Olddutsch
Aktives Mitglied
Oder Muffe Typ 61 ![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sach mal, es ist kein PX10Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Hier stellt jemand ein Peugeot PX10(?) in recht guter Kondition vor.
Sollte ein PR10 sein.Ich sach mal, es ist kein PX10![]()
Mit dem kurzen Vorbau fährt es sich noch ganz gut. Obwohl es mit 11 kg nicht gerade leicht ist, ist es einer meiner sportlichsten Räder. Es fährt sich auch im Wiegetritt sehr stabil. Optisch gefällt es mir sowieso gut. Ist mein meistgefahrenes Rad.@Sonne_Wolken wie fährt sich das Rad eigentlich mit einem so kurzen Vorbau? Habe auch ein Galibier/Aspin in "schlecht bepinselt". Die 60er und 62er RH haben ja 42cm Reach und deines vermutlich sogar 42,5cm. Ich habe deswegen auch einen 85mm Vorbau gefahren.
Deiner sieht aber noch kürzer aus.
Muss dazu sagen: An deinem Fahrrad sieht das garnicht mal schlecht aus mit dem kurzen Ding.
Ich finde die Rahmen in Kombination mit der Gabel einfach total toll, so ohne Muffen und Schweißnähte. Mir sind diese Modelle nur ein bisschen zu lang. (...als "Fast-Langbeiner")
Bis dahin.
Okay, ich wage es doch mal mit meinem Rad, ich hoffe das in den nächsten Stunden hier keiner die Bude einrennt.
Vor einiger Zeit habe ich günstig hier in der Gegend einen Rahmen schnappen können.
Leider mit zwei gravierenden Lackmängeln. Ein Vorbesitzer hat mal einen Lackschaden am Oberrohr großflächig im hinteren Bereich mit schwarzer Farbe nachgepinselt gehabt. Außerdem gab es Rostunterwanderungen im Bereich vom Tretlager.
Daher habe ich mir nach Farbkarte einen passend aussehenden Lack anmischen lassen und diese Bereiche dann nachlackiert. Leider war der Farbton dann doch nicht so gut wie gehofft, es sieht aber viel besser als vorher aus.
Da ich meine letzten Räder immer möglichst original aufgebaut hatte, blieben immer die abgebauten Shimano Teile im Keller liegen.
Daher kam jetzt mein Entschluß, original ist diesmal egal, jetzt werden mal alle Teile aus dem Keller verbaut und das Rad möglicht kostengünstig aufgebaut. Außerdem möchte ich auch mal ein Rad haben, dass ich ohne schlechtes Gewisssen auch mal benutzen mag.
Erste Probefahrten hat es auch schon überlebt. Zwei Dinge gibt es noch zu tun. Das Steuerlager möchte ich noch gegen etwas hochwertigeres ersetzen. Hierzu muss ich aber das Gewinde der Gabel nochmal nachschneiden lassen, da hier nur das Billiglager passt. Wahrscheinlich sind die ersten Gewindegänge etwas vermurkst, denn auf eine andere Gabel lassen sich sämtliche Lager leicht montieren.
Die Flaschenhalter sind auch ziemlich wackelig und werden nochmal getauscht. Anhang anzeigen 834553Anhang anzeigen 834554Anhang anzeigen 834555Anhang anzeigen 834556Anhang anzeigen 834557
Also ich finde diese Peugeot-Räder ziemlich mies, ich habe nur einige davon weil ich mir keine besseren Renner leisten kann.Nochmal allgemein eine Frage an die Peugeot-Kenner: wie ist denn überhaupt so die Verarbeitungsqualität der franz. Klassiker gewesen ? Da gibt es ja recht konträre Meinungen - die einen loben sie über den Klee, die anderen tun Peugeot eher leicht verächtlich als Hersteller von Massenware ab...
Ein Franzose mit Shomani Ausstattung - geht doch ! Und sieht toll aus !!
Nochmal allgemein eine Frage an die Peugeot-Kenner: wie ist denn überhaupt so die Verarbeitungsqualität der franz. Klassiker gewesen ? Da gibt es ja recht konträre Meinungen - die einen loben sie über den Klee, die anderen tun Peugeot eher leicht verächtlich als Hersteller von Massenware ab...
LG Micha
Nochmal allgemein eine Frage an die Peugeot-Kenner: wie ist denn überhaupt so die Verarbeitungsqualität der franz. Klassiker gewesen ? Da gibt es ja recht konträre Meinungen - die einen loben sie über den Klee, die anderen tun Peugeot eher leicht verächtlich als Hersteller von Massenware ab...
LG Micha
Die Gabel ist original. Hängt vom Baujahr ab.Ich war mir auch nicht sicher ob die Gabel dazu gehört. Die Aufkleber auf der Gabel sehen aber original aus.
Ich habe keine vernünftigen Bilder von einem Rad in dem Design mit dem Löwen im Streifen gefunden.
Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert, dann spart man das Geld für das Gewinde nachschneiden.
Wenn mal was Günstiges irgendwo auftaucht...