• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Interessant ist, dass unterschiedliche Bremsen verwendet wurden. Immer CLB, aber einmal die weißen Syncro und einmal die Professionnel in schwarz: Anhang anzeigen 897601
Vorne siehst Du übrigens mein MBK😉 Damit ist Millar in der Saison davor auch noch gefahren und wäre er nicht falsch abgebogen, hätte er vielleicht 1988 damit auch eine TDF-Etappe gewonnen.
 
Vorne siehst Du übrigens mein MBK😉 Damit ist Millar in der Saison davor auch noch gefahren und wäre er nicht falsch abgebogen, hätte er vielleicht 1988 damit auch eine TDF-Etappe gewonnen.
Ja, hab an dein Rad gedacht! Konnte es nur nicht mehr zu dir zuordnen. Ich bin da ein wenig neidisch (nee, alles gut, hab wenn man ehrlich ist genug Räder (sagt mein Therapeut))
 
hmmm, dann ahb ich wohl ein Problem, denn die Peugeots die in Frage kommen, werden kaum in solch kleinen RH angeboten...außer ich gucke wieder nach einem PX : das gabs auch in RH52 und 54...die Competitions fingen erst ab 56 an...

Stimmt, laut Catalogue 56,58,60cm......
Hab noch 2 da hängen, welche ich mal für meine Neffen aufbauen wollte, sind jetzt aber auch fast 2m groß.
Die Silbernen mit Chromsöckchen aus der Bernhard Thevenet Ära: Bj.75-77, ein PX10 und ein PX60
Aber beide leider in 58cm......
Kommt Zeit kommt Rad :D

Die kleinen RH gab es nur in den deutschen Katalogen nicht, in den französischen sieht das anders aus und der Händler (auch der deutsche) konnte auch kleinere bestellen. 52er und 54er sind deswegen zwar seltener, aber es gab sie - sogar bei Mittelklasse-Modellen.
 
Wahrscheinlich schon längst bekannt, aber ein schöner Film über die Ambivalenz Spannungen zwischen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor :


Heute vor 55 Jahren: Jacques Anquetil vs. Raymond Poulidor (velomotion.de)

Edit: für die Wortklauberer und Nichtversteher den Begriff "Ambivalenz" durch "Spannungen" ersetzt, da es einige in diesem Kontext offenbar nicht verstehen können und meinen, sich an so etwas delektieren zu müssen🥱
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

  • 3A1F9744-598E-43AA-96D5-90170EFE5198.jpeg
    3A1F9744-598E-43AA-96D5-90170EFE5198.jpeg
    167,9 KB · Aufrufe: 62
Also mir ist wichtig, wenn ich vom Rad absteige, mir da nix zu "klemmen", wenn das dann 53,5 cm ist hätte ich noch etwas Freiheit im Schritt, bei 56 cm "knallt" es mir ins Eingemachte...bin ja leider nur ein Zwerg...
Wenns höher ist, kann ich mir 2h Autofahrt sparen...
Habe gerade nachgemessen. Bei meinem PX 10 ist genau dasselbe. Wenn ich barfuß fahre ist es knapp ;)
Meine drei Jungs lachen nur. ich soll mich nich so anstellen, Kinder habe ich schon. Die können gut lachen. Der älterste und mittlere sind schon Kopf größer. Nur der jungste ist noch unter 1,70. Bald bin ich der kleinste. Deswegen wenn ich mit Jungs barfuß fahre, was ich gerne mache weil mich an meine Kindheit erinnert, nehme ich Turmalet RH 54 und die Lage ist entspannter.
 
Zurück