erkennen. Auf den passenden Pedalen steht allerdings l und r. Also keine französischen Bezeichnungen. Seltsam. Vermute dennoch, dass es m14 Gewinde sind. Sagen euch die Bezeichnungen etwas?Doch doch , sowohl die 600 EX Arabesque und auch die vorherige 3 Armkurbel GC 100 gab es mit M14x1,25 mm Gewinde .
@as13 : das Gewinde steht auf der Kurbelrückseite eingeprägt !
So, habe gerade mal geschaut. Auf der kurbel steht 170 und links "KC" und rechts "JJ". Ein Gewindemaß kann ich nicht erkennen. Auf den passenden Pedalen steht allerdings l und r. Also keine französischen Bezeichnungen. Seltsam. Vermute dennoch, dass es m14 Gewinde sind. Sagen euch die Bezeichnungen etwas?
Anderes Thema: Bremse. Kann ich die bremse komplett auseinanderbauen? Falls ja, öffne ich über (A) oder (B)?
Fragen über Fragen. Danke Euch...
So, habe gerade mal geschaut. Auf der kurbel steht 170 und links "KC" und rechts "JJ". Ein Gewindemaß kann ich nicht erkennen. Auf den passenden Pedalen steht allerdings l und r. Also keine französischen Bezeichnungen. Seltsam. Vermute dennoch, dass es m14 Gewinde sind. Sagen euch die Bezeichnungen etwas?
Anderes Thema: Bremse. Kann ich die bremse komplett auseinanderbauen? Falls ja, öffne ich über (A) oder (B)?
Fragen über Fragen. Danke Euch...
Bremse zerlegen :So, habe gerade mal geschaut. Auf der kurbel steht 170 und links "KC" und rechts "JJ". Ein Gewindemaß kann ich nicht erkennen. Auf den passenden Pedalen steht allerdings l und r. Also keine französischen Bezeichnungen. Seltsam. Vermute dennoch, dass es m14 Gewinde sind. Sagen euch die Bezeichnungen etwas?
Anderes Thema: Bremse. Kann ich die bremse komplett auseinanderbauen? Falls ja, öffne ich über (A) oder (B)?
Fragen über Fragen. Danke Euch...
@Seblog Danke, hat geklappt. Jetzt muss es nur noch wieder zusammen passen... ?A musst Du gegenhalten, damit B aufgeht.
Sieht gut aus. Wenn die passen, würde mich interessieren, was man dafür zahlt und wie man die bei denen bestellen kann, ohne dass man dort alles wieder von vorne erzählen muss ...Da ich keine bezahlbaren Querzüge für die MAFAC Competition gefunden habe, ließ ich die bei uns in der Bowdenzug Manufaktur
Klick nachbauen...
Funktionstest steht noch aus.
Anhang anzeigen 818047