• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Okay, ich wage es doch mal mit meinem Rad, ich hoffe das in den nächsten Stunden hier keiner die Bude einrennt.;)

Vor einiger Zeit habe ich günstig hier in der Gegend einen Rahmen schnappen können.
Leider mit zwei gravierenden Lackmängeln. Ein Vorbesitzer hat mal einen Lackschaden am Oberrohr großflächig in hinteren Bereich mit schwarzer Farbe nachgepinselt gehabt. Außerdem gab es Rostunterwanderungen im Bereich vom Tretlager.
Daher habe ich mir nach Farbkarte einen passend aussehenden Lack anmichen lassen und diese Bereiche dann nachlackiert. Leider war der Farbton dann doch nicht so gut wie gehofft, es sieht aber viel besser als vorher aus.

Da ich meine letzten Räder immer möglichst original aufgebaut hatte, blieben immer die abgebauten Shimano Teile im Keller liegen.

Daher kam jetzt mein Entschluß, original ist diesmal egal, jetzt werden mal alle Teile aus dem Keller verbaut und das Rad möglicht kostengünstig aufgebaut. Außerdem möchte ich auch mal ein Rad haben, dass ich ohne schlechtes Gewisssen auch mal benutzen mag.

Erste Probefahrten hat es auch schon überlebt. Zwei Dinge gibt es noch zu tun. Das Steuerlager möchte ich noch gegen etwas hochwertigeres ersetzen. Hierzu muss ich aber das Gewinde der Gabel nochmal nachschneiden lassen, da hier nur das Billiglager passt. Wahrscheinlich sind die ersten Gewindegänge etwas vermurkst, denn auf eine andere Gabel lassen sich sämtliche Lager leicht montieren.
Die Flaschenhalter sind auch ziemlich wackelig und werden nochmal getauscht. Anhang anzeigen 834553Anhang anzeigen 834554Anhang anzeigen 834555Anhang anzeigen 834556Anhang anzeigen 834557
Also meinen Segen hast du! Das Schöne aus zwei Welten miteinander vermählt-klasse! @Winston98 hat ja ähnlich gehandelt.

Ich ruf dann gleich bei der Makrone an und geb Entwarnung. GIGN kann dann meinetwegen für heute Schicht machen und ein Bierchen trinken gehen.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Okay, ich wage es doch mal mit meinem Rad, ich hoffe das in den nächsten Stunden hier keiner die Bude einrennt.;)

Vor einiger Zeit habe ich günstig hier in der Gegend einen Rahmen schnappen können.
Leider mit zwei gravierenden Lackmängeln. Ein Vorbesitzer hat mal einen Lackschaden am Oberrohr großflächig im hinteren Bereich mit schwarzer Farbe nachgepinselt gehabt. Außerdem gab es Rostunterwanderungen im Bereich vom Tretlager.
Daher habe ich mir nach Farbkarte einen passend aussehenden Lack anmischen lassen und diese Bereiche dann nachlackiert. Leider war der Farbton dann doch nicht so gut wie gehofft, es sieht aber viel besser als vorher aus.

Da ich meine letzten Räder immer möglichst original aufgebaut hatte, blieben immer die abgebauten Shimano Teile im Keller liegen.

Daher kam jetzt mein Entschluß, original ist diesmal egal, jetzt werden mal alle Teile aus dem Keller verbaut und das Rad möglicht kostengünstig aufgebaut. Außerdem möchte ich auch mal ein Rad haben, dass ich ohne schlechtes Gewisssen auch mal benutzen mag.

Erste Probefahrten hat es auch schon überlebt. Zwei Dinge gibt es noch zu tun. Das Steuerlager möchte ich noch gegen etwas hochwertigeres ersetzen. Hierzu muss ich aber das Gewinde der Gabel nochmal nachschneiden lassen, da hier nur das Billiglager passt. Wahrscheinlich sind die ersten Gewindegänge etwas vermurkst, denn auf eine andere Gabel lassen sich sämtliche Lager leicht montieren.
Die Flaschenhalter sind auch ziemlich wackelig und werden nochmal getauscht. Anhang anzeigen 834553Anhang anzeigen 834554Anhang anzeigen 834555Anhang anzeigen 834556Anhang anzeigen 834557
Eine Anmerkung noch: Besorg dir mal eine passende Gabel mit den schönen Löwen auf der Schulter!
 

Anhänge

  • unbenannt-2267.jpg
    unbenannt-2267.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 61
Eine Anmerkung noch: Besorg dir mal eine passende Gabel mit den schönen Löwen auf der Schulter!

Ich war mir auch nicht sicher ob die Gabel dazu gehört. Die Aufkleber auf der Gabel sehen aber original aus.
Ich habe keine vernünftigen Bilder von einem Rad in dem Design mit dem Löwen im Streifen gefunden.
Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert, dann spart man das Geld für das Gewinde nachschneiden.
Wenn mal was Günstiges irgendwo auftaucht...
 
Ich war mir auch nicht sicher ob die Gabel dazu gehört. Die Aufkleber auf der Gabel sehen aber original aus.
Ich habe keine vernünftigen Bilder von einem Rad in dem Design mit dem Löwen im Streifen gefunden.
Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert, dann spart man das Geld für das Gewinde nachschneiden.
Wenn mal was Günstiges irgendwo auftaucht...
unbenannt-2287.jpg
 
Vergiss das schonmal!

Ach, da habe ich schon ganz andere Dinge gefunden.

Neulich gab es in Frankreich ein PRO 10 Teamrad für € 50,00.
Wenn man da nicht um die Ecke wohnt, hat man aber leider keine Chance.
Bei einer Gabel sieht das schon anders aus.

83c3755131b24676103ca1d7e531a7a728fab9f7.jpg01529301c4f25fb9bae16798d2eee0ec4f51f1d5.jpgdc1d6e2aa65602cea9a070b60a93de1d5635855c.jpg
 
ich hoffe das in den nächsten Stunden hier keiner die Bude einrennt
Ich hab' grad mit Emmanuel M. telefoniert. Alles unter Kontrolle. Er hat gesehen, dass das ein CFX 10 Rahmen ist und alles war gut ... :D
möglicht kostengünstig
Dura-Ace kostengünstig ... 🥴 ... Nein halt, Emmanuel, lass ma, der Flugzeugträger wird im Mittelmeer gebraucht, der @xbiff und ich, wir regeln das schon ...:)
Also meinen Segen hast du!
Meinen auch. Emmanuel? Brigitte, schub's Deinen Mann mal an ... Ja, ok, seinen auch ... :D
Ich war mir auch nicht sicher ob die Gabel dazu gehört.
Das ist eine spätere Gabel. Aber immerhin rote 531 SL ...
Ok, da hat er mal wieder seine Ikone rausgehauen ... 😍
Neulich gab es in Frankreich ein PRO 10 Teamrad für € 50,00.
@xbiff , Hilfe, wo ist das Riechfläschchen ... Ein Pro 10 für 50 Euro ... Drücken ... drücken ... drücken ... Beatmen ... drücken drücken ... ok, langsam erholt sich der Patient ... Boah ... für'n Fuffi ... :daumen: ...:D

Edit: Ja, Emmanuel, ich sag' ihm. Ok, ja, kein Problem. Hat er sicher nicht dran gedacht. Ok. Ja. Bonne nuit. ... Emmanuel meint, und da hat er recht, der Michelin-Schriftzug auf den Reifen sei doch bitte mittig zum Ventil auszurichten ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mir auch nicht sicher ob die Gabel dazu gehört. Die Aufkleber auf der Gabel sehen aber original aus.
Ich habe keine vernünftigen Bilder von einem Rad in dem Design mit dem Löwen im Streifen gefunden.
Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert, dann spart man das Geld für das Gewinde nachschneiden.
Wenn mal was Günstiges irgendwo auftaucht...

Gabel ist original:
A721E883-FAB6-4A05-A72C-BCF687B6950B.jpeg
 
Eine Anmerkung noch: Besorg dir mal eine passende Gabel mit den schönen Löwen auf der Schulter!
Die Gabel ist original , hatte so einTeil auch mal , die am Kopf gravierte Gabel ist irgendwann ausgelaufen und durch diese Type ersetzt worden .
 
Anhang anzeigen 834628
:eek: Oha, die RH in der Muffe eingestanzt ... Das hab' ich da ja noch nie gesehen ...😵
Das wird der Winkel zum Steuerrohr sein. Woher soll die kleine Muffe auch wissen, wie groß der Rest des Rahmens ist. Beispiel:
steuerrohr.gif

Hier wäre 63.8 eingeprägt bei einem Lenkwinkel von 70°. D.h. der Lenkwinkel des Peugeot wird steiler sein irnkwas zwischen 73 und 74°.

HTH und Gruß ...
 
Hallo,

vielen Dank an Euch für die Antworten.:daumen:

Da habe ich wieder was dazu gelernt. Meine Gabel ist also original und darf somit auch bleiben. Dann werden nur die oberen Gewindegänge bei Gelegenheit mal nachgeschnitten und das Steuerlager getauscht.
Wenn ich das richtig sehe, ist mein Rad aus 08/88 und somit wohl wirklich ein spätes Exemplar.

@DS19Pallas
Deine Kommentare sind wirklich Weltklasse:bier:😂
Die Reifen werde ich dann wohl noch mal ausrichten müssen. Ich hatte wirklich keine Ahnung das man das so macht.😲
 
Zurück